„Ich kann mich in einen Menschen verlieben und das Geschlecht ist nicht relevant“
- -Aktualisiert am
„Ich mag Mädchen und Jungen“: Das wusste Julia Shaw schon mit 16. Geoutet hat sich die Psychologin und Bestsellerautorin erst später. Bild: Boris Breuer
Über Bisexuelle gibt es mehr Vorurteile als Wissen. Dabei interessieren sich viele Menschen nicht nur für ein Geschlecht. Die Psychologin Julia Shaw ist selbst bi. Im Interview erklärt sie, was man wissen muss.
Frau Shaw, ich fürchte, Sie sind die erste Person, mit der ich zu tun habe in dem Wissen: Sie sind bisexuell. Komisch, oder?
Ich find’s schade. Denn der Grund dafür ist ja wahrscheinlich nicht, dass es in Ihrem Umfeld niemanden gibt, der bi wäre. Die Leute sind nicht out. Wir wissen aus der Forschung, dass Bisexuelle innerhalb der LGBTQ-Community diejenigen sind, die sich auch den wichtigsten Menschen in ihrem Leben gegenüber am seltensten outen.
Was genau bedeutet bisexuell?
Bisexualität ist die romantische und/oder sexuelle Anziehung zu mehreren Geschlechtern. Das hat drei Bestandteile: sexuelles Verhalten, also dass man mit Männern, Frauen und nicht-binären Menschen etwas hat. Identität: ob man sich als bi identifiziert. Und dann gibt es Affinitäten und Gefühle, die sexuelle Anziehung. Jemand schaut bisexuelle Pornos zum Beispiel. Mindestens eines dieser Kriterien muss zutreffen, damit die Forschung sagt, ein Mensch passt in die Kategorie bisexuell – selbst wenn er sich selbst nicht so identifiziert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo