Christian Lindner plädiert für Optionen: Der Verbraucher möge selbst entscheiden, welche Art der Mobilität am besten zu ihm passe. Bild: Andreas Pein
Kann man in Zeiten des Klimawandels noch mit einem normalen Auto fahren? FDP-Chef Christian Lindner spricht darüber, wie man die Technik lieben kann – und die Umwelt trotzdem nicht vernachlässigen muss.
- -Aktualisiert am
Dieses Mal haben wir die Rollen getauscht: Ich bin mit dem Porsche angereist, während der FDP-Vorsitzende Christian Lindner emissionsfrei mit einem Mercedes-Brennstoffzellen-Fahrzeug an eine von immerhin fünf Berliner Wasserstoff-Tankstellen rollt. In Deutschland kann man inzwischen an fast 100 Stationen Wasserstoff in sein Auto pressen. Natürlich hatte auch ich dank Plug-in-Hybrid die Möglichkeit, lokal emissionsfrei von der Stelle zu kommen, aber das nur nebenbei.
Da sind wir gleich beim ersten Punkt: Erfüllen Autos mit elektrischem Antrieb nur eine Alibi-Umweltfunktion? Oder helfen sie wirklich dabei, den Kohlendioxid-Ausstoß nachhaltig zu verringern? Denn das ist unerlässlich, um die globale Erwärmung zu stoppen.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo