Ski alpin : „Es würde mich überraschen, wenn er zurücktritt“
- Aktualisiert am
Felix Neureuther in Kranjska Gora: Platz elf im Slalom Bild: dpa
Während sich der Skiläufer selbst nach seinem elften Rang im Slalom von Kranjska Gora weiterhin bedeckt hält, äußert sich Bundestrainer Berthold zu Neureuthers Zukunft.
Skirennfahrer Felix Neureuther hat beim Slalom in Kranjska Gora den elften Platz belegt. Der Routinier verpatzte einmal mehr in dieser Saison den ersten Durchgang und konnte sich im Finale trotz einer Steigerung nicht mehr entscheidend verbessern. Am Ende hatte er 2,07 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Ramon Zenhäusern (Schweiz). „Ich habe im ersten Durchgang zu sehr gebremst, das habe ich im zweiten Gott sei Dank besser gemacht“, sagte Neureuther der ARD. Angaben zu seinen Zukunftsplänen machte er keine. Auf die Frage, ob es Neuigkeiten gebe, antwortete er: „Nein, noch nicht.“
Zenhäusern gewann dank eines famosen zweiten Durchgangs in einer Gesamtzeit von 1:39,54 Minuten. Der Schweizer fuhr einen enormen Vorsprung auf den nach dem ersten Lauf noch führenden Norweger Henrik Kristoffersen (+1,15 Sekunden) und Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher aus Österreich (+1,17) heraus.
Für Neureuther war es das vorletzte Rennen in dieser Saison. Er hat angekündigt, auf jeden Fall auch den letzten Slalom beim Finale des Weltcups am 17. März in Soldeu/Andorra bestreiten zu wollen. „Danach werde ich mir überlegen, wie es weitergeht. Es ist von vielen Faktoren abhängig. Daher werde ich mir dafür die Zeit nehmen. Ich bin aber schon motiviert, denn Skifahren ist das, was ich fast mein ganzes Leben lang mache“, sagte er am Sonntagmorgen im ORF zu seiner sportlichen Zukunft und einem möglichen Rücktritt.
„Es würde mich überraschen, wenn er zurücktritt. Ich glaube es nicht", sagte Bundestrainer Mathias Berthold. Er sei derzeit im ständigen Austausch mit Neureuther, „wir sind in Beratungen, wie wir die Dinge maximieren können, das ist derzeit unser Hauptgesprächsthema. Da ging es nicht um einen Rücktritt."
Weil Dominik Stehle es nicht in den zweiten Lauf schaffte, wird Neureuther in Andorra der einzige deutsche Slalom-Starter sein. Linus Straßer belegte am Sonntag in Slowenien Rang 19 (+3,46), Fritz Dopfer kam auf Platz 27 (+4,42). Für beide war es immerhin die beste Saisonplazierung im Slalom.