Für irgendeine Freundin oder einen Verwandten fällt einem immer kein Geschenk ein. Über den Moment, wenn man zur Weihnachtszeit verzweifelt in der überfüllten Fußgängerzone unterwegs ist.
Die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen die Glühweinsaison, und in den Supermarktregalen stapeln sich die Lebkuchen, doch unsere Autorin fühlt sich noch kein bisschen weihnachtlich. Über den Moment, in dem wirklich Weihnachten ist.
Es kam kaum den Hügel hoch und überraschte unsere Autorin mit platzenden Reifen und defekten Lichtern auf der Autobahn: In der Kolumne „Der Moment“ erzählt sie, warum ihr der Abschied von ihrem ersten Auto trotzdem schwer fiel.
Praktikantin, Referendarin, Sekretärin – unsere Autorin ist schon für vieles gehalten worden. „Sie sehen ja noch so jung aus!“, heißt es dann oft. In der Kolumne erzählt sie von Momenten, in denen der Satz kein Kompliment war.
Alleine Kaffee trinken – das geht für die meisten noch. Aber alleine verreisen? Unsere Autorin war ohne Begleitung in Rom und berichtet in der Kolumne „Der Moment“, warum sie seitdem immer wieder alleine fährt.
Warum macht man für einen Urlaub mehrere hundert Euro locker, aber wählt beim Cappuccino die kleinste Größe, um 30 Cent zu sparen? Unsere Autorin stellt in der Kolumne „Der Moment“ ihre Sparstrategien auf den Prüfstand.
Seit fast einem Jahrzehnt wohnt unser Autor schon in Großstädten. In der Kolumne „Der Moment“ beschreibt er, woran ihm auffällt, dass er den Landmenschen immer noch in sich hat.
Was für ein Schulzirkus. Und doch macht man ihn mit als Eltern, wenn man will, dass sein Kind auf das gewünschte Gymnasium kommt. In der Kolumne „Der Moment“ durchlebt die Autorin die Zitterpartie noch einmal.
Nach einer Verletzung wieder fit zu werden, ist das eine. Dabei unmotivierte Ärzte, penible Krankenkassen-Mitarbeiter und sich selbst zu ertragen, das andere. In der Kolumne „Der Moment“ erholt sich unser Autor von einem schmerzhaften Erlebnis.
Unsere Autorin und ihre Zwillingsschwester haben fast jede Minute miteinander verbracht – bis eine für ein Auslandssemester nach Frankreich ging. Wie ist das, wenn man als Zwilling plötzlich alleine ist? Die Kolumne „Der Moment“.
Verliehene zwei Euro zurückzufordern, wirkt irgendwie geizig. Unsere Autorin hat deshalb aber Außenstände in Höhe von fast 90 Euro. In der Kolumne „Der Moment“ erzählt sie, wie sie entschied, dem Ganzen ein Ende zu setzen.
100 Kilometer am Stück laufen – wie fühlt es sich an, wenn man das geschafft hat und wie schafft man das überhaupt? Unser Autor erzählt, was ihm geholfen hat. Die Kolumne „Der Moment“.
Karriere, Familie, Verantwortung – Wann ist ein Mensch eigentlich erwachsen? Unser Autor erzählt von seinem persönlichen Zeitpunkt. Die Kolumne „Der Moment“.
Dick-Pics, Anstarren, ein Grapscher an die Brust – sexuelle Belästigung hat viele Facetten. Unsere Autorin erzählt, welches Gefühl ein dummer Spruch über den Po und andere Dinge auslösen können. Die Kolumne „Der Moment“.