Wo Thomas Tuchel Trainer ist, sind starke, oft negative Gefühle. Statt Dinge intern zu klären, werden nun auch in Paris Konflikte medial breit getreten. Auf der Ebene der Emotionskontrolle ist der BVB daher klarer Favorit im Rückspiel.
Mit zwei Toren hat Dortmunds Stürmer Erling Haaland großen Anteil am Sieg des BVB in der Champions League gegen Thomas Tuchel und Paris St. Germain. Das internationale Medienecho ist entsprechend überschwänglich.
Nach der 1:2-Pleite bei Borussia Dortmund lässt PSG-Superstar Neymar kein gutes Haar an seinem Klub – und damit auch an seinem deutschen Trainer. Vor allem eine Sache passt dem Brasilianer überhaupt nicht.
Abermals ist Erling Haaland der Held des BVB. Doch selbst nach seinen zwei Treffern gegen Paris ist der Norweger nicht vollends zufrieden. PSG-Trainer Thomas Tuchel hat für die Niederlage derweil eine erstaunliche Erklärung.
Was für ein hinreißendes Fußballspiel! Der BVB besiegt Paris St. Germain bei der brisanten Rückkehr des früheren Trainers Thomas Tuchel im Hinspiel. Dortmunds „Wunderstürmer“ Haaland stiehlt Superstar Neymar die Show.
Thomas Tuchel soll die Superstars des Weltfußballs bei Laune halten. Doch Fußballglück sieht anders aus. Sein Duell mit der Dortmunder Vergangenheit könnte zur Endstation werden.
Ein Leben zwischen Paris, Afrika und dem Schwabenland: Nationalspieler Thilo Kehrer denkt an seine Heimat. Für Burundi, dem Land seiner Mutter, ist er auf der Suche nach Spendern für ein besonderes Projekt.
Vor dem Champions-League-Duell des BVB mit Paris dominiert der frühere Trainer Thomas Tuchel die Schlagzeilen – zum Leidwesen der Dortmunder. Manche sind genervt. Einer allerdings hat ein großes Lob für Tuchel parat.
Zweieinhalb Jahre nach der Trennung kehrt Thomas Tuchel als Trainer von Paris Saint-Germain nach Dortmund zurück. Während Tuchel auf der Pressekonferenz auf „aufregende Jahre zurückblickt“, kommt vom BVB eine kleine Spitze.
Mit Paris St. Germain trifft Thomas Tuchel in der Champions League im brisanten Duell auf seinen alten Verein Borussia Dortmund. Aber wie hat für ihn alles angefangen? Ein Auszug aus dem Buch „Tuchel“.
Liverpool kommt Titel immer näher. Tottenham siegt spektakulär. Erstes Tor für Özil. Ter Stegen rettet Barcelona sensationell. Juve siegt ohne Ronaldo. Tuchel nach 4:4 in Rage. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
David Wagner impft Schalke neues Selbstvertrauen ein. Dabei kann er auf eine verführerische Erfolgsmischung für Fußballtrainer setzen. Sein bester Freund wusste schon lange, dass es mit Wagner und Schalke passt.
Paris St. Germain verpatzt die Generalprobe für das brisante Wiedersehen mit seinem früheren Klub in Dortmund in der Champions League. Danach redet sich Thomas Tuchel in Rage – und hat doch noch einen Scherz parat.
Die Siegesserie der Elf von Jürgen Klopp geht weiter. Beim Tabellenletzten tut sich Liverpool aber ziemlich schwer. Vor dem Spiel in Dortmund zeigt Paris von Trainer Thomas Tuchel in Frankreich eine furiose Aufholjagd.
Vor dem anstehenden Duell mit Borussia Dortmund in der Champions League äußert sich ein früherer Profi mit teilweise heftigen Worten zu Thomas Tuchel. Bei Paris Saint-Germain habe der Deutsche wohl keine guten Aussichten.
der Champions League beginnt nun mit dem Achtelfinale die K.o.-Phase des Turniers. Dabei treffen die Spieler von Borussia Dortmund auf das Team von Paris St. Germain. Der Coach des Gäste-Teams ist ein alter Bekannter: Thomas Tuchel war zwei Jahre lang Trainer von Borussia Dortmund.
Inter ist neuer Spitzenreiter, Juve-Trainer sauer. Real Madrid siegt locker, Barca mit Mühe. Tuchels Paris gewinnt gegen Lyon. Partie von City fällt aus. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Kylian Mbappé ist nach seiner Auswechslung beleidigt und zeigt das allen. Nun muss er bei Trainer Thomas Tuchel zum Rapport. Neymar, der noch am Sonntag groß Geburtstag feierte, fällt derweil aus.
Neymar und Mbappé nerven Trainer. Liverpool stark. Gündogan vergibt Elfmeter. Aufregung um Videohilfe. Real gewinnt Stadtderby. 17-Jähriger rettet Barca. Ronaldo trifft doppelt. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Der eine schmollt, der andere schmeißt eine Party: Die Superstars Kylian Mbappé und Neymar sorgen bei PSG für Unruhe. Und das nach einem 5:0-Sieg.
Die Neujustierung der Eintracht durch Trainer Adi Hütter trägt Früchte: Das 2:1 in Hoffenheim spendet Mut für die kommenden Aufgaben. Auch ein Rückkehrer trägt seinen Teil zum wichtigen Auswärtserfolg bei.
Arsenals Interimstrainer schimpft. Guardiola gewinnt Topspiel. Klopp holt Titel in Qatar. Barcelona stark. Inter vor Juve. Milan blamiert sich. Paris eine Klasse für sich. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Als Mainz 05 vor allem unter Thomas Tuchel die Großen in Serie ärgerten, war die Fußballwelt noch etwas anders. Und dennoch muss sich der Klub an dieser Zeit messen lassen, als er so innovativ und mit klarer Identität zu Werke ging.
Gab es mal Zweifel an Trainer Lucien Favre beim BVB? Plötzlich hat der Trainer nach dem Sieg in Mainz einen Rekord gebrochen. Aber reicht das für einen Gegner wie Leipzig am Dienstag? Nordenglische Klubs will Manager Zorc jedenfalls lieber meiden.
Wer trifft auf wen im Achtelfinale der Champions League? Die Bayern könnten auf den Rekordsieger treffen, genau wie Leipzig. Besonders pikant könnte das Los für Borussia Dortmund werden.
In der Debatte um einen möglichen neuen Trainer in München schwärmt Hansi Flick von Thomas Tuchel. Auch eine Zusammenarbeit der beiden sei vorstellbar. Dagegen ist ein anderer Kandidat wohl keine Option mehr.
Thomas Tuchels Team zieht weiter einsam seine Kreise: Gegen Nantes hat Paris zwar anfangs Probleme. Dann aber kombinieren die drei Superstars Neymar, di Maria und Mbappé höchst zauberhaft.
José Mourinhos Champions-League-Einstand bei Tottenham droht zu missraten. Dann starten die Spurs eine Aufholjagd. Auch ein Balljunge hat seinen Anteil. Und der neue Trainer setzt zu einer Lobeshymne an.
Im Topspiel in Madrid rettet Paris am Ende noch einen Punkt. Tottenham dreht Spiel gegen Piräus. Und Juventus leistet Schützenhilfe für Leverkusen.
Liverpool siegt spät. Arsenal mit Özil und Problemen. Guardiola gewinnt Topspiel. Barcelona und Real mit Mühe im Gleichschritt. Juve siegt ohne Ronaldo. Paris eine Klasse für sich. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Mit dem wiedergenesen Neymar weitet Paris in der heimischen Liga seinen Vorsprung aus. Unterdessen erhält PSG-Angreifer Kylian Mbappé Deutschunterricht der besonderen Art.
Vor ihrem Bundesliga-Schlager demonstrieren Bayern München und Borussia Dortmund wieder einmal, dass der Trainer nicht der wichtigste Mann in einem Fußballverein ist.
Zunächst betreut Hansi Flick die Bayern. Wer dann Münchner Trainer wird, ist unklar. Neben Thomas Tuchel, der nun deutlich absagt, lässt ein anderer potentieller Kandidat ausrichten, dass er nicht Kovac-Nachfolger wird.
Kaum ist Niko Kovac bei den Münchenern passé, machen bereits wildeste Spekulationen über seinen Nachfolger die Runde. Einige davon entstammen dem Reich der Phantasie, andere jedoch sind durchaus denkbar. Eine Einschätzung.
So hatte sich der Meister das nicht vorgestellt: Beim Tabellenletzten verliert Paris St. Germain völlig überraschend. Dabei hat die Auswahl von Thomas Tuchel auch Pech. Julian Draxler wird nach langer Pause eingewechselt.
Paul Ripke ist Fotograf. Hier schreibt er über Musik und Sport, zwei Leidenschaften, von denen er eine verloren hat, über Fußball ohne Schnickschnack und die Kraft guter Bilder.