Jahr für Jahr quälen sich Tausende Sportler neunzig Kilometer durch die Einöde Schwedens beim weltberühmten Wasalauf. Und ein ganzes Volk schaut ihnen dabei zu. Dabei entsteht manche schöne Geschichte.
Der Wasalauf ist ein Mythos – weit über Schweden hinaus. Er wird seit 1922 ausgetragen und ist eine der größten Langlaufveranstaltungen der Welt. Nun aber sorgt König Carl XVI. Gustaf mit unbedachten Äußerungen für Aufregung.
Blaubeersuppe als Zaubertrank: Wer ein richtiger Schwede ist, muss mindestens einmal am Wasalauf teilgenommen haben. 300.000 Skiläufer und Zuschauer machen jedes Jahr mit. Am Sonntag gewinnt ein Schwede in Streckenrekordzeit.
Die Strecken sind so unterschiedlich wie die Gastgeberländer. Weite Ebenen, dichte Wälder, klassisch oder Skating - Abwechlsung gibt es in jedem Fall.
Der Wasalauf: Wie schwedische Bauern ihren ganzen Mut zusammen nahmen und ihren König und das Land vor den Dänen retteten.