Der Pub hat zwei Eingänge und zwei getrennte Wirtsräume, einen für die Reichen, einen für die Arbeiter. Wenn Fußball übertragen wird, gilt die Regel noch heute. Betrieben wird „The Flask“ von Claudia, die zur Wendezeit aus dem Rheinland nach London gezogen ist. Jeden Dienstag ist Pub-Quiz. Seit Jahren messen sich die selben Gruppen. „Team Germany“ verliert immer.Jochen Buchsteiner ist seit 2012 politischer Korrespondent in London, zuvor war er fast zehn Jahre für Süd- und Südostasien sowie für Australien zuständig
1/5
Bild: Jochen Buchsteiner
Der Pub hat zwei Eingänge und zwei getrennte Wirtsräume, einen für die Reichen, einen für die Arbeiter. Wenn Fußball übertragen wird, gilt die Regel noch heute. Betrieben wird „The Flask“ von Claudia, die zur Wendezeit aus dem Rheinland nach London gezogen ist. Jeden Dienstag ist Pub-Quiz. Seit Jahren messen sich die selben Gruppen. „Team Germany“ verliert immer.
Jochen Buchsteiner ist seit 2012 politischer Korrespondent in London, zuvor war er fast zehn Jahre für Süd- und Südostasien sowie für Australien zuständig
Das Leben von Korrespondenten ist bisweilen aufreibend. Doch die schönen Seiten ihrer Städte entschädigen für manches. Im sechsten Teil unserer Serie stellt Jochen Buchsteiner seine Lieblingsstraße vor: den Flask Walk in London.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.