Tour de France : Zabel pokert weiter
- Aktualisiert am
Wechselt Zabel den Beruf? Bild: dpa/dpaweb
Erik Zabel pokert weiter um eine Vertragverlängerung bei T-Mobile. Am Sonntag kam eine weitere Spekulation hinzu: Zusammen mit Supersprinter Alessandro Petacchi soll der 34jährige im kommenden Jahr bei Domina Vacanze in Italien fahren.
Erik Zabel pokert weiter um eine Vertragverlängerung bei T-Mobile. Am Sonntag kam eine weitere Spekulation hinzu: Zusammen mit Supersprinter Alessandro Petacchi soll der 34 Jahre alte Vizeweltmeister aus Unna im kommenden Jahr bei Domina Vacanze in Italien fahren. Darüber berichtete die „L'Équipe“.
Zabel selbst hatte als ARD-Fernseh-Co-Kommentator eine weitere Mannschaft - wahrscheinlich Phonak aus der Schweiz - ins Spiel gebracht und von einem „besseren Angebot“ gesprochen, das ihm vorliege. „Für 13 Jahre treue Dienste bei Telekom und T-Mobile hätte ich ein sehr gutes Angebot verdient“, meinte Zabel. Team-Manager Olaf Ludwig hätte ihm aber nur „ein gutes Angebot“ vorgelegt. Der in diesem Jahr von seinem Team für die Tour nicht nominierte Berliner will sich in der kommenden Woche entscheiden. Am Tour-Final-Tag wollten er und seine Managerin, Ehefrau Cordula Zabel, noch einmal mit maßgeblichen Personen von T-Mobile um eine Nachbesserung verhandeln.
Laut Ludwig liegt Zabel ein Zwei-Jahres-Vertrag vor mit anschließender zweijähriger Weiterbeschäftigung bei T-Mobile. Topfahrer Alexander Winokurow, Gesamt-Sechster und Etappengewinner der Tour, steht als Abgang fest. Die „L'Équipe“ mutmaßt, daß Zabel bei einem möglichen Wechsel nach Italien auch seine treuen Helfer Rolf Aldag und Jan Schaffrath mitnehmen könnte. Der Reiseveranstalter TUI soll als Sponsor mit im Boot sitzen.