Chicken Impossible
- -Aktualisiert am
Zu dem Coq au Vin passt rustikales Baguette. Bild: Claus Eckert
Der Hahn kommt: Das französische Nationalgericht Coq au Vin wird auf vielerlei Arten zubereitet. Wir zeigen die elsässische Variante – mit Riesling.
Coq au Vin, der „Hahn im Wein“, gehört zu den großen französischen Nationalgerichten. Der Hahn (lateinisch gallus) wurde im Lauf der Geschichte neben der Marianne zu einem der Nationalsymbole der „Gallier“. Abgebildet wurde er auf Goldmünzen, Siegeln, Uniformknöpfen.
Und bevor er auch noch den Weg auf die Trikots der „Équipe Tricolore“ fand, der französischen Fußball-Nationalmannschaft, landete er schon in den Kochtöpfen. Populär wurde das Gericht, da Geflügel auch für weniger betuchte Schichten erschwinglich ist. Jede Weinregion des Landes entwickelte seine eigene Zubereitung, die gängigste ist „Coq au Vin de Bourgogne“, geschmort in rotem Burgunder. Hier bereiten wir es auf elsässische Art zu, mit Riesling.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?