https://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/snowboard-ramona-hofmeister-gewinnt-weltcup-in-blue-mountain-18636528.html

Deutscher Snowboard-Star : Hofmeister triumphiert in Blue Mountain

  • Aktualisiert am

Ramona Hofmeister Mitte Januar in der Schweiz Bild: picture alliance/KEYSTONE

„Heute wird noch gefeiert!“ – Ramona Hofmeister entscheidet in Kanada den Parallel-Riesenslalom für sich und jubelt ausgelassen. Die anderen deutschen Snowboarderinnen scheitern früh.

          1 Min.

          Die dreimalige Gesamtweltcup-Siegerin Ramona Hofmeister (Bischofswiesen) hat den Weltcup im Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain gewonnen. Nachdem die 26-Jährige am Donnerstag bei der Erstausgabe noch im Viertelfinale gescheitert war, schaffte sie es am Freitag ganz oben auf das Podium. Im Finale besiegte Hofmeister die Schweizerin Julie Zogg, Dritte wurde Daniela Ulbing aus Österreich.

          „Ich bin gerade wahnsinnig glücklich und erleichtert. Dieser Sieg war so wichtig“, sagte Hofmeister nach dem Rennen: „Gestern mit Platz fünf, das war ok. Aber ich wollte mehr. Heute wird noch gefeiert.“

          Für die weiteren deutschen Snowboarderinnen war hingegen abermals früh Schluss. Cheyenne Loch (Schliersee) scheiterte im Viertelfinale, Melanie Hochreiter und Carolin Langenhorst (beide Bischofswiesen) kamen nicht über das Achtelfinale hinaus. Bei den Männern war für den einzigen deutschen Starter Stefan Baumeister ebenfalls bereits in der Runde der besten Acht Endstation.

          Weitere Themen

          Tuchel leitet erstes Training Video-Seite öffnen

          Bayern München : Tuchel leitet erstes Training

          Bei seiner ersten Einheit standen dem neuen Bayern-Trainer nur fünf Profis zur Verfügung. Am Samstag steht das Heimspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund auf dem Programm.

          Topmeldungen

          Großstreik für höhere Löhne: Am Montag war auch auf den Gleisen vor Frankfurts Bankentürmen wenig los.

          Europäische Zentralbank : Wie Profite die Inflation befeuern

          Pandemie, Ukrainekrieg, Energieschock – das alles trug zur Inflation bei. Aber spielen auch höhere Margen von Unternehmen eine Rolle? Die EZB wagt sich an das Thema.
          Boris Pistorius am Mittwoch

          Bundeswehr : Pistorius tauscht Spitze im Rüstungsamt aus

          Verteidigungsminister Boris Pistorius entlässt die Präsidentin des in die Kritik geratenen Rüstungsamtes der Bundeswehr. Nachfolgerin wird deren bisherige Stellvertreterin Annette Lehnigk-Emden.

          Schulmassaker in Tennessee : Was das Sturmgewehr AR-15 anrichten kann

          Die „Washington Post“ zeigt drastisch, welche Wunden das Sturmgewehr AR-15 verursacht. Mit dieser Waffe sind Amokläufer unterwegs, so auch die Attentäterin in Tennessee. Warum visualisiert die „Post“ das jetzt auch noch?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.