Die Seife hat eine leicht milchige, goldgelbe Färbung und macht damit ihrem Namen Milch und Honig alle Ehre. Wenn ich allerdings nicht wüsste, um welche Duftstoffe es sich handelt, würde ich sie nicht erkennen. Ansonsten gibt es an der Seife nichts zu bemängeln. Beim Einseifen schäumt sie auf, sie lässt sich gut verteilen, und nach einmaligem Waschen sind die Hände nicht ausgetrocknet. Nach mehrmaligem Benutzen dieser Seife fühlt sich meine Haut allerdings deutlich trockener an.Balea Flüssigseife Milch und Honig, 500 ml, 0,55 Euro, erhältlich in dm-Filialen.
5/11
Bild: Balea
Platz 7: Für normale Haut
Die Seife hat eine leicht milchige, goldgelbe Färbung und macht damit ihrem Namen Milch und Honig alle Ehre. Wenn ich allerdings nicht wüsste, um welche Duftstoffe es sich handelt, würde ich sie nicht erkennen. Ansonsten gibt es an der Seife nichts zu bemängeln. Beim Einseifen schäumt sie auf, sie lässt sich gut verteilen, und nach einmaligem Waschen sind die Hände nicht ausgetrocknet. Nach mehrmaligem Benutzen dieser Seife fühlt sich meine Haut allerdings deutlich trockener an.
Balea Flüssigseife Milch und Honig, 500 ml, 0,55 Euro, erhältlich in dm-Filialen.
Seife aus dem Spender ist hygienischer als die am Stück. Es gibt sie für 55 Cent oder für 19 Euro. Dabei geht es nur ums Händewaschen. Kann ein teures Produkt mehr als ein günstiges?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.