https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/haessliche-weihnachten-am-ugly-christmas-sweater-day-15953733.html

Ugly Christmas Sweater Day : Hässliche Weihnachten

Im Grevin Wax Museum in Paris: Auch die Figuren von Donald Trump, Angela Merkel und Francois Hollande tragen Ugly Christmas Sweater. Bild: AFP

Holen Sie Ihren hässlichsten Weihnachtspullover aus dem Schrank und feiern Sie mit! Am Freitag ist wieder Ugly Christmas Sweater Day – die wohl hässlichste Weihnachtstradition.

          2 Min.

          Nicht mal Schauspieler Colin Firth macht eine gute Figur in einem Weihnachtspulli. Als Bridget Jones im gleichnamigen Film das riesige Rentier auf seinem Pullover ins Auge sticht, streicht sie ihn gleich wieder von der Liste ihrer Traumprinzen.

          Julia Anton
          Koordinatorin „Gesellschaft“.

          Trotzdem konnte man am Freitag vor allem in angloamerikanischen Ländern wieder viele Leute im Weihnachts-Pullover sehen: in der Bahn, auf der Straße, vielleicht sogar im Büro. Denn es war Ugly Christmas Sweater Day, und das Tragen eines entsprechenden Pullovers für viele fast schon so etwas wie eine Pflicht.

          Dabei machen die Pullover ihrem Attribut meist alle Ehre: Rentiere und Weihnachtselfen geistern darauf herum, Bommeln baumeln herab, Augen kullern darüber, manche blinken auch, und die ganz exklusiven Modelle können sogar Weihnachtssongs spielen, wenn man dem Rentier auf die Nase drückt.

          Keine Sweater aber trotzdem ganz schön Ugly: Teilnehmer des Ugly Christmas Sweater Laufes im Vondelpark in Amsterdam.
          Keine Sweater aber trotzdem ganz schön Ugly: Teilnehmer des Ugly Christmas Sweater Laufes im Vondelpark in Amsterdam. : Bild: AFP

          Schon seit Jahren werden die teils grausigen, teils lustigen Pullover vor allem in der Vereinigten Staaten bei Ugly Christmas Sweater Partys und Ugly Christmas Sweater Runs gefeiert, und der hässlichste Pulli wird prämiert. Seit 2011 findet an jedem dritten Freitag im Dezember der Ugly Christmas Sweater Day statt. Einen wirklichen Hintergrund hat der Tag nicht – außer vielleicht, dass er den Verkauf der Pullover befördern soll. Die Initiatoren behaupten, der Tag der hässlichen Weihnachtspullis sei die „Heilung für alltägliche Krankheiten“ wie Langeweile, fehlende Anregung und Nine-to-five-Jobs. Es ist auch schwierig, schlecht gelaunt zu bleiben, wenn das Gegenüber einen grinsenden Pinguin auf der Brust trägt.

          „Den Deutschen fehlt für Weihnachtspullover einfach die Ironie“

          Stars wie Miley Cyrus, Matt Damon, Katy Perry und Basketballspieler wie LeBron James haben in den vergangenen Jahren mitgemacht. Instagram zählt mehr als 600.000 Einträge zum #uglychristmassweater. Wann und wo der Hype begann, lässt sich kaum mehr sagen. Manche glauben, alles habe mit Bridget Jones begonnen, und tatsächlich fand 2001, als der Film erschien, erstmals eine Ugly Christmas Sweater Party in Vancouver statt. Sicher ist das nicht – denn Weihnachtspullover gibt es natürlich schon viel länger.

          Auch hierzulande haben die Pullover längst Einzug bei den Fast-Fashion-Ketten wie Primark und H&M gefunden. Trotzdem ist der Hype in Deutschland nie so recht angekommen. Das hat aber nichts mit unserem Stilbewusstsein zu tun: „Den Deutschen fehlt für Weihnachtspullover einfach die Ironie“, sagt Kerstin Görling, Inhaberin der Frankfurter Boutique Hayashi. Tatsächlich muss man schon vom eigenen Ego abstrahieren, wenn man schrullige Weihnachtselfen auf der Brust trägt. Allerdings finden auch die schlichteren Pullis mit Norwegerstrick, wie es sie von Marken wie Isabel Marant und Philosophy di Lorenzo Serafini gibt, kaum Anklang. „Die wenigsten wollen 300 Euro für einen Pullover ausgeben, den sie nur einmal im Jahr anziehen können“, sagt Görling. „Aber ein Weihnachtspullover von Chanel würde sich sicher gut verkaufen.“ Zwar ist bei Karl Lagerfeld – abgesehen von der Jogginghose – nichts ausgeschlossen. Aber bis es soweit ist, bevorzugen die Deutschen fürs Fest Kleidung mit Glitzer.

          Das hat zumindest den Vorteil, dass uns in den vergangenen beiden Jahren der „reindeer boob“, die Rentierbrust, erspart blieb. Dafür schneiden Frauen auf Höhe einer Brust ein Loch in den Weihnachtspullover, so dass die nackte Brust herausguckt. Den Nippel klebt man mit einem roten Patch ab, als Rentiernase. Dann werden Augen und Ohren aufgemalt oder aufgeklebt, fertig ist der „reindeer boob“, ein echter Trend für soziale Netzwerke. Dabei muss man sich um die mangelnde Attraktivität der Pullover ohnehin keine Sorgen machen. Colin Firth beziehungsweise Mark Darcy ist am Ende trotz des schlechten Starts mit dem Weihnachtspulli mit Bridget Jones zusammengekommen.

          Noch mehr Ugly Christmas-Spaß

          Wenn Sie sich noch mehr hässliche Weihnachtspullis antun mögen, dann besuchen Sie unseren Instagram-Account unter @fazmagazin – und schicken Sie uns Ihre schönsten hässlichen Weihnachtsoutfits!

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Das Umweltbundesamt am Wörlitzer Platz in Dessau-Roßlau

          Kritik am Umweltbundesamt : Eine Behörde, die nerven will

          Das Umweltbundesamt soll die Politik beraten – Kritiker finden, es mache selbst Politik. Amtschef Dirk Messner sagt: Seine Behörde dürfe nicht schweigen.

          Vor der Intendantenwahl : Das Chaos beim RBB setzt sich munter fort

          Erst sind es drei Kandidaten, dann vier oder sind es fünf? Die Intendantenwahl beim RBB gerät schon bei der Vorauswahl zum Fiasko. Worum geht es? Um das Verfahren und natürlich ums Geld.
          Kurze kräftige Fühler und gelbe Beine sind charakteristisch für die Asiatische Hornisse.

          Invasives Insekt : Die Asiatische Hornisse ist kaum aufzuhalten

          Die Asiatische Hornisse macht sich in Deutschland breit. Sie ist kleiner als ihre hiesige Verwandte, macht aber effizient Jagd auf Honigbienen. Ein Experte erklärt, was das für die Menschen und das Ökosystem bedeutet.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.