Roger Federer, Ikone und Mythos, ist nach einem Jahr Pause aus der Weltrangliste gefallen. Jeder Tennisfan wünscht sich, noch einmal seine Aura zu spüren. Ob das möglich sein wird?
Er ist ein Tennis-Gott auf Titeljagd, begleitet von Schwierigkeiten außerhalb des Platzes: Novak Djokovic will unbedingt den Rekord von Rafael Nadal übertreffen. Ob die Behörden der USA da mitspielen?
Novak Djokovic ist „der absolute Herrscher von Wimbledon“: Zum vierten Mal nacheinander gewinnt der Serbe das berühmte Tennis-Turnier in England. Gegner Nick Kyrgios flucht. Die Pressestimmen.
Kurz nach seinem Triumph in Wimbledon äußert sich Novak Djokovic zum nächsten bevorstehenden Tennis-Highlight. Doch die Einreise in die USA könnte für den Serben zum Problem werden.
Novak Djokovic siegt im Endspiel von Wimbledon. Sein Gegner Nick Kyrgios beschäftigt sich während der Partie mit Nebensächlichkeiten. Aus dem Finale wird ein bizarres Schauspiel.
Jelena Rybakina gewinnt das Finale beim großen Turnier in Wimbledon, doch ihre Konkurrentin spielt sich in die Herzen der Zuschauer. Das Finale beginnt mit gemischten Gefühlen – und endet merkwürdig.
Einst verspottete Nick Kyrgios Novak Djokovic wegen dessen Jubelgesten. Doch vor dem Duell im Finale von Wimbledon hat sich das Verhältnis gebessert. Kann der „Bad Boy“ den „Djoker“ stattdessen sportlich ärgern?
Die gebürtige Russin Jelena Rybakina gewinnt in Wimbledon den ersten Grand-Slam-Titel für Kasachstan. Im Finale bezwingt sie die Tunesierin Ons Jabeur. Ihr anschließender Jubel fällt erstaunlich verhalten aus.
Vor vier Jahren tauschte Jelena Rybakina die russische Staatsbürgerschaft gegen die kasachische. Damit ist sie nicht die Einzige. Zuhause fühlt sie sich aber weder in Kasachstan noch in Russland.
Schon am Donnerstag hat Rafael Nadal große Probleme beim Training. Kurz darauf sagt er das Halbfinale gegen Nick Kyrgios ab. Doch der Spanier blickt trotz aller Schmerzen wieder nach vorne.
Novak Djokovic kann zum siebten Mal das Tennisturnier von Wimbledon gewinnen. Nach einem schwachen Start findet der Serbe im Halbfinale doch noch zu sich – und trifft nun auf den umstrittenen Nick Kyrgios.
Über Cameron Norrie dachten viele Briten, er wäre im Herrentennis ein relativ kleine Nummer. Jetzt steht er im Wimbledon-Halbfinale und fordert Novak Djokovic heraus – und alle sind begeistert.
Wegen einer Bauchmuskelverletzung muss Rafael Nadal beim Turnier in London schon vor dem Halbfinale aufgeben. Damit steht Nick Kyrgios im Finale – und der Tenniswelt entgeht ein mit Spannung erwartetes Match.
Tatjana Maria muss sich im Halbfinale von Wimbledon ihrer Freundin Ons Jabeur aus Tunesien geschlagen geben. Trotzdem erhält die 34-jährige Deutsche danach nicht nur vom Publikum Applaus.
Diesmal ist es nicht der chronisch böse linke Fuß, der Nadal Sorgen bereitet, sondern die Bauchmuskeln schmerzen vor dem Wimbledon-Halbfinale. Aber aufgeben? Nichts hasst er mehr!
Ons Jabeur erfüllt die Wünsche ihrer tunesischen Landsleute: Als erster Tennisprofi aus Nordafrika steht sie bei einem der vier größten Turniere unter den letzten Vier – und trifft nun auf die Deutsche Tatjana Maria.
Die zweifache Mutter Tatjana Maria begeistert mit ihrem unkonventionellen Stil die Tennis-Welt. Die Tochter eines polnischen Handballers lebt mit ihrem französischen Ehemann in Florida.
Gesundheitlich angeschlagen musste der Spanier das Spiel zeitweise für eine Behandlung unterbrechen. Am Ende hatte er aber die besseren Nerven. Im Halbfinale wartet der Australier Nick Kyrgios auf Rafael Nadal.
Der erste Wimbledon-Halbfinalist steht fest: Titelverteidiger Novak Djokovic setzt sich nach hartem Kampf und 0:2-Satzrückstand gegen Jannis Sinner aus Südtirol durch. Das deutsche Duo Krawietz/Mies scheitert im Viertelfinale.
Nick Kyrgios fällt immer wieder durch rüpelhaftes Benehmen auf. Nun muss der Australier in seiner Heimat vor Gericht. Allerdings nicht wegen eines Vorfalls auf dem Tennisplatz.
Über das Thema Menstruation zu sprechen, ist für viele Athletinnen und Athleten noch immer ein Tabu. Die britische Tennisspielerin Alicia Barnett sieht das anders. Vor allem im Kontext des Turniers in Wimbledon.
Am Ende fließen Tränen: Im deutschen Viertelfinale besiegt die 34 Jahre alte Tatjana Maria die 22 Jahre alte Jule Niemeier und zieht damit erstmals in ihrer Karriere in die Runde der letzten vier des Tennis-Klassikers ein.
Wimbledon erlebt ein schaurig-schönes Spektakel: Tennisprofi Nick Kyrgios provoziert so lange, bis sein Gegner Stefanos Tsitsipas erst die Nerven verliert und dann das Spiel. Der Referee schaut zu.
Die 34 Jahre alte Tatjana Maria hat nach langem Anlauf das Wimbledon-Viertelfinale erreicht. Die zwölf Jahre jüngere Jule Niemeier ist dorthin gesprintet. Wer kommt weiter auf seinem Weg?
Rafael Nadal setzte sich am Montagabend entschieden gegen den Niederländer van de Zandschulp durch. Nick Kyrgios, der „Bad Boy“ aus Australien, erlaubte sich Schwächephasen, besiegte aber dennoch den Amerikaner Brandon Nakashima.