1. Walter seit 1915 Dominosteine, 100 g, 4,95 Euro
Note: 1.Die Allgegenwart der volkstümlichen Versionen hat die Hoffnung auf einen richtig guten Dominostein beinahe besiegt. Zu den wenigen, die Widerstand leisten, gehört eine Konfiserie-Manufaktur in Berlin-Tempelhof. Ihre in Handarbeit entstandenen Exemplare bauen auf Kontraste - etwa, wenn Anis, Kardamom, Zimt und Nelke sowie frische Frucht den feinen Bitternoten der Spitzenschokolade Grenzen setzen. Mit dem hohen Mandelanteil, dessen Süße sich auf das unbedingt Notwendige beschränkt, sorgt das Marzipan dafür, dass alle Komponenten in ein Gleichgewicht gelangen.
13/13
Bild: Andreas Pein
1. Walter seit 1915 Dominosteine, 100 g, 4,95 Euro
Note: 1.
Die Allgegenwart der volkstümlichen Versionen hat die Hoffnung auf einen richtig guten Dominostein beinahe besiegt. Zu den wenigen, die Widerstand leisten, gehört eine Konfiserie-Manufaktur in Berlin-Tempelhof. Ihre in Handarbeit entstandenen Exemplare bauen auf Kontraste - etwa, wenn Anis, Kardamom, Zimt und Nelke sowie frische Frucht den feinen Bitternoten der Spitzenschokolade Grenzen setzen. Mit dem hohen Mandelanteil, dessen Süße sich auf das unbedingt Notwendige beschränkt, sorgt das Marzipan dafür, dass alle Komponenten in ein Gleichgewicht gelangen.