Frank Plasberg diskutiert über die Vorschläge des Arbeitsministers zur Grundrente. Sie soll den gesellschaftlichen Frieden wahren und die SPD retten. Wie viel ist das wert?
Mehr
Von Hans Hütt
12.02.2019, 06:25 Uhr | Feuilleton
Wer keine Kinder hat, soll mehr in die Sozialversicherung einzahlen, fordert Gesundheitsminister Jens Spahn. Die Gewerkschaften und der Sozialverband VdK kritisieren den Vorschlag und wollen eine ganz andere Entlastung für Familien.
Mehr
10.11.2018, 10:45 Uhr | Wirtschaft
Sollen Beamte und Selbständige in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden? Nicht nur darüber denkt der Arbeitsminister nach.
Mehr
10.09.2018, 15:36 Uhr | Wirtschaft
Dem Wirtschaftsaufschwung sei dank: Deutlich weniger Menschen in Deutschland sind auf Wohngeld angewiesen.
Mehr
04.09.2018, 09:44 Uhr | Wirtschaft
Zehntausende volljährige Deutsche dürfen bei der Bundestagswahl nicht abstimmen. Unter ihnen sind schuldunfähige Straftäter, aber auch viele Behinderte mit Vollbetreuung. Die Kritik an der Regelung wächst.
Mehr
Von Jörn Wenge
23.08.2017, 19:36 Uhr | Politik
Markus Rehm darf nicht zur Europameisterschaft. Dennoch ist der behinderte Weitspringer für manche ein Verweis auf die Zukunft. Denn in ein paar Jahren werden wir nach ihrer Prognose ohnehin alle Prothesenträger sein.
Mehr
Von Christian Geyer
31.07.2014, 22:31 Uhr | Feuilleton
Die kleine deutsche Mannschaft glänzt bei den Winter-Paralympics in Sotschi. Angeführt von Fünffach-Siegerin Anna Schaffelhuber belegt das Team Platz zwei der Nationenwertung - und will den Schwung für die Zukunft nutzen.
Mehr
16.03.2014, 13:30 Uhr | Sport
Jetzt boykottiert auch die Bundesregierung die Paralympics. Deren Präsident Philip Craven pflegt seinen Trott und hofft auf die besten Winterspiele aller Zeiten.
Mehr
Von Ronny Blaschke, Sotschi
07.03.2014, 08:18 Uhr | Sport
Die Krim-Krise überschattet die Paralympics in Sotschi. Die ersten deutschen Regierungsvertreter sagen ihren Besuch bei den Spielen ab. Das Innenressort hält sich eine Visite aber noch offen.
Mehr
06.03.2014, 17:05 Uhr | Sport
Andrea Rothfuss ist die deutsche Fahnenträgerin bei der Eröffnung der Winter-Paralympics in Sotschi. Dagegen wird Verena Bentele aus politischen Gründen verzichten - und die Aufnahme in die Hall of Fame verpassen.
Mehr
06.03.2014, 13:47 Uhr | Sport
Die Grünen appellieren an die Bundesregierung, auf eine Reise zu den Paralympics in Sotschi zu verzichten. Verbandspräsident Beucher kritisiert das IOC für die Vergabe der Spiele an Russland.
Mehr
05.03.2014, 15:54 Uhr | Sport
Die frühere Biatletin Verena Bentele wird neue Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Sie soll auf Vorschlag von Arbeitsministerin Andrea Nahles Hubert Hüppe ablösen.
Mehr
Von Michael Reinsch, Berlin
08.01.2014, 18:50 Uhr | Sport
Zwölf Goldmedaillen bei Paralympischen Spielen und vier WM-Titel sind genug: Verena Bentele tritt ab. Im Interview spricht sich die blinde Biathletin und Langläuferin über ihre Karriere und die Zukunft.
Mehr
08.11.2011, 19:26 Uhr | Sport
Die blinde Biathletin und Langläuferin Verena Bentele hat bei Paralympischen Spielen fünf Goldmedaillen gewonnen. Ihre sportliche Zukunft ist dennoch ungewiss. Im F.A.Z.-Interview spricht sie über Angst, Karriere und Gleichstellung.
Mehr
17.11.2010, 07:26 Uhr | Sport
Die Begleitläufer sind bei den Paralmypics die wichtigen Helfer im Schatten. Im Wortsinne folgen ihnen die behinderten Sportler blind. Im Vordergrund steht für die Begleiter nicht das Geld von der Sporthilfe, sondern das Glück ihrer Athleten.
Mehr
Von Jörg Hahn
19.03.2010, 18:18 Uhr | Sport
Verena Bentele gewann bei den Winter-Paralympics beim vierten Start die vierte Goldmedaille. Sie siegte im klassischen 5-Kilometer-Langlauf der sehbehinderten Sportlerinnen. Der 20-fache Medaillengewinner Frank Höfle belegte nur Platz sieben.
Mehr
18.03.2010, 18:55 Uhr | Sport
Drei Goldmedaillen in kurzer Folge: Die Biathleten Verena Bentele und Willi Brem sowie der Skifahrer Gerd Schönfelder sorgen bei den Paralympics für den bislang erfolgreichsten Tag der deutschen Mannschaft in der Geschichte der Winter-Paralympics.
Mehr
Von Arne Leyenberg, Whistler
18.03.2010, 11:05 Uhr | Sport
Die Paralympics finden seit einigen Olympiaden stets am selben Ort statt wie die Olympischen Spiele. Dennoch führen die Spiele der Behinderten auch in Vancouver ein Schattendasein. Ein deutscher Funktionär fordert nun Gleichstellung bei den Prämien.
Mehr
Von Arne Leyenberg, Vancouver
16.03.2010, 20:00 Uhr | Sport
Die deutschen Athleten haben bei den Paralympics in Vancouver einen emotionalen Wettkampftag erlebt: Verena Bentele holte beim Langlauf ihre zweite Goldmedaille. Der fünfmalige Paralympics-Sieger Thomas Oelsner erhob in anderer Sache Manipulations-Vorwürfe.
Mehr
15.03.2010, 23:30 Uhr | Sport
Ein Jahr nach ihrem schweren Sturz hat Biathletin Verena Bentele bei den Paralympics die Goldmedaille gewonnen. Die blinde 28-Jährige siegte im Verfolgungs-Wettbewerb. In Vancouver will sie noch vier Mal mit ihrem Begleitfahrer an den Start gehen.
Mehr
Von Arne Leyenberg, Whistler
14.03.2010, 10:18 Uhr | Sport
Ein neuer Begleitläufer soll Verena Bentele bei den Paralympics zum Sieg führen. Seine Stimme ist die einzige Orientierung für die blinde Skiläuferin. Ihr vorheriger Begleiter führte sie in einen Abgrund: Er hatte links und rechts verwechselt.
Mehr
Von Arne Leyenberg, Vancouver
13.03.2010, 09:30 Uhr | Sport
Zum „Essen im Dunkeln“ lädt ein Veranstalter seine Gäste ein. Die fühlen sich in der fremden Situation orientierungslos. Ganz anders als die Kellner, die tatsächlich nicht sehen können.
Mehr
Von Johannes Lieb, Rosenstein-Gymnasium, Heubach
13.01.2009, 10:50 Uhr | Gesellschaft
Wenn die blinde Skilangläuferin und Biathletin Verena Bentele bei den Paralympics in der Loipe unterwegs ist, braucht sie neben einer gute Ausdauer auch viel Vertrauen. Ein Begleitläufer weist ihr den Weg.
Mehr
Von Uwe Marx, Sestriere
15.03.2006, 15:25 Uhr | Sport
Bei den besten deutschen Behindertensportlern verstärkt sich der Protest. Die Athleten fordern mehr Geld und zumindest halbprofessionelle Verbandsstrukturen. Doch die Aussichten sind wenig ermutigend.
Mehr
Von Uwe Marx, Sestriere
13.03.2006, 17:31 Uhr | Sport