https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/rezepte/rezept-fuer-frankfurter-kranz-17728882.html

Rezept für Frankfurter Kranz : Mächtig gut

Wie die Perlen auf der Krone: Kirschen zieren die Buttercreme und lassen sie schön bunt und fast schon leicht aussehen. Bild: Claus Eckert

Der Frankfurter Kranz wird gekrönt wie einst in Frankfurt der Kaiser. Für bescheidene Ansprüche ist diese Buttercremetorte einfach nicht geschaffen. Mit diesem Rezept gelingt er besonders gut.

          3 Min.

          Der Frankfurter Kranz gehört zu dieser Stadt wie das Rippchen, die Grie Soß, der Handkäs und der Ebbelwei. Er gehört zu der europäischen und urhessischen Metropole wie Goethe, der Main, die Eintracht und der Kaiserdom. Daher ist er einer Kaiserkrone nachempfunden, üppig und mit Rubinen besetzt, in Form von Kirschen. Mit Buttercreme gefüllt und von außen ummantelt, aber dazu noch mit Krokant verziert wie ein Brokatrock. Um nicht zu blutleer daherzukommen, bringt man noch etwas Marmelade in sein Inneres. Bescheidenheit sieht anders aus.

          Claus Eckert
          Bildredakteur.

          Sie brauchen für den Teig:

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?