Im längsten Finale der Wimbledon-Geschichte triumphiert Novak Djokovic nach einem wahren Fünf-Satz-Drama über Roger Federer. Dabei hat die Partie um die wichtigste Tennis-Trophäe der Welt keinen Verlierer verdient.
Roger Federer zählt zu den Spitzenverdienern in der Welt. Daran ändert auch die Niederlage in Wimbledon nichts: Denn so erfolgreich wie auf dem Platz ist der Schweizer auch in geschäftlichen Dingen.
Roger Federer und Novak Djokovic stehen sich zum dritten Mal in einem Wimbledon-Finale gegenüber. Bisher gewann stets der Serbe. Doch der 37 Jahre alte Schweizer ist ein noch besserer Spieler geworden.
Wer trifft wann auf wen? Wer ist weiter, wer ausgeschieden? Hier finden Sie alle Infos zum Tableau des Turniers in Wimbledon. Die besten Spiele des Grand Slams gibt es auch im Liveticker.
Zum ersten Mal in der Geschichte des prestigeträchtigen Turniers geht ein Titel nach Kolumbien. Doch auf dem Weg zu ihrem historischen Erfolg muss das Doppel Cabal/Farah gegen zwei Franzosen Schwerstarbeit leisten.
Nach gerade 56 Minuten gewinnt Simona Halep das Finale in Wimbledon. Das Publikum reagiert mit einer Mischung aus Staunen und Begeisterung. Und Verliererin Serena Williams ist einigermaßen ernüchtert.
Norwegische Fußball-Vereine schließen sich einer Boykott-Bewegung an, die ihr Nationalteam auffordert, nicht an der WM 2022 in Qatar teilzunehmen. Fifa-Präsident Infantino kritisiert diese Haltung.
Tatjana Maria hat seit dem Wochenende Serena Williams etwas voraus. In WImbledon will sie weitere Überraschungen schaffen nach dem Sieg gegen die Weltranglistenfünfte. Gelassenheit verschafft ihr auch die kleine Tochter.
Was ihr am ersten Tag von Wimbledon widerfährt, hätte früher zwei- oder dreimal genügt, den Sieg noch aus der Hand zu geben. Doch Andrea Petkovic schlägt sich diesmal durch.
Fünf deutsche Tennisprofis erleben einen erfolgreichen ersten Turniertag in Wimbledon. Petkovic ist erleichtert, Struff komm nach zwei verlorenen Sätzen zurück. Und Mallorca-Siegerin Maria freut sich über einen Coup.
Irgendwann muss auch Roger Federer den Zahn der Zeit spüren. In dieser Rasensaison gibt es erste Anzeichen. Denn wann vergisst der große Gentleman schon mal die Etikette wie zuletzt bei einer schmerzhaften Niederlage?
Fast elf Monate ist die Tochter von Serena Williams. Nun kehrt die Mama zurück nach Wimbledon. Doch bevor sie über ihr Comeback spricht, macht die Amerikanerin einen Trip in prominente Gesellschaft.
Einen Tag vor dem Turnier-Auftakt sagt der zweimalige Sieger Andy Murray seine Wimbledon-Teilnahme doch noch ab. Nach seiner Hüftverletzung fühlt er sich nicht fit genug.
Erster ATP-Titel für Mischa Zverev: Der 30 Jahre alte Tennisprofi holte sich damit Selbstvertrauen für Wimbledon – und ist nun zusammen mit seinem Bruder Alex eines der zwei Brüderpaare mit Turniersiegen im Einzel.
Am Montag beginnt in Wimbledon das dritte Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison. Angelique Kerber bekommt eine ehemalige Finalistin zugelost. Zuvor verliert sie in Eastbourne. Alexander Zverev trifft zunächst auf einen klaren Außenseiter.
Die Generalprobe für Wimbledon läuft für Angelique Kerber bislang gut. Die Kielerin kommt in Eastbourne zu ihrem dritten Erfolg. Im Halbfinale wartet nun eine schwere Aufgabe. Auch Mischa Zverev steht in der Runde der letzten Vier.
Die Leichtigkeit fehlt, die Serie hält: Nach dem Sieg gegen den Überraschungskandidaten Denis Kudla ist Federers zehnter Sieg zum Greifen nah. Sein Gegner steht auch schon fest.
Auf dem Weg zu seinem nächsten Titel beim Rasenturnier tut sich Vorjahreschampion Federer zunächst schwer gegen den Australier Ebden, setzt sich aber dennoch durch. Im Halbfinale wartet nun ein Amerikaner.
Für Boris Becker ist jetzt offenbar ein belgischer Diplomatenausweis beantragt worden. Seinen Pass der Zentralafrikanischen Republik hatte das dortige Außenministerium als „Fälschung“ bezeichnet. Becker widerspricht.
Nach dem Titelgewinn in Stuttgart erlaubt sich der Schweizer auch beim in Halle keine Schwäche. Zwei Deutsche gewinnen ihr erstes Match. Alexander Zverev dagegen verliert deutlich.
Kann sich die Tennis-Legende mithilfe diplomatischer Immunität einem Insolvenzverfahren in London entziehen? Die Anwälte von Boris Becker meinen es offenbar ernst. Nun bezieht die Botschaft der Zentralafrikanischen Republik Stellung.
Mit seinem Finaleinzug in Stuttgart klettert der Schweizer wieder an die Spitze der Tennis-Weltrangliste und löst damit einen Spanier ab. Im Endspiel trifft Federer nun auf den Kanadier Raonic.
Mit einem problemlosen Erfolg gegen den Argentinier Guido Pella zog der Schweizer Roger Federer ins Halbfinale in Stuttgart ein. Erreicht der Weltranglisten-Zweite das Endspiel, hat er einen Grund zum Feiern.
Der ehemalige Tennis-Star will sein Recht auf diplomatische Immunität geltend machen. Denn seit dem Frühjahr 2018 ist der 50-Jährige ehrenamtlicher Attaché für Sport und kulturelle Angelegenheiten der Zentralafrikanischen Republik.
Roger Federer kehrt mit einem Sieg aus seiner schöpferischen Pause zurück: Gegen Mischa Zverev hat er allerdings etwas Mühe. Ein anderer Deutscher steht im Achtelfinale.
Am Donnerstag hätten die persönlichen Gegenstände des dreimaligen Wimbledonsiegers unter den Hammer kommen sollen. Nun aber darf Boris Becker Trophäen und andere Erinnerungsstücke vorerst behalten.
Julia Görges ist noch nicht in Wimbledon-Form. Mischa Zverev und Angelique Kerber machen es dagegen besser. Und Sabine Lisicki wird Wimbledon definitiv verpassen.