Dieser Text ist ein Stückchen Diplomatie – darum auch gar nicht so leicht. Es ist ein Text, über den mein Chef vorher sagte: „Eigentlich stehen wir als Zeitungsleute dem Wörtchen ‚Ich‘ ja skeptisch gegenüber – aber hier geht es nicht ohne.“ Ich sehe das naturgemäß anders, immerhin gehöre ich zur Ober-Ich-Generation schlechthin (Millennials), außerdem gab’s im Text davor, um den es hier auch geht, auch schon ein „Ich“, ganz ohne Not.
Aber einmal zurückgespult: Ob ich auf die Einladung aus der vergangenen Woche noch antworten möchte, heißt es in einer Mail der italienischen Botschaft an mich. Darunter ein offiziell ausschauendes Siegel, wenn so was per Mail überhaupt offiziell aussehen kann, und eine Einladung zu einer „Evening Reception“ in der Botschaft in Berlin. Der italienische Minister für Landwirtschaft kommt auch. Kann das echt sein? Ist das ein Fake? Vage antworte ich: „Könnte ich es mir noch überlegen?“ Die Antwort: „Ja, aber nicht allzu lang.“ Eine Person darf ich mitbringen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo