Weltcup-Auftakt in Whistler : Friedrich siegt im Zweier und im Vierer
- Aktualisiert am
Der Viererbob von Francesco Friedrich nach der „Zauberfahrt“ beim Weltcup-Auftakt in Whistler Bild: dpa
Mit einer „Zauberfahrt“ siegt Francesco Friedrich beim ersten Weltcup-Rennen der Saison in Kanada nach dem Erfolg im Zweierbob auch im Vierer. Für die beiden anderen deutschen Schlitten läuft es dagegen nicht so gut.
Francesco Friedrich hat nach seinem Sieg im Zweier auch den Weltcup-Auftakt im Viererbob gewonnen. Der Pirnaer vom BSC Oberbärenburg kam am Samstagabend (Ortszeit) mit seiner Olympiasieger-Crew Thorsten Margis, Candy Bauer und Alexander Schüller im kanadischen Whistler mit zwei Bestzeiten in 1:41,56 Minuten klar vor Brad Hall ins Ziel. Der Brite hatte mit seinem Team 42 Hundertstelsekunden Rückstand auf den zweimaligen Doppel-Olympiasieger. Rang drei mit 81 Hundertstelsekunden Abstand holte sich Lokalmatador Taylor Austin.
„Im zweiten Lauf haben wir die Fahrt gezeigt, die wir auf dieser Bahn zeigen wollten. Dann macht es unendlich Spaß, hier runterzufahren“, sagte der Sachse nach dem Sieg im Vierer. Auch Bundestrainer Rene Spies zeigte sich nach dem zweiten Durchgang zufrieden und sprach gar von einer „Zauberfahrt“: „Der erste Lauf war ausbaufähig. Wie immer kommt dann eine Antwort auch von den Jungs am Start, das war sehr, sehr stark. Es war ein souveräner und verdienter Sieg.“
Die beiden anderen deutschen Schlitten waren vom Pech verfolgt. Der angeschlagen ins Rennen gegangene Königsseer Johannes Lochner mit Florian Bauer, Georg Fleischhauer und Christian Rasp schaffte keine guten Startzeiten, baute vor allem im zweiten Lauf viele Fehler ein und wurde Sechster. Christoph Hafer aus Bad Feilnbach konnte mit Michael Salzer, Matthias Sommer und Tobias Schneider gar nicht erst im Finale antreten. Im Ziel des ersten Durchgangs war bei seinem Schlitten die Bremse ausgefallen. Der Bob schoss über alle Absperreinrichtungen hinaus und wurde derart ramponiert, dass keine Fortsetzung des Wettbewerbs mehr möglich war.
Zuvor hatte Kim Kalicki ihren insgesamt vierten Weltcup-Sieg gefeiert. Die 25-Jährige aus Wiesbaden, zweimal mit WM-Silber dekoriert, lag mit ihrer Anschieberin Anabel Galander (23) nach dem ersten Durchgang noch auf Rang zwei, ehe sie mit einem starken zweiten Lauf die führende Schweizerin Melanie Hasler noch abfing. Kalicki hatte am Ende 0,20 Sekunden Vorsprung. Rang drei sicherte sich Kaillie Humphries aus den USA . Vierte wurde auf der Olympia-Bahn von 2010 Olympiasiegerin Laura Nolte mit Anschieberin Tamara Seer.