https://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/halfpipe-weltmeister-kyle-smaine-stirbt-bei-unglueck-in-japan-18642528.html

Trauer um Kyle Smaine : „Mit dir im Pulverschnee“

Kyle Smaine war ein enthusiastischer Skifahrer und Weltmeisterin der Halfpipe Bild: AP

Jenna Dramise widmet ihrem in einer Lawine ums Leben gekommenen Ehemann rührende Worte. Der frühere Halfpipe-Weltmeister Kyle Smaine wurde nur 31 Jahre alt.

          1 Min.

          „Heute Nacht hoffe ich, in meinen Träumen mit dir im Pulverschnee oder Rad fahren zu können“ lauten die rührenden letzten Worte, die Jenna Dramise ihrem bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommenen Ehemann via Instagram öffentlich widmet: „Ich kann es kaum erwarten, dich wiederzusehen“. Der frühere Ski-Freestyle-Weltmeister Kyle Smaine war bei einer Skitour auf einem 2100 Meter hohen Berghang in der zentraljapanischen Präfektur Nagano verschüttet worden und im Alter von 31 Jahren gestorben.

          Achim Dreis
          Sportredakteur.

          „Du hast das Skifahren mehr geliebt als alle anderen, die ich je getroffen habe“, schrieb Jenna Dramise, 32, selbst ehemalige Profi-Snowboarderin und begeisterte Radfahrerin, weiter. Die beiden Amerikaner hatten sich 2010 in Neuseeland kennengelernt und lebten am Lake Tahoe in Kalifornien. „Wer hätte gedacht, dass wir 13 Jahre später verheiratet sein würden. Die verdammt besten Jahre meines Lebens.“

          Der Ski-Weltverband Fis bezeichnete den Halfpipe-Weltmeister von 2015 in einem Tweet als „einen der nettesten und enthusiastischsten Menschen, die man kennenlernen kann.“

          Smaine befand sich mit vier Begleitern auf einer Skitour, als die Lawine abging. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatte es in der Gegend starken Schneefall gegeben, weshalb die lokalen Behörden Lawinenwarnungen ausgaben.

          Der Fotograf Grant Gunderson, ebenfalls Teilnehmer der Skitour, berichtete bei Instagram über den Lawinenabgang als „absolut schlimmstes Albtraumszenario“. Kyle sei von der Druckwelle „50 Meter weit geschleudert, verschüttet und getötet worden“. Bei dem Unglück starb noch ein weiterer Mann.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die Türme der Deutschen Bank in Frankfurt

          Gefallener Aktienkurs : Die alten Sünden der Deutschen Bank

          Die Fehler der Vergangenheit lasten immer noch auf der Deutschen Bank. Um die Finanzmärkte zu überzeugen, muss die Bank in einem schwierigen Umfeld nachhaltig erfolgreich wirtschaften.
          Harter Schlag für den Standort Brieselang: das Logistikzentrum nahe Berlin muss schließen.

          Vollbremsung nach der Pandemie : Angst im Reich von Amazon

          Für den Versandhändler ist Deutschland der wichtigste Markt nach Amerika. Auch hierzulande hat das Geschäft nach der Sonderkonjunktur in der Pandemie eine Vollbremsung erlebt – mit Folgen für die Beschäftigten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.