Schon wieder Spanien
- -Aktualisiert am
Die größte Show der Erde: FIFA-Präsident Gianni Infantino gratuliert dem Emir von Qatar, Tamim bin Hamad Al Thani, schon vorab zur WM. Oder umgekehrt. Bild: Imago
Der alte Rivale, Japan und ein Fragezeichen: Das WM-Los sieht für das Nationalteam sogar etwas schwieriger aus als vor vier Jahren. Bundestrainer Flick sieht überall spezielle Stärken.
Zunächst ließ sich die kleine, widerspenstige Los-Kugel nicht so leicht öffnen. Und dann, als er den Namen des ersten Gegners der Spanier auf dem roten Zettelchen erkannte, breitete sich im Gesicht von Lothar Matthäus ein Grinsen aus: Germany. Der Weltmeister von 1990 hatte damit die Nationalmannschaft von Bundestrainer Hansi Flick einem der stärksten Gegner bei der WM 2022 in Qatar zugelost. Matthäus machte gute Miene zum schwersten Spiel. Deutschland trifft bei einem der umstrittensten WM-Turniere in der Gruppe E auf Spanien und Japan – und auf ein Fragezeichen. Der weitere Konkurrent muss aufgrund von Terminverschiebungen wegen der Corona-Pandemie erst noch gefunden werden. Er wird im Juni zwischen Neuseeland und Costa Rica ermittelt.
Fest steht aber schon jetzt: Am 23. November beginnt für Deutschland die Weltmeisterschaft mit dem Spiel gegen Japan. Und Deutschland zählt, wer auch immer der dritte Gegner sein wird, zusammen mit Spanien in einer durchaus anspruchsvollen Gruppe dennoch zu den Favoriten auf den Einzug in die K.-o.-Runde. „Eine spannende Gruppe, die Aufgaben sind nicht ganz so einfach“, sagte der Bundestrainer nach der Auslosung im Doha Exhibition and Convention Center. „Man kann keine leichte Gruppe zugelost bekommen.“ Dass die Deutschen in den vergangenen rund zwanzig Jahren gegen Topfavorit Spanien, auf Rang sieben der FIFA-Weltrangliste fünf Plätze weiter vorn, nur einmal gewonnen haben, musste dem Bundestrainer jedenfalls niemand sagen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo