Fitte, athletische und muskulöse Körper gelten heute als schön. Doch der Körperkult kann schnell zu einem süchtig machenden Identitätsprojekt werden, bei dem es auch um die Antwort auf die Frage: „Wer bin ich?“ geht. Ein Gastbeitrag.
Im Lockdown haben auch die Friseure geschlossen. Seit einem Monat sprießt es also wieder ungehemmt auf den Köpfen. Damit der Selbstversuch nicht zum Desaster wird, gibt Friseur Cyrus Wachs Tipps zum Haareschneiden zu Hause.
Melanie Dal Canton hatte schon länger die Idee ein eigenes Parfum herauszubringen. Mit Geza Schön entwickelte sie „Oloid“, das von einer geometrischen Figur inspiriert ist.
Ein Porträt des Schauspielers Oliver Masucci, neue Designermöbel, neue Mode und ein altes, aber umso besseres Rezept: Das und mehr gibt es in der neuen Ausgabe des F.A.Z.-Magazins. – hier zum Download.
Wer sein E-Mail-Postfach nicht unter Kontrolle hat, hat auch sein Leben nicht im Griff – oder? Über den Moment, in dem der digitale Briefkasten mal wieder überquillt.
Ihr Umfeld attestierte unserer Autorin ein Problem. Auch sie selbst litt lange unter dem, was sich in ihrem Gesicht zutrug. Wie sie lernte, mit ihrer Akne umzugehen, erzählt sie hier.
Die Vorwürfe gegen Jessica Albas Firma nehmen kein Ende. Nach Sonnencreme, die nicht funktionieren soll, hat das Wall Street Journal jetzt den nächsten Skandal aufgedeckt.
Nicht nur das Essen konsumieren viele Verbraucher bewusster. Immer mehr wollen auch wissen, was in Beauty-Produkten steckt - und wählen skandinavische Marken. Wir zeigen Ihnen, warum das so ist.
Kein Saunameister, keine Sauna-Spießer und um Himmels willen bloß keine Orangenscheiben: In den öffentlichen Badehäusern Finnlands lernt man, wie man richtig schwitzt.
Als Sinnbild für die Anwesenheit Gottes und des Heiligen Geistes war Weihrauch lange Zeit der Kirche vorbehalten. Dabei teilt es sich seinen Ursprung mit Parfum. Immer mehr Menschen wollen jetzt so riechen.
Vor dem Auftritt auf dem roten Teppich lassen Stars ihren Körper mit immer erstaunlicheren Tricks stählen. Denn allein mit gesunder Haut, gestylter Frisur und schlanker Silhouette hinterlässt man in Hollywood noch lange keinen Eindruck.
Früher hieß es, Fasten sei nicht zum Abnehmen geeignet. Doch der neueste Trend unter den Diätkuren heißt Intervall-Fasten – und stellt unser Wissen über das Abnehmen ziemlich auf den Kopf.
Essen ist immer da, Essen kann Trost sein und Belohnung. Dem Superdicken ersetzt es fast alles. Vom Ringen mit einem Körper, der aus den Fugen geraten ist.
Alles perfekt, super romantisch oder irgendwie anders? Beauty-Produkte im Gästebad sind nicht nur Mittel zum Zweck. Sie erzählen viel über das Leben ihrer Besitzer.
In einem 500 Jahre alten florentinischen Garten duftet es ätherisch bis floral. Simone Cosac regte das zu einer Duftlinie an, die den frischen Esprit der Nischen-Beauty versprüht.
Verzicht ist so hip wie nie zuvor. Immer mehr Menschen verweigern den Konsum – ein Lebensstil, der durch eine Entrümpelung der eigenen vier Wände und eine radikale Form des Konsumverzichts geprägt ist.
Die Koreaner sind für ihr strenges Schönheitsprogramm bekannt. Jetzt entdecken auch Deutsche ihre Kosmetikprodukte. Die Inhaltsstoffe aber machen bisweilen stutzig.
Auf Websites wie „EatTrainLove“ oder „Beingfitisfun“ geben Aficionados allerlei Tipps zu Sport, Ernährung und Lifestyle, und ständig werden es mehr. Aber bringt das was?
Beim Thema Schlaf hört häufig der Beziehungsspaß auf: Eine Schlafmedizinerin spricht über Ehebetten, Kinder im elterlichen Schlafzimmer und warum Beziehungen zwischen Lerchen und Eulen scheitern werden.
Wer als Paar zusammenzieht, sollte den gemeinsamen Alltag regeln. Sonst könnte eine Beziehungskrise drohen, zumindest warnt davor Therapeut Oskar Holzberg.
Ein Totalausfall mit Ansage: Antifaltencremes halten nicht, was sie versprechen. Stiftung Warentest wollte damit die Hersteller von Antifaltencremes bloßstellen. Die werden das locker wegstecken..
Eine Woche ist unser Autor ins Kloster gegangen: Aufstehen um 4.40 Uhr, Beten, Essen, Arbeiten, Beten, Gespräche. Sinnsuche kann ganz schön anstrengend sein.