https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erkaeltung-in-der-familie-sollte-man-mit-kranken-kindern-schmusen-18760324.html

Familie und Erkältungswelle : Soll man mit kranken Kindern schmusen?

Geht schnell in der Erkältungssaison: Das Kind kommt schniefend nach Hause. Und jetzt? Bild: dpa

Die Erkältungssaison ist noch nicht vorbei, und Corona gibt es ja auch noch. Wie sollen Eltern sich verhalten, wenn ein Kind krank ist? Ins Hotel ziehen? Oder mutig den Viren trotzen? Gedanken eines Vaters.

          3 Min.

          Noch lässt der Frühling auf sich warten. Aber viele sehnen ihn so herbei, dass sie sich kleiden, als wäre er schon da. Die Folge: Erkältungsalarm! Und Corona gibt es ja auch noch. Was das mit unseren Körpern macht, ist oft beschrieben worden. Unterbelichtet geblieben sind hingegen die Auswirkungen aufs soziale Zusammenleben, auf die Familien.

          Timo Frasch
          Politischer Korrespondent in München.

          Angenommen, die in jede Pfütze springenden Kinder bringen eine übertragbare Krankheit aus der Kita nach Hause. Gesetzt überdies den Fall, sie sind noch so klein, dass sie noch nicht verinnerlicht haben, dass man in die Armbeuge niest oder aus dem eigenen Glas trinkt und nicht aus dem der Eltern. Was kann man dann tun, um sich zu schützen?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.