Im längsten Finale der Wimbledon-Geschichte triumphiert Novak Djokovic nach einem wahren Fünf-Satz-Drama über Roger Federer. Dabei hat die Partie um die wichtigste Tennis-Trophäe der Welt keinen Verlierer verdient.
Roger Federer zählt zu den Spitzenverdienern in der Welt. Daran ändert auch die Niederlage in Wimbledon nichts: Denn so erfolgreich wie auf dem Platz ist der Schweizer auch in geschäftlichen Dingen.
Roger Federer und Novak Djokovic stehen sich zum dritten Mal in einem Wimbledon-Finale gegenüber. Bisher gewann stets der Serbe. Doch der 37 Jahre alte Schweizer ist ein noch besserer Spieler geworden.
Wer trifft wann auf wen? Wer ist weiter, wer ausgeschieden? Hier finden Sie alle Infos zum Tableau des Turniers in Wimbledon. Die besten Spiele des Grand Slams gibt es auch im Liveticker.
Zum ersten Mal in der Geschichte des prestigeträchtigen Turniers geht ein Titel nach Kolumbien. Doch auf dem Weg zu ihrem historischen Erfolg muss das Doppel Cabal/Farah gegen zwei Franzosen Schwerstarbeit leisten.
Nach gerade 56 Minuten gewinnt Simona Halep das Finale in Wimbledon. Das Publikum reagiert mit einer Mischung aus Staunen und Begeisterung. Und Verliererin Serena Williams ist einigermaßen ernüchtert.
Bernd Reisig, einstiger Geschäftsführer des FSV Frankfurt, spricht im Interview über den geplanten Bau einer Multifunktionsarena, die Rolle von Dezernent Frank und den Ruf der Sportstadt Frankfurt.
Im zweitlängsten Spiel der Wimbledon-Geschichte setzt sich Kevin Anderson gegen John Isner durch – mit 26:24 im fünften Satz! Über mehrere Stunden liefern sich der Südafrikaner und der Amerikaner ein hochdramatisches Match. Auch das zweite Halbfinale dauert länger als geplant.
Der Sandplatzkönig Nadal trifft im Rasen-Halbfinale auf seinen ewigen Rivalen. Der Wimbledon-Rekordchampion ist zwar schon ausgeschieden, im Finale wartet aber auf jeden Fall ein Gegner, der es in sich haben wird.
Angelique Kerber erreicht ihr zweites Wimbledon-Finale im Schnelldurchgang. Serena Williams verhindert, dass es dort ein deutsches Duell gibt. Dennoch ist Julia Görges zufrieden.
Zwei deutsche Damen stehen im Halbfinale von Wimbledon: Angelique Kerber will das nächste stürmische Talent ausbremsen. Und Julia Görges arbeitet mit Strategie an ihrem Spiel gegen Serena Williams.
Roger Federer verliert in Wimbledon gegen Kevin Anderson. Dabei hatte der Schweizer eine Führung von zwei Sätzen und einen Matchball. Doch abtreten will der König des Rasentennis nicht.
Nach Angelique Kerber schafft auch Julia Görges den Sprung unter die besten Vier von Wimbledon. In einem halben Jahrhundert Profitennis gab es eine solche deutsche Erfolgsgeschichte noch nicht.
Zwei von acht Spielerinnen, die in Wimbledon noch im Turnier sind, kommen aus Deutschland. Wer zieht ins Halbfinale ein? Darauf kommt es bei den Spielen von Angelique Kerber und Julia Görges an.
Julia Görges und Angelique Kerber ziehen ins Viertelfinale von Wimbledon ein. Dass sie frühestens im Endspiel aufeinander treffen können, ist beiden nicht unrecht.
Von den zehn Bestgesetzten des Damen-Wettbewerbs ist nur noch eine in Wimbledon dabei. Angelique Kerber und Julia Görges rutschen nun in den Fokus. Die Suche nach den Gründen ist nicht leicht.
Erst die Magen-Problemen, dann ein Wutausbruch und letztlich das schmerzhafte Aus in Wimbledon – Alexander Zverev hat allen Grund zu schlechter Laune. Und die verbirgt die deutsche Tennis-Hoffnung auch nicht.
Wieder endet ein Grand Slam mit einer herben Enttäuschung für die deutsche Hoffnung Alexander Zverev. In Wimbledon unterliegt er einem Letten. Im entscheidenden Satz geht alles schief.
Als erste deutsche Tennisspielerin schafft es Julia Görges in Wimbledon unter die letzten Sechzehn. Auch Alexander Zverev schafft den Sprung in die nächste Runde – anders als seine Landsmänner Kohlschreiber und Struff.
Kyle Edmund klettert Schritt für Schritt die Weltrangliste hinauf, hat eine gewaltige Vorhand, kaum Schwächen – aber die Briten haben ihren Landsmann noch nicht entdeckt. In Wimbledon könnte er viele überraschen.
Alexander Zverev geht in Wimbledon als potentieller Verlierer zu Bett und steht als Siegertyp wieder auf. Nächster Gegner ist der Litauer Ernests Gulbis.
Als Jan-Lennard Struff die Wimbledon-Auslosung sah, hat er genau auf diese Chance gehofft: Ein Drittrunden-Duell gegen Roger Federer. Sein Weg dahin führte den Tennisprofi aus dem Sauerland über zwei furiose Fünf-Satz-Matches.
Trotz einiger Fehler kommt Julia Görges gegen Wera Lapko in die dritte Runde. Roger Federer präsentiert sich in Wimbledon auch im zweiten Match souverän. Andrea Petkovic scheitert an einer Belgierin und der eigenen Gesundheit.
Mit erheblichen Problemen zittert sich Angelique Kerber in die dritte Runde von Wimbledon. Anders als Alexander Zverev kann sie den Turniertag aber immerhin mit einem Sieg beenden.
Stan Wawrinka hat es einst mit den großen vier aufgenommen. Nach zwei Knieoperationen will er sich seinen alten Status zurückerobern. Einen ersten Schritt in die richtige Richtung ist er in Wimbledon gegangen.
Die deutschen Hoffnungsträger in Wimbledon haben locker die zweite Runde erreicht. Angelique Kerber und Alexander Zverev blieben dabei jeweils ohne Satzverlust. Drei andere Deutsche haben hingegen verloren.