Nach seinem bitteren K.o. bei der Tour de France meldet sich Primoz Roglic mit dem Sieg bei der Vuelta zurück. Beim Showdown in den Bergen kommt es zum Sekunden-Krimi. Auf der letzten Etappe gibt es einen deutschen Sieg.
Primoz Roglic wendet gerade noch ein bitteres Déjà-vu ab und steht vor dem Gesamtsieg bei der Vuelta. Der slowenische Tour-de-France-Zweite verteidigte mit letzter Kraft sein Rotes Trikot auf der vorletzten Etappe.
Bei Regen, Kälte und Nebel scheitert Pascal Ackermann bei der Vuelta kurz vor der Ziellinie. An der Spitze des Fahrerfeldes bleibt weiter Primoz Roglic. Den Tagessieg sichert sich Jasper Philipsen.
Primoz Roglic geht auch bei der Vuelta mit knappem Vorsprung auf die letzten Etappen. Bei der Tour ging ihm in ähnlicher Position die Puste aus. Und auch diesmal sitzen ihm zwei angriffslustige Kontrahenten im Nacken.
Der Belgier Tim Wellens holt sich im Schlusssprint den Tagessieg bei der 14. Etappe der Vuelta. Der Gesamtführende Primoz Roglic bleibt dennoch vorne – und muss nun wohl nur noch eine bevorstehende Bergankunft fürchten.
Radstar Christopher Froome, der schon viermal die Tour de France gewonnen hat, dient bei der Vuelta klaglos seiner Mannschaft um Kapitän Carapaz, der nun das Klassement anführt.
Topfavorit Roglic muss bei der Spanien-Rundfahrt einen Rückschlag hinnehmen. Auf dem steilen Weg zum Alto de L’Angliru wird der Slowene abgehängt und ist sein Führungstrikot wieder los.
Titelverteidiger Primoz Roglic fährt dem Feld auf dem anspruchsvollen Schlusskilometer davon. Für den deutschen Sprinter Pascal Ackermann ist das Etappenfinale zu schwierig.
Pascal Ackermann schlug beim Überfahren der Ziellinie enttäuscht auf seinen Lenker. Später durfte er doch noch jubeln. Durch eine Strafe für den Sieger gewinnt er erstmals eine Vuelta-Etappe.
Die siebte Etappe der Vuelta gestaltet sich sehr spannend, besonders für den Gesamtführenden Carapaz, der hart kämpfen muss. Schon vor dem Start gab es gute Nachrichten.
Nach einer weiteren Testreihe kann der Giro d'Italia fortgesetzt werden. Mit dem Vuelta-Start beginnt nun der große Endspurt einer turbulenten Saison. Bei beiden Rundfahrten strahlen Slowenen als Tagessieger.
Nach der Königsetappe der Tour de France durchsucht die französische Polizei Hotelzimmer und Autos des Teams Arkea-Samsic. Die Aktion soll sich vorrangig gegen den kolumbianischen Profi Nairo Quintana gerichtet haben.
Der Brite Simon Yates hält im abschließenden Einzelzeitfahren dem Druck seines Landsmannes Geraint Thomas stand. Grund zum Feiern hat auch Sprinter Pascal Ackermann.
Das Weiße Trikot, früher für Jungprofis noch das höchste Ziel bei der Tour de France, ist heute bestenfalls ein Souvenir. Das beweist die Generation des Vorjahressiegers Egan Bernal. Doch Zweifel sind angebracht.
Das Team Ineos-Grenadier gibt sein Aufgebot für die Tour de France bekannt. Nicht dabei sind die früheren Gewinner Chris Froome und Geraint Thomas. Statt mit einer Dreierspitze geht die Star-Equipe nun mit einer klaren Nummer eins ins Rennen.
Bei Tony Martin ist durch die Corona-Pause die Liebe zu seinem Sport neu entflammt. Im Interview spricht er über Gedanken ans Karriereende, seine neue Rolle im Team und die Aussicht auf eine Tour mit drei Kapitänen.
Die Terminprobleme wegen der Corona-Krise sorgt für eine kuriose Überschneidung der beiden großen Rundfahrten. Die Frühjahrs-Klassiker müssen auf Herbsttage ausweichen.
Der Teamchef des Profi-Radteams Bora-hansgrohe, Ralph Denk, spricht im Interview über die Probleme nach der Verschiebung der Tour de France und das derzeitige Gedränge im Radsport angesichts der Corona-Pandemie.
Einst war Tony Martin ein Siegfahrer. Nun hat er eine andere Rolle. Im Interview spricht der Radprofi über die Rückkehr in die Erfolgsspur, den Teamgedanken, neue Impulse – und er erklärt, warum er sein Heimrennen verpasst.
Im peitschenden Regen von Harrogate überquert der Däne nach dem auf 261 Kilometer verkürzten Rennen die Ziellinie. Die deutschen Radfahrer haben zehn Monate vor den Olympischen Spielen hingegen noch viel Arbeit vor sich.
Degenkolb, Ackermann, Politt: Das deutsche Team setzt bei der Straßen-WM auf Vielfalt. Doch die Vorbereitung lief nicht optimal – und die Gegner sind eigentlich zu stark.
Tony Martin geht mit Schmerzen im Brustkorb in das WM-Zeitfahren – und sagt dennoch: „Ich traue mir alles zu.“ Die Favoriten auf dem anspruchsvollen Kurs sind aber andere, darunter ein erst 19-Jähriger.
Der Radrennstall Jumbo-Visma um Vuelta-Sieger Roglic wächst zum ernsthaften Rivalen für Ineos heran. Und bald steht dem Team eine noch viel größere Feuerkraft zur Verfügung.
Der frühere Skispringer Roglic fährt seinen größten Triumph auf dem Fahrrad ein. Trotz vieler Attacken ist er in Spanien nicht zu bezwingen. Sein Team wird auch ein ernster Tour-de-France-Anwärter.
Einer der berühmtesten Philosophen kommt aus Slowenien, ziemlich viele gute Skispringer auch. Jetzt gibt es auch eine ganze Radsportarmada. Erstmals überhaupt wird wohl Primož Roglič den Titel bei einer Grand Tour gewinnen – das ist kein Zufall.
Slowenien könnte bald zu einer Radsportnation aufsteigen. Primoz Roglic dürfte der Gesamtsieg der Vuelta sicher sein, dahinter überzeugt ein erst 20 Jahre alter Landsmann auf der letzten Bergetappe.
Im Radsport gilt bei Stürzen der Führenden eigentlich Warten. Ein spanisches Team nahm das ungeschriebene Gesetz aber nicht so ganz genau – und jetzt herrscht schlechte Stimmung im Vuelta-Peloton.
Ein schwerer Sturz überschattet die drittletzte Etappe der Vuelta. Tony Martin kommt gemeinsam mit seinem Kapitän Primoz Roglic zu Fall und muss das Rennen aufgeben.
Der Slowene Primoz Roglic pariert auf der 18. Etappe der Vuelta souverän alle Attacken seiner Kontrahenten und baut nach dem Rückschlag vom Vortag seine Führung sogar wieder aus.
Problematische Etappe für Primoz Roglic: Der Führende der Vuelta-Gesamtwertung verliert viel Zeit beim Etappensieg des Belgiers Gilbert. Nairo Quintana ist jetzt Zweiter.
Bei der Spanien-Rundfahrt sorgen zwei Slowenen für Furore: Primoz Roglic und der erst 20 Jahre alte Tadej Pagacar, dem die Karriere eines Tour-Siegers zugetraut wird. Der Aufstieg Sloweniens zur Radfahrer-Nation hat Gründe.
Der ehemalige Skispringer Roglic baut seine Führung bei der Vuelta weiter aus. Beim Bergetappensieg von Fuglsang kann er im Gegensatz zu anderen Klassementfahrern gut mithalten.
Pogacar siegt, Roglic vergrößert seinen Vorsprung: Die Spanienrundfahrt wird zu einer slowenischen Angelegenheit. Auf dem Weg zum Etappenziel überqueren die Radprofis ein ungewohntes Terrain.
Der Belgier Philippe Gilbert gewinnt die zwölfte Etappe der Vuelta im Alleingang vor zwei Spaniern. Das Rote Trikot verteidigt der Slowene Primoz Roglic – vor einem Spanier.
Die spanische Polizei ist einem illegalen Hanf-Anbauer auf die Spur gekommen – via Liveübertragung. Während eines Radrenners übertrug das Fernsehen Bilder der üppigen Plantage auf einem Dach mitten in der Stadt.