Die Endrunde der Fußball-WM 2022 findet vom 21. November bis 18. Dezember in Qatar statt. Wann und wo spielt Deutschland? Alles zu Spielplan, Terminen, Ergebnissen, Stadien und TV-Übertragungen der Weltmeisterschaft im Überblick.
Die Ironman-WM am 7. Mai in Utah verliert ihre größte Attraktion. Triathlet Jan Frodeno sagt seine Teilnahme ab. Damit fällt das mit Spannung erwartete Kräftemessen mit nachrückenden Topathleten aus.
In Qatar wird immer wieder die Ausbeutung von Arbeitsmigranten moniert. Die Regierung weist die Vorwürfe zurück und führt Reformen an. Nun gibt es einen neuen Bericht von Amnesty International.
Die Gruppen stehen nach der Auslosung fest. Doch Fans, die ihre Reise zur moralisch fragwürdigen Fußball-WM nach Qatar planen, haben derzeit ein großes Problem.
Einst bangte das ganze Land um das Leben seiner Fußballikone. Nun führt Trainer Rigobert Song die „Unbezähmbaren Löwen“ aus Kamerun nach einem sportlichen Drama doch noch zur WM nach Qatar.
Der frühere Bayern-Spieler James Rodriguez sollte der Anführer für die Südamerikaner auf dem Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft in Qatar sein. Doch der Star und die Mannschaft scheitern.
Der alte Rivale, Japan und ein Fragezeichen: Das WM-Los sieht für das Nationalteam sogar etwas schwieriger aus als vor vier Jahren. Bundestrainer Flick sieht überall spezielle Stärken.
WM-Gastgeber Qatar steht wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik. Nun sorgt der frühere niederländische Nationalspieler Ronald de Boer mit Aussagen zu Toten für Aufregung.
Vor wenigen Jahren noch wurde das kleine Emirat von seinen Konkurrenten am Golf in die Ecke gedrängt. Nun profiliert sich Qatar in den weltpolitischen Krisen als verlässlicher Partner für alle Seiten.
Vor der WM 2022 in Qatar werden die Lose gezogen, obwohl gar nicht alle Teilnehmer feststehen. Das ist nicht die einzige Skurrilität. Die F.A.Z. beantwortet die wichtigsten Fragen vor der Auslosung.
Russland darf wegen des Angriffskriegs nicht an der Fußball-WM 2022 in Qatar teilnehmen. Die Ukraine hat noch die Chance auf die Qualifikation. Doch rund um die Auslosung stellen sich einige Fragen.
Trotz gültiger Eintrittskarten dürfen Frauen beim Heimspiel von Iran gegen Libanon nicht ins Stadion. Den Protest lösen Sicherheitskräfte Berichten zufolge mit Pfefferspray auf. Nun ist die FIFA gefordert.
Es muss ja nicht gleich der Weltmeistertitel als einzige Zielvorgabe sein. Aber die bleierne Zeit ist vorbei. Hansi Flick und seine Spieler schenken den Fans erfreuliche Bilder.
Zum ersten Mal seit 36 Jahren qualifiziert sich Kanada wieder für eine Weltmeisterschaft. Der Aufstieg des Fußballs im Mutterland des Eishockeys kommt nicht von ungefähr. Ein Star des FC Bayern ist das beste Beispiel.
Die Fußball-WM 2022 in Qatar ist hoch umstritten. Das unterstreicht der neue Jahresbericht von Amnesty International. Was SPD-Chef Lars Klingbeil vom DFB erwartet.
Die Fußball-Nationalmannschaft aus Kanada schaffte es zuletzt vor 36 Jahren zu einer Weltmeisterschaft. Beim Turnier in diesem Jahr ist die Auswahl nun wieder dabei. Auch ein Profi des FC Bayern jubelt.
Nur neun Monate nach dem EM-Triumph folgt ein Albtraum: Wie vor vier Jahren verpasst Italien die WM-Endrunde. Wie konnte das nur passieren? Dafür gibt es einige Gründe. Und wie geht es nun weiter?
Im azurblauen Sommer 2021 staunten noch alle über Italien. Nun verpasst der Europameister schon wieder eine Fußball-WM – und das im Duell mit Nordmazedonien. Der italienische Schmerz ist immens.
Die Qualifikations-Pfade zur Winter-WM sind verschlungen. Noch elf europäische Teams kämpfen um drei Plätze. Auch ein deutscher Trainer ist beteiligt. Stars wie Ronaldo und Lewandowski droht das Aus.
Die Ukraine-Krise trifft auch den Sport: Diskussionen um UEFA-Sponsor Gazprom kommen auf, Rufe nach Konsequenzen werden laut. Der Deutsche Fußball-Bund spricht von einer „sehr heiklen Situation“.
Im Interview mit der F.A.Z. kritisierte der SPD-Vorsitzende die Vergabe der WM nach Qatar als „im Grundsatz falsch“. Nun reagiert der qatarische Botschafter in Deutschland und wehrt sich gegen eine „Politisierung der WM“.
Fünf Spiele vor Ende liegen die USA mit 18 Punkten auf Rang zwei der Qualifikation des Kontinentalverbandes Concacaf. Ein weiteres Debakel wäre damit verhindert. Spannend wird es in der Südamerika-Gruppe.
Christian Heidel, Sportvorstand von Mainz 05, spricht im Interview über Bauchschmerzen vor der WM in Qatar, den Fußball nach der Pandemie und die Gemeinsamkeiten von Klopp, Tuchel und Svensson.
Alles wird besser? Irgendwann schon, aber so schnell im Jahr 2022 nicht. Nur der Sport plant, als sei dank der Hygienekonzepte alles kein Problem. Wo offenkundig eines fehlt, interessiert es niemanden.
Große Klappe, viel dahinter: Fußballstar Zlatan Ibrahimovic hat auch mit 40 Jahren noch ein besonderes Ziel. Trotz seines ungeheuren Selbstbewusstseins ist aber auch er nicht vor Sorgen gefeit.
Das Streitthema Qatar eskalierte bei der Münchner Versammlung. Nun spricht Vorstandschef Oliver Kahn ausführlich über den umstrittenen Sponsor des FC Bayern – und schließt eine Verlängerung nicht aus.
Ein großer Name fehlt bei der WM 2022 in Qatar. Die Playoff-Auslosung sorgt dafür, dass mindestens einer der beiden letzten Europameister die Qualifikation verpasst. Auch die Türkei erwischt es hart.
Zwei Journalisten aus Norwegen berichtet ein Jahr vor der Fußball-WM aus Qatar. Dort werden sie für 30 Stunden festgehalten. Zudem wird Filmmaterial gelöscht. Norwegens Ministerpräsident protestiert.
Mit einem glanz- und torlosen Remis und Schützenhilfe der Konkurrenz macht Argentinien die WM-Qualifikation klar. Für Lionel Messi wird es der fünfte Anlauf zum ganz großen Titel mit dem Nationalteam.
Lionel Messi ist in die Jahre gekommen, Neymar gibt sich wenig professionell, James Rodriguez kickt in Qatar: Lateinamerikas Fußballstars bereiten ihre Abdankung vor.
Italien droht, die Fußball-Weltmeisterschaft in Qatar zu verpassen. Nach einer am Ende verpatzten Qualifikation muss das Team von Roberto Mancini in die Play-offs. Der Trainer kennt dafür auch den Grund.
Sieben Siege gegen sieben Zwerge sind zwar kein Maßstab für die WM in einem Jahr. Aber die Beispiele Sané und Havertz zeigen, welches Potential in der Nationalmannschaft schlummert. Der Härtetest folgt im Frühjahr.
Die sieben Siege in sieben Spielen unter Hansi Flick sind noch kein Maßstab. Das Jahr 2022 bringt für die DFB-Elf ganz andere Herausforderungen. Die Planungen für die WM in Qatar werden nun konkret.
Vor vier Jahren hatten die Italiener in den Playoffs gegen Schweden die WM-Quali 2018 verpasst. Nun droht dem Team von Nationaltrainer Roberto Mancini nach dem Unentschieden gegen die Eidgenossen ein ähnliches Zittern.