https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/eine-ausstellung-ueber-louis-vuitton-in-paris-13955224.html

Louis-Vuitton-Ausstellung : Reisen als Lebensthema

Vermutlich hätte Louis Vuitton selbst gerne eines seiner berühmten Gepäckstücke dabei gehabt, als er sich mit 14 auf den Weg nach Paris machte. Wer jetzt nach Paris reist, kann das glücklicherweise nachholen – und eine sehenswerte Ausstellung über sein Leben besuchen.

          1 Min.

          Im Jahr 1835 machte er sich auf den Weg. Louis Vuitton war erst 14 Jahre alt, als er das kleine Dorf Anchay im Jura, im Osten Frankreichs, gegen den Willen seines Vaters verließ. Der Junge war zu Fuß unterwegs, deshalb zog sich die Reise bis Paris. Erst zwei Jahre später kam Louis Vuitton wirklich dort an. Gut möglich, dass jemand, der zwei Jahre lang seiner Zukunft entgegenläuft, auch die folgenden Lebensjahre als eine Reise ansieht. Und dass er, sollte er ein Unternehmen gründen, die Firma ebenfalls entsprechend führt.

          Jennifer Wiebking
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Für den Jugendlichen Louis Vuitton standen aber nach der Ankunft in Paris zunächst ein paar Lehrjahre an. Er arbeitete bei einem Kistenmacher und blieb dort lange genug, bis er im Jahr 1854 seine eigene Firma gründen konnte. Er widmete sich natürlich dem richtigen Verpacken, nun spezialisiert auf Mode und Bekleidung, und er entwarf kurz darauf die erste flache Kleiderkiste, einen Vorgänger des Koffers und Vorvorgänger des Trolleys. Dass ein Fußweg von knapp 400 Kilometern vom Jura bis Paris nicht ohne ist, dass man daraufhin und vielleicht auf Lebenszeit wie besessen ist von der richtigen Funktion des Gepäcks – das ist selbst in Zeiten zu verstehen, da man die Strecke innerhalb von drei Sekunden ergoogelt hat.

          Louis Vuitton wird mit seinem Gepäck auch Damen wie dieser hier unten im Bild von 1927 aus der Seele gesprochen haben. Sie steht fertig zur Abreise, die Vuitton-Kisten gepackt, vor einem Zug der International Sleeping-Car Company, mit dem man zu der Zeit ganz Europa durchqueren konnte, vom Süden Portugals bis ins tiefste Sibirien, oder eben vom Jura bis nach Paris. Wir wollen die Metaphorik hier nicht überstrapazieren. Aber auch die 161 Jahre Geschichte der Marke Louis Vuitton sind eine lange Reise. Im Pariser Grand Palais läuft bis zum 21. Februar 2016, passend zum Lebens- und Unternehmensthema, die Louis-Vuitton- Ausstellung „Volez, Voguez, Voyagez“. Dürfte den Trip wert sein, zumindest, wenn man nicht zu Fuß nach Paris laufen muss.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          „Diese Männer haben zuerst an ihr Land gedacht in einer Zeit, in der ihr Land nicht an sie gedacht hat“: amerikanische Soldaten, von den Deutschen im Dezember 1944 in Belgien gefangen genommen.

          SS-Massaker an Schwarzen : Das Schicksal der „Wereth 11“

          Im Zweiten Weltkrieg ermordete die SS elf schwarze US-Soldaten in einem belgischen Dorf. Lange interessierte sich niemand für die „Wereth 11“, nicht einmal die eigene Armee. Erst eine mutige Familie brachte die Wende.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.