Leben und essen wie vor Tausenden von Jahren, fast jedenfalls: Teilnehmer eines Camps im „Steinzeitpark“ in Albersdorf, Schleswig-Holstein, 2014 nach dem Einkauf im Supermarkt.
1/2
Bild: dpa
Leben und essen wie vor Tausenden von Jahren, fast jedenfalls: Teilnehmer eines Camps im „Steinzeitpark“ in Albersdorf, Schleswig-Holstein, 2014 nach dem Einkauf im Supermarkt.
Ernährungspsychologe Christoph Klotter über Esskulturen
Ernährungspsychologe erklärt
„Richtige Ernährung ist ein Kriegsschauplatz geworden“
Von Leonie Krzistetzko
Wir sind, was wir essen: Veganer, Flexitarier, Vegetarier, Anhänger von „Paleo“ oder „Low Carb“. Wie konnte es passieren, dass wir Essen dazu benutzen, unserer Identität ein schärferes Profil zu verleihen? Der Ernährungspsychologe Christoph Klotter klärt auf.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.