Glückliches Alleinsein: Aus Südkorea kommt die Honjok-Bewegung, deren Anhänger einen Stamm für eine Person bilden. Aus dem Single-Trend ist auch bei uns eine Lebenshaltung geworden.
Ist mein Penis groß genug? Wieso gehen Menschen fremd? Wie lange dauert Geschlechtsverkehr im Durchschnitt? Jugendliche haben viele Fragen zum Thema Sex. Psychologe Umut Özdemir beantwortet sie auf Tiktok.
In der Pandemie gibt es für unsere Autorin einen Zufluchtsort: den Weiher ums Eck. Dort ist sie fast täglich joggen oder spazieren. Und genau dort ist nun eine Frau vergewaltigt worden. Der Täter ist auf der Flucht, und das Joggen unserer Autorin? Ist ausgesetzt.
Wieso allein zu sein in Korea eine Lebenshaltung ist, wie der Alltag einer Hochrisikopatientin in der Pandemie aussieht und ob wir Empathie steuern können: Das und mehr steht in der neuen Ausgabe des F.A.Z.-Magazins. – hier zum Download.
Laut einer Umfrage ist eine von drei Personen im französischen Hochschulwesen von Periodenarmut betroffen. In den kommenden Wochen sollen deshalb unter anderem in Wohnheimen Spender mit gratis Produkten aufgestellt werden.
Was, das? Ach, so gut war das doch gar nicht. Unserer Autorin fällt der Umgang mit Lob und Komplimenten schwer. Statt sich zu freuen, reagiert sie oft verunsichert. In der Kolumne „Der Moment“ erzählt sie von ihrem Wendepunkt.
Haare können sehr politisch sein. Karl Lagerfeld spricht im Interview über die kurzen Haare seiner Mutter, die grausigen Bärte von heute und warum er seinen Zopf trägt.
Barbara Sturm führt mehr als eine Arztpraxis in Düsseldorf. Die Schönheitsmedizinerin rührt für Kunden aus aller Welt maßgeschneiderte Cremes an – mit Eigenblut. Ein Gespräch über das Maximum der Luxuspflege.
Gesundheits- und Fitnessbranche schwören seit neuestem auf Bindegewebe. Wer dieses pflegt und trainiert, werde gesünder und beweglicher, heißt es. Wissenschaftlich belegt sind diese Versprechen nicht. Wer profitiert davon?
Schneebesen, Pizza oder doch lieber Hello Kitty? Fake-Tattoos gibt es in allen Varianten – man klebt sie sich auf den Handrücken, den Hals, den Knöchel oder den Po. Ganz ohne Schmerzen.
Nach einem Urlaub in der Sonne leidet die Haut besonders. Sie braucht in dieser Zeit viel Feuchtigkeit. Nur: Sind teure Tiegel das Geld wert? Oder genügt auch eine Einmal-Maske aus der Drogerie? Und gibt es ein Produkt für Allergiker? Ein Test.
Kleine Figuren, die in einer Avocado Skateboard fahren oder mit Hammer und Meißel an einer Erdnuss arbeiten: Die Künstler von "minimiam" schaffen mit Hilfe von Lebensmitteln und Modellfiguren überraschende Szenerien.
Runde Geburtstage, Taufen und Hochzeiten: Auch private Feiern sind neuerdings organisatorische Großereignisse und Augenblicke fürs Leben. Einblicke in unsere Event-Gesellschaft.
Eine Umfrage zeigt: Fernsehen bleibt die beliebteste Freizeitaktivität der Deutschen. Zwischen Gering - und Besserverdienern gibt es allerdings große Unterschiede im Freizeitverhalten.
Keine Hochzeit kommt heute ohne einen Junggesellenabschied aus. Für die Lokalwirte sind das die Leute vom Dorf, dümmlich und peinlich, nervig und aggressiv. Wie fühlt sich das an? Unterwegs mit einer Mädelsgruppe.
Es gibt für alles eine App, für das Wetter genauso wie für das Busticket. Manche Programme versprechen sogar, uns gesund zu machen. Unsere Kolumnistin berichtet aus ihrem Alltag mit diesen Apps. Dieses Mal: Welche Creme darf ich bedenkenlos kaufen?