Grenzenloser Sportsgeist : Lesser wird zum Liebling der Russen
- Aktualisiert am
Erik Lesser: „Es ist leicht für mich zu helfen. Es ist nichts Besonderes“ Bild: dpa
Weil er seinem russischen Kollegen Latypow in der Corona-Not hilft, steigt Biathlet Lesser steil in der Fan-Gunst. Beim Staffel-Rennen in Ruhpolding werden die Deutschen Zweite – hinter Russland.
Biathlet Erik Lesser hat viele neue Fans. Keine deutschen, sondern russische. „Aktuell explodiert mein Instagram-Account. Ich finde es krass und komisch, wie viele Leute da Anteil nehmen an einer für mich einfachen Geste“, sagte der 33-Jährige, der seinen russischen Kontrahenten Eduard Latypow in der Corona-Not uneigennützig geholfen hatte. „Ich finde es schön, dass es honoriert wird, aber ein Viertel davon würde auch reichen“, sagte Lesser nicht ganz ernst gemeint mit einem Augenzwinkern.
Vor dem Sprint am Donnerstag beim Heim-Weltcup in Ruhpolding, in dem er den sechsten Platz belegte, folgten dem Thüringer in dem Sozialen Netzwerk 91.700 Fans. Mittlerweile sind es mehr als 97.000 – und die neuen Fans sind fast nur russische. „Es ist leicht für mich, zu helfen. Es ist nichts Besonderes“, schrieb Lesser an seine russischen Follower, bei denen er sich aber auch ausdrücklich bedankte.
Nachdem Latypow beim Weltcup in der Vorwoche in Oberhof positiv auf das Coronavirus getestet worden war und zwei Wochen Quarantäne angeordnet wurden, hatte Lesser dem Russen ein Fahrrad und eine Radrolle ausgeliehen. „Ich hatte nach dem Bekanntwerden dem russischen Fernsehen gesagt, sie sollen mein Angebot ans Team weitergeben. Die sind dann Sonntagabend bei mir vorbeigekommen und haben das abgeholt“, berichtete Lesser nun beim Weltcup in Ruhpolding. Auch Schuhe und eine Hose habe er Latypow gegeben.
„Einmal am Tag darf er zwei Stunden raus zum Trainieren. Bis nächste Woche Dienstag muss er noch durchhalten und ich hoffe, dass er die Zeit, so gut es ging, rumgebracht hat und trotzdem noch eine gewisse Form bis Peking konservieren kann“, sagte Lesser. Er selbst führte am Samstag in Ruhpolding die deutsche Staffel als Startläufer an, die am Ende den ersten Staffelsieg seit knapp einem Jahr nur knapp verpasste – und ausgerechnet hinter Russland Rang zwei belegte,
Lesser, Roman Rees, Benedikt Doll und Philipp Nawrath leisteten sich zwei Nachlader und mussten den Russen um sieben Sekunden den Vorsprung lassen. Belarus (+23 Sekunden) belegte nach 4 x 7,5 Kilometern Rang drei.
In den beiden Staffeln zuvor hatte es für die deutschen Herren jeweils zum vierten Platz gereicht. Zuletzt hatten die Sportler von Bundestrainer Mark Kirchner am 5. März 2021 in der Besetzung Lesser, Doll, Arnd Peiffer und Nawrath in Nove Mesto gewonnen.