https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/wie-ich-den-italienischen-weihnachtskuchen-panettone-lieben-lernte-18651923.html

Liebe auf den zweiten Biss? Am Panettone scheiden sich die Geister. Bild: Mauritius

Liebe auf den zweiten Biss? : Viva il panettone!

Mit einem Text über das Weihnachtsgebäck Panettone machte sich unsere Autorin unbeliebt. Ein Besuch in der italienischen Botschaft stimmt sie um.

          7 Min.

          Dieser Text ist ein Stückchen Diplomatie – darum auch gar nicht so leicht. Es ist ein Text, über den mein Chef vorher sagte: „Eigentlich stehen wir als Zeitungsleute dem Wörtchen ‚Ich‘ ja skeptisch gegenüber – aber hier geht es nicht ohne.“ Ich sehe das naturgemäß anders, immerhin gehöre ich zur Ober-Ich-Generation schlechthin (Millennials), außerdem gab’s im Text davor, um den es hier auch geht, auch schon ein „Ich“, ganz ohne Not.

          Johanna Dürrholz
          Redakteurin im Ressort „Deutschland und die Welt“.

          Aber einmal zurückgespult: Ob ich auf die Einladung aus der vergangenen Woche noch antworten möchte, heißt es in einer Mail der italienischen Botschaft an mich. Darunter ein offiziell ausschauendes Siegel, wenn so was per Mail überhaupt offiziell aussehen kann, und eine Einladung zu einer „Evening Reception“ in der Botschaft in Berlin. Der italienische Minister für Landwirtschaft kommt auch. Kann das echt sein? Ist das ein Fake? Vage antworte ich: „Könnte ich es mir noch überlegen?“ Die Antwort: „Ja, aber nicht allzu lang.“ Eine Person darf ich mitbringen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.