Im längsten Finale der Wimbledon-Geschichte triumphiert Novak Djokovic nach einem wahren Fünf-Satz-Drama über Roger Federer. Dabei hat die Partie um die wichtigste Tennis-Trophäe der Welt keinen Verlierer verdient.
Roger Federer zählt zu den Spitzenverdienern in der Welt. Daran ändert auch die Niederlage in Wimbledon nichts: Denn so erfolgreich wie auf dem Platz ist der Schweizer auch in geschäftlichen Dingen.
Roger Federer und Novak Djokovic stehen sich zum dritten Mal in einem Wimbledon-Finale gegenüber. Bisher gewann stets der Serbe. Doch der 37 Jahre alte Schweizer ist ein noch besserer Spieler geworden.
Wer trifft wann auf wen? Wer ist weiter, wer ausgeschieden? Hier finden Sie alle Infos zum Tableau des Turniers in Wimbledon. Die besten Spiele des Grand Slams gibt es auch im Liveticker.
Zum ersten Mal in der Geschichte des prestigeträchtigen Turniers geht ein Titel nach Kolumbien. Doch auf dem Weg zu ihrem historischen Erfolg muss das Doppel Cabal/Farah gegen zwei Franzosen Schwerstarbeit leisten.
Nach gerade 56 Minuten gewinnt Simona Halep das Finale in Wimbledon. Das Publikum reagiert mit einer Mischung aus Staunen und Begeisterung. Und Verliererin Serena Williams ist einigermaßen ernüchtert.
Norwegische Fußball-Vereine schließen sich einer Boykott-Bewegung an, die ihr Nationalteam auffordert, nicht an der WM 2022 in Qatar teilzunehmen. Fifa-Präsident Infantino kritisiert diese Haltung.
Titelverteidigerin Angelique Kerber scheidet in Wimbledon völlig überraschend schon in der zweiten Runde aus. Die 31-Jährige unterliegt der Amerikanerin Lauren Davis. Nach einem mäßigen Start gab sie sich auf.
Jan-Lennard Struff knüpft in Wimbledon an seine mitreißenden Auftritte von Paris an und zieht in die dritte Runde ein. Julia Görges zeigt ebenfalls eine überzeugende Partie. Wimbledon-Überraschung Dominik Köpfer ist dagegen chancenlos.
Nach dem Coup im Duell mit der 24 Jahre älteren Venus Williams siegt Teenager Cori Gauff in Wimbledon auch in der zweiten Runde. Danach kann sie ihr Tennis-Glück kaum fassen.
Gerade noch genoss die fünfzehnjährige Amerikanerin Cori Gauff ein geregeltes Familienleben. Damit ist es vorbei. Aus dem Wunderkind soll jetzt die Wonderwoman werden.
Nach dem Aus in der ersten Runde in Wimbledon erhob Alexander Zverev schwere Vorwürfe. Die richten sich vor allem gegen seinen Manager. Nun kontert Patricio Apey – und macht ein Angebot.
Das kuschelige Erfolgskonzept von Alexander Zverev begann zu kriseln, als der kleine Tennis-Prinz entdeckte, dass er einen eigenen Kopf besitzt. Nun sollte er ihn auch zum logischen Denken nutzen. Gelingt es ihm, wird er gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Einen Tag nach dem Aus für Alexander Zverev macht es Angelique Kerber in Wimbledon besser. Dabei muss sie mit einer besonderen Gegnerin zurechtkommen. Danach spricht Kerber über ihre Emotionen. Auch Görges schafft es in die nächste Runde.
Seit der Rückkehr nach der Geburt ihrer Tochter hat sie kein Turnier mehr gewonnen. Vor Wimbledon kam eine knifflige Vorbereitung dazu. Nicht alle glauben mehr fest an einen nächsten großen Titel für Serena Williams.
Jedes Mal, wenn sie in Wimbledon den Spielerbereich betritt, kann sich Angelique Kerber an ihrem Triumph 2018 erfreuen. Damals hat sie Frieden mit sich geschlossen. Jetzt hat sie ein neues Ziel.
Als Venus Williams zwei ihrer fünf Wimbledon-Titel gewann, war Cori Gauff noch gar nicht geboren. Nun besiegt das 15 Jahre alte Tennis-Talent ihr Vorbild – und wird danach richtig emotional.
Alexander Zverev scheidet in der ersten Runde von Wimbledon gegen den Außenseiter Jiri Vesely aus. Die Verunsicherung auf dem Platz hat mit der Situation in seinem Umfeld zu tun.
Das Grand-Slam-Turnier in London hat gerade erst begonnen und schon ist die Ernüchterung groß. Die deutschen Profis scheiden reihenweise in der ersten Wimbledon-Runde ohne Satzgewinn aus.
Die vergangenen zehn Grand-Slam-Titel im Männer-Tennis teilen sich Federer, Djokovic und Nadal unter sich auf. Die alte Garde ist auch in Wimbledon das Maß der Dinge. Denn den Herausforderern fehlt etwas Entscheidendes.
Keine Chance im Endspiel: Beim Tennisturnier in Eastbourne muss sich Angelique Kerber der derzeitigen Nummer drei der Welt geschlagen geben. Doch die Deutsche zeigt eine erstaunliche Reaktion.
Titelverteidigerin Angelique Kerber erwischt eine schwierige Auslosung für Wimbledon. Der Weg Richtung Finale führt über prominente Namen. Immerhin beim Turnier in Eastbourne gibt es eine gute Nachricht.
Im vergangenen Jahr gewann sie das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon. Danach hatte Angelique Kerber einige Probleme. Pünktlich für die Rasen-Saison scheint sie nun aber wieder in richtig guter Form zu sein.
Alexander Zverev soll der beste Tennisspieler der Welt werden. Doch im Moment stockt die Karriere des Talentes. Denn es gibt in seinem Spiel noch Aspekte, die er verbessern muss, um ein ganz Großer zu sein.
Vor fünf Monaten kündigte er unter Tränen das Karriereende an. Nun steht Andy Murray mit Metallhüfte wieder auf dem Tennisplatz und holt gar einen Titel. Und es könnte für den Schotten nun noch besser kommen.
Nun also doch: Nachdem Boris Becker die letzte Zwangsversteigerung seiner Besitztümer im letzten Moment aufhalten konnte, beginnt heute die Online-Auktion. Unter den Hammer kommen zahlreiche Tennis-Trophäen.
Alt-Meister Roger Federer gewinnt das Rasentennis-Turnier in Halle zum zehnten Mal. Der Schweizer wird in Ostwestfalen verehrt und kündigt an: „Vielleicht spielen wir alle noch bis 50.“