https://www.faz.net/aktuell/sport/wintersport/del-adler-mannheim-besiegen-koelner-haie-und-erreichen-halbfinale-18778240.html

Deutsche Eishockey Liga : Mannheim zieht gegen Köln ins Halbfinale ein

  • Aktualisiert am

Mannheimer Jubel: Im Halbfinale wartet nun Ingolstadt. Bild: dpa

Die Adler Mannheim entscheiden eine spektakuläre Serie für sich. Im sechsten Spiel gegen die Kölner Haie hält Adler-Torwart Tiefensee herausragend. Auch der Titelfavorit gibt sich keine Blöße.

          1 Min.

          Die Adler Mannheim haben das Play-off-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga erreicht. Im sechsten Aufeinandertreffen gewann der achtfache deutsche Meister am Sonntag bei den Kölner Haien 3:2 (0:1, 3:1, 0:0) und entschied die Serie best-of-seven 4:2 für sich. In der Runde der besten Vier treffen die Mannheimer nun auf den ERC Ingolstadt.

          In Spiel sechs der spektakulären und von vielen Wendungen geprägten Serie gingen die Haie durch Maximilian Kammer sechs Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels verdient in Führung. „Wir können mehr laufen“, forderte Mannheims Sportmanager Jan-Axel Alavaara in der Pause.

          Adler-Torwart kommt groß raus

          Die Worte kamen offenbar in der Adler-Kabine an. David Wolf glich nach 24 Minuten aus. Matthias Plachta (30.) und Borna Rendulic 51 Sekunden später brachten die Gäste nach vorn. Andreas Thuresson (35.) gelang für die Haie der Anschluss.

          Im Schlussdrittel drückte Köln auf den Ausgleich, nahm knapp anderthalb Minuten vor dem Ende den Torhüter vom Eis. Doch die Adler um den überragenden 20 Jahre alten Keeper Arno Tiefensee retteten die Führung und den Serien-Sieg über die Zeit. „Für mich ist Tiefensee der Mann der Serie“, schwärmte Adler-Trainer Bill Stewart.

          Titelfavorit EHC Red Bull München steht ebenfalls im Halbfinale. Durch das 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) bei den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven holten sich die Münchner im sechsten Match den vierten Erfolg.

          Weitere Themen

          Sherpa rettet Kletterer aus „Todeszone“ Video-Seite öffnen

          Mount Everest Aufstieg : Sherpa rettet Kletterer aus „Todeszone“

          Gelje Sherpa hatte wollte eigentlich mit seinen chinesischen Kunden den Gipfel erklimmen. Als sie den Kletterer an einem Seil fanden, überzeugte er ihn stattdessen den hilflosen Bergsteiger aus Malaysia zu retten.

          Woher kommt jetzt das Geld?

          Nach DFL-Investoren-Fiasko : Woher kommt jetzt das Geld?

          „Nach dem Prozess ist vor dem Prozess“: Auf dem „Spobis“ in Düsseldorf sucht die Fußballbranche nach Wegen, das Investoren-Fiasko hinter sich zu lassen. Es gibt scharfe Worte, aber auch Konstruktives.

          Topmeldungen

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.
          Demonstrative Transparenz? Boris Johnson im März 2021 während der Corona-Pandemie

          Corona-Ausschuss : Ein freigiebiger Boris Johnson sorgt für Unruhe

          Ein Untersuchungsausschuss in London will alle Akten aus der Corona-Krise prüfen. Der frühere Premierminister Johnson bietet auch seine Whatsapp-Nachrichten an – und sorgt damit für Unruhe.

          Relegation im Liveticker : HSV mit 1:0 gut bedient

          Nach nicht mal einer Minute unterstreicht der VfB sein Hausrecht: Mavropanos köpft ein. Guirassy vergibt noch einen Elfmeter. Wann wacht der HSV auf? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.