https://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/zum-saisonende-olympia-silbergewinner-goc-beendet-eishockey-karriere-16630594.html

Zum Saisonende : Marcel Goc beendet Eishockey-Karriere

  • Aktualisiert am

Noch im deutschen Trikot: Eishockey-Spieler Marcel Goc im Spiel gegen Norwegen 2018 Bild: dpa

Erst am Dienstag hat Marcel Goc seine Rückkehr nach einer langen Verletzungspause angekündigt. Jetzt gibt der Olympia-Silbergewinner bekannt: Nach der Saison soll endgültig Schluss sein.

          1 Min.

          Olympia-Silbermedaillengewinner Marcel Goc wird seine Eishockey-Karriere nach dieser Saison beenden. „Mit der Bekanntgabe habe ich nun den Kopf frei und kann mich voll und ganz auf die noch vor uns liegenden Herausforderungen konzentrieren. Schließlich möchte ich noch einmal eine Playoff-Runde spielen, die es in sich hat“, teilte der 36-Jährige am Mittwoch in einer auf der Homepage seines Clubs Adler Mannheim veröffentlichten Stellungnahme mit. Beim deutschen Meister ist der langjährige NHL-Spieler Kapitän.

          Erst am Dienstag hatte er nach acht Wochen Verletzungspause seine Rückkehr für das Heimspiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers am Donnerstag (19.15 Uhr) angekündigt. „Am Samstag bin ich ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, es ist alles nach Plan verlaufen. Ich bin am Donnerstag gegen Nürnberg dabei“, hatte er dem „Mannheimer Morgen“ gesagt.

          „Wird große Lücke hinterlassen“

          „Marcel ist mit seiner Spielintelligenz, seinem Auge für die Mitspieler und seiner Bullystärke für jede Mannschaft unersetzlich. Vor diesem Hintergrund wird Marcels Abgang nach der Saison eine große Lücke hinterlassen“, sagte Adler-Chef Daniel Hopp.

          In der NHL spielte Goc für die San José Sharks, Nashville Predators, Florida Panthers, Pittsburgh Penguins und die St. Louis Blues. In Deutschland stand er außer in Mannheim nur noch bei den Schwenninger Wild Wings unter Vertrag. 2018 holte er mit der deutschen Nationalmannschaft sensationell Silber bei den Olympischen Winterspielen.

          Weitere Themen

          München wie die Feuerwehr

          Eishockey-Playoffs : München wie die Feuerwehr

          Titel-Favorit Red Bull München startet souverän in das Playoff-Halbfinale gegen die Grizzlys Wolfsburg. Der ERC Ingolstadt verliert unerwartet gegen die Adler Mannheim.

          Russland und Belarus wieder bei Wimbledon dabei Video-Seite öffnen

          London : Russland und Belarus wieder bei Wimbledon dabei

          Nachdem im vergangenen Jahr russische und belarussische Spieler*innen aufgrund des Einmarsches in die Ukraine, von dem Rasen-Grand-Slam-Turnier ausgeschlossen worden waren, sind sie dieses Jahr beim Tennis-Klassiker wieder dabei.

          Darmstadt setzt sich ab

          Zweite Fußball-Bundesliga : Darmstadt setzt sich ab

          Ein Eigentor bringt Darmstadt 98 einen weiteren Schritt Richtung Bundesliga und verdirbt dem „Club“ die Einstimmung auf den DFB-Pokal. Der HSV tritt weiter auf der Stelle.

          Topmeldungen

          Auf dem Weg: Ein ICE verlässt den Frankfurter Hauptbahnhof.

          Geldsegen für die Schiene : Die Bahn muss jetzt liefern

          Die Deutsche Bahn musste tief sinken, damit die Politik den Ernst ihrer Lage erkennt. Doch bald fließt das Geld, dann gibt es für Verspätungen und unzufriedene Kunden keine Ausreden mehr.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.