https://www.faz.net/aktuell/sport/trauer-um-karl-senne-sportstudio-moderator-stirbt-mit-87-jahren-18246995.html

„Journalist der ersten Stunde“ : Früherer Sportstudio-Moderator Karl Senne ist gestorben

  • Aktualisiert am

Moderator Karl Senne (Mitte) interviewt die Formel-1-Piloten Manfred Winkelhock (rechts) und Stefan Bellof als Gäste im „aktuellen Sportstudio“. Nur kurz darauf verunglückten die beiden Rennfahrer nacheinander tödlich. Bild: dpa

Der ehemalige ZDF-Sportchef Karl Senne ist tot. Vielen dürfte er als Moderator des „aktuellen Sportstudios“ bekannt sein. Im Oktober wäre er 88 Jahre alt geworden.

          1 Min.

          Kurz vor seinem 88. Geburtstag ist der frühere ZDF-Sportchef Karl Senne am 15. August gestorben, teilte der Fernsehsender unter Berufung auf dessen Familie mit.

          Von 1981 bis 1992 moderierte der gebürtige Ostwestfale das „aktuelle Sportstudio“ – er war Mitbegründer der Sendung und präsentierte sie nach ZDF-Angaben 128-mal. „Karl Senne gehörte zu den Journalisten der ersten Stunde im ZDF. Vornehm und wortgewandt“, sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey. Von 1989 bis 1992 war Senne zudem ZDF-Sportchef.

          Karl Senne war viele Jahre „Telemotor“-Moderator

          Senne war 1962 – noch vor dem Sendestart des ZDF – vom WDR-Fernsehen in Köln zum damals neu aufzubauenden Zweiten Deutschen Fernsehen gewechselt. Er war zudem viele Jahre Moderator des „Telemotor“. Als Motorsportexperte musste er traurige Momente verarbeiten. Dazu gehörte der Unfalltod der deutschen Top-Piloten Manfred Winkelhock und Stefan Bellof, die Anfang 1985 Gäste im Sportstudio waren und danach innerhalb von vier Wochen tödlich verunglückten. „Das hat mich tief berührt“, sagte Senne einmal.

          Der Diplom-Sportlehrer leitete ab 1971 zunächst die Redaktion „Sportinformation“ und anschließend ab 1973 die Redaktion des „Aktuellen Sportstudios“. Von 1984 an war er Stellvertreter des damaligen Sportchefs Dieter Kürten, ehe er von 1989 bis 1995 die Hauptredaktion Sport leitete. Karl Senne wäre am 26. Oktober 88 Jahre alt geworden.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Eine Unterstützerin von Oppositionskandidat Kemal Kilicdaroglu am Samstag in Ankara.

          Stichwahl in der Türkei : Wie Kilicdaroglu doch noch gewinnen will

          An diesem Sonntag entscheidet sich die Zukunft der Türkei. Unter Erdogan würde das Land wohl endgültig zu einem Ein-Mann-Regime. Hat Oppositionskandidat Kilicdaroglu noch eine Chance? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

          Die Liebe zum Heimwerken : Brett im Kopf

          Wie die Eiche aus der Nachbarschaft zum Esstisch und die Langsamkeit zum großen Glück wird: Bekenntnisse eines Holzliebhabers.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.