Der chinesische Rennfahrer Zhou Guanyu spricht über seinen Horror-Unfall von Silverstone. Von seinem Rennstall erhält Guanyu Rückendeckung. In Spielberg sitzt er sogar schon wieder im Cockpit.
Max Verstappen gewinnt die Formel-1-Premiere in Miami – und siegt zum zweiten Mal nacheinander. Ausgerechnet die beiden deutschen Fahrer bringen einander kurz vor Schluss um sicher geglaubte WM-Punkte.
Bei Alfa Romeo blüht der Finne Valtteri Bottas auf: Aus dem Befehlsempfänger und Lewis Hamiltons Beifahrer ist ein Chefpilot der Formel 1 geworden. Was steckt hinter der Entwicklung?
Im Qualifying zum Saisonstart der Formel 1 bestätigt Ferrari die gute Form. Charles Leclerc startet vorne, Carlos Sainz als Dritter. Enttäuschend endet das erste Startplatzrennen für Mick Schumacher.
Wer ist der Schnellste? Wird die Rangordnung so bleiben? Die Kernfragen der Formel 1 sind am Freitag beim Training in Bahrain erst im Ansatz beantwortet worden. Die Eindrücke von Team zu Team.
Im Training am Freitag wirkt Mercedes reifer als Red Bull. Lewis Hamilton distanziert WM-Rivale Max Verstappen und schwärmt von der Strecke. Sind die Änderungen am Kurs ein Vorteil für den Weltmeister?
Das WM-Duell in der Formel 1 spitzt sich zu. Weltmeister und Verfolger Lewis Hamilton startet im vorletzten Rennen ganz vorne. Spitzenreiter Max Verstappen indes hat Probleme und baut einen Unfall.
Lewis Hamilton dominiert das zweite Training und fährt die schnellste Zeit. Max Verstappen folgt ihm – doch erst auf Rang vier. Nach einem Unfall von Charles Leclerc wird das Training abgebrochen.
Die Formel 1 fährt zum ersten Mal in Qatar: Beim Premierenrennen in der Wüste startet Lewis Hamilton von der Spitze des Fahrerfeldes. Rivale Max Verstappen muss sich geschlagen geben.
Bottas fährt die schnellste Trainingsrunde in Qatar. Verstappen hat Probleme am Auto, bleibt aber vor seinem Hauptkonkurrenten. Sein Manöver von Brasilien bleibt Thema.
Zum ersten Mal erhält ein chinesischer Fahrer einen festen Platz in einem Rennstall der Formel 1. Guanyu Zhou soll sowohl seinem Team, als auch der Formel 1 in China helfen, mehr Zuschauer anzuziehen.
Lewis Hamilton krönt seine Aufholjagd mit dem Sieg in Brasilien vor WM-Spitzenreiter Max Verstappen. Dabei kochen die Emotionen hoch. Die Formel 1 zieht weiter ins Saisonfinale mit spannenden Fragen.
Im Sprintrennen am Samstag startet Weltmeister Lewis Hamilton von der Pole Position, Max Verstappen muss sich im Qualifying mit dem zweiten Platz begnügen. Für das Rennen am Sonntag wird Hamilton allerdings strafversetzt.
Auch wenn Mercedes-Boss Toto Wolff schimpft: Wer Max Verstappens Sieg in Mexiko auf das Versäumnis von Valtteri Bottas reduziert, missachtet die Fahrkunst des weltmeisterlich auftretenden Niederländers.
Die WM-Rivalen finden ihren Meister im Startplatzrennen vor dem Grand Prix von Mexiko. Mercedes-Pilot Valtteri Bottas startet am Sonntag vor Lewis Hamilton und dessen Konkurrenten Max Verstappen.
Lewis Hamilton kam als Favorit nach Texas und lag im ersten Training am Freitag noch fast eine Sekunde vor seinem WM-Konkurrenten Max Verstappen. Der Red-Bull-Fahrer aber dreht den Rückstand.
Das WM-Duell zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen spitzt sich zu. Nun kracht es zwischen beiden schon im Training. Nach einem Rad-an-Rad-Duell schimpft Verstappen und zeigt den Mittelfinger.
Der Red Bull kommt auf der Grand-Prix-Strecke in den USA noch nicht so richtig in Fahrt. Die beiden Mercedes von Lewis Hamilton und Valterri Bottas düsen in Austin vorneweg. Doch Teamchef Toto Wolff ärgert sich.
In der Formel-1-WM hat sich der Rennstall einen Vorsprung gegenüber Red Bull erarbeitet. Aber ein Motorproblem droht den spannenden Zweikampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen zu entscheiden.
Nicht nur Lewis Hamilton ärgert sich nach dem Großen Preis der Türkei über die Mercedes-Strategie und fürchtet, „dass ihn das die Meisterschaft kosten könnte.“ Die internationalen Pressestimmen im Überblick.
Nach Platz zwei hinter Valtteri Bottas übernimmt Max Verstappen in Istanbul die Führung im Formel-1-Klassement. Lewis Hamilton bleibt nur Platz fünf und der Ärger über seinen misslungenen Reifenpoker.
Lewis Hamilton ist in der Formel-1-Qualifikation nicht zu schlagen. Wegen einer Strafversetzung muss er das Feld aber als Elfter von hinten aufrollen. Eine imposante Vorstellung zeigt Mick Schumacher.
Zum ersten Mal seit langem herrscht Hochspannung an der Spitze. Vieles deutet darauf hin, dass der Zweikampf zwischen Hamilton und Verstappen bis zum Saisonende dauert. Wer hat die besseren Karten?
Am Red Bull von Verstappen wurde ein neuer Antrieb eingebaut. Damit hat er das Höchstmaß überschritten. Doch der Motorenwechsel und die daraus resultierende Strafversetzung ist eine taktische Entscheidung.
Wie die Karriere von Mick Schumacher in der Formel 1 weitergeht, entscheidet seine zweite Saison bei Haas. Andere sind schneller aufgestiegen – und doch hat es der Deutsche noch selbst in der Hand.
Nach einem spektakulären Unfall der beiden WM-Rivalen Max Verstappen und Lewis Hamilton gewinnt Daniel Ricciardo den Formel-1-Klassiker in Monza. Die Reaktionen der internationalen Medien im Überblick.
Valtteri Bottas gewinnt den Sprint in Monza. Aber von der Pole Position wird nicht er starten, sondern Max Verstappen. Titelverteidiger Lewis Hamilton verkorkst den Start.
George Russell zählt zur Generation der künftigen Weltmeister in der Formel 1. Nach seinem Wechsel zu Mercedes wird er Lewis Hamilton des Leben schwer machen. Wer ist der junge Brite?
Mercedes dominiert bislang das Wochenende in Italien. Die beiden Silberpfeile sicherten sich in Monza die ersten beiden Plätze für das Sprintrennen. Allein die Reihenfolge von Bottas und Hamilton erstaunt.
George Russell ersetzt Valtteri Bottas. Das ist die spannendste Beförderung der vergangenen Jahre. Mercedes stärkt seine Fahrerpaarung. Russell an der Seite von Lewis Hamilton ist aber auch ein Risiko.
George Russell wird Silberpfeil-Pilot. Was er im Mercedes kann, deutete er schon vergangenes Jahr an. Befreit von der Last der wichtigsten Personalfrage hat Mercedes diese Saison aber noch Großes vor.
Valtteri Bottas nimmt Abschied von Mercedes und fährt in der Formel 1 künftig für Alfa Romeo. Sein Nachfolger im zweiten Silberpfeil steht wohl schon fest.
Einer der kultigsten Formel-1-Fahrer hört nach dieser Saison auf: Mit dann 42 Jahren ist Schluss für Kimi Räikkönen – der Finne wird eine Lücke hinterlassen in der Königsklasse.
Auch nach der Pause geht es in der Formel 1 zwischen Mercedes und Red Bull eng zu. Max Verstappen ist „sehr glücklich“, auch wenn er mit rund 150 Kilometer pro Stunde von der Strecke abfliegt.
Zu wenig Sprit im Tank? Sebastian Vettel verliert seinen zweiten Platz beim Formel-1-Rennen in Ungarn wieder. Sein Team Aston Martin überlegt, ob es gegen diese Entscheidung vorgehen soll.