Das Starensemble um den brasilianischen Ausnahmekönner Neymar gewinnt gegen Olympique Lyon im Elfmeterschießen. Der Ligapokal wird ab der kommenden Saison abgeschafft.
Schlechtes Omen für das Finalturnier der Champions League: PSG-Stürmer Mbappé steht zumindest beim Auftakt nicht zur Verfügung. Auch Juve-Star Dybala droht auszufallen.
Liverpool beendet Saison mit Rekord. Torfestival für Guardiolas Team. Werner freut sich bei Chelsea-Spiel. Juve trotz Fehlschuss von Ronaldo wieder Meister. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Paris Saint-Germain möchte die Champions League gewinnen. Nach dem Abbruch der Saison in Frankreich sollten zwei Endspiele als ideale Vorbereitung dienen. Doch schon das erste bereitet Trainer Thomas Tuchel schlechte Laune.
Wegen der Verletzung von Mbappé kann Trainer Tuchel den Pokalsieg kaum genießen. „Es hat ein bisschen geknackt“, sagt der PSG-Star zu Staatspräsident Macron. Nun steht die Diagnose fest.
Schon in der ersten Hälfte des turbulenten Pokalfinales gab es sieben gelbe Karten – Saint-Étienne-Kapitän Perrin sah sogar rot und musste seine Mannschaft auf dem Feld zurücklassen.
Der französische Profi-Fußball wurde hart von der Corona-Krise getroffen. Nun gibt es einen neuen Anlauf: beim Pokalfinale zwischen Tuchels PSG und St.Etienne dürfen 5000 Fans ins Stadion.
Bei seiner Vorstellung als neuer Trainer in Monaco verkündet der frühere Bundesliga-Coach Niko Kovac gleich hohe Ziele. Im Fokus steht dabei vor allem der große Konkurrent Paris Saint-Germain.
Thomas Meunier gilt als bisheriger Königstransfer des BVB. Gern hätte der Außenverteidiger mit Paris noch die Champions League zu Ende gespielt. Doch seine Zeit beim Tuchel-Klub endet im Streit.
In diesem Sommer ist vieles anders im Fußball. Das betrifft vor allem den Transfermarkt. Zahlreiche Stars bekommen die Veränderungen deutlich zu spüren – darunter auch Bundesliga-Profis.
Das große Talent Tanguy Kouassi wechselt wohl von Paris zum FC Bayern. Sein Trainer kann das überhaupt nicht verstehen. Thomas Tuchel zeigt sich von der Entscheidung des Spielers enttäuscht.
Entgegen der Empfehlung der Politik haben sich die französischen Erstligaklubs für zwei Absteiger entschieden. Die Liga wird also doch mit nur 20 Teams starten.
Viele Trainer fordern seit Jahren mehr Wechselmöglichkeiten. Die Corona-Krise sorgt nun tatsächlich für eine Regeländerung. Zumindest vorübergehend sind fünf Wechsel gestattet.
Der deutsche Trainer Thomas Tuchel wird mit seinem Klub Paris Saint-Germain französischer Fußballmeister. Die Art und Weise passt zu seiner bisherigen Karriere. Jetzt steht eine wichtige Aufgabe an.
Als erste der großen europäischen Fußballligen beendet die Ligue 1 ihre Saison wegen der Corona-Krise. Thomas Tuchel und Paris sind Meister. Doch dahinter gibt es Aufregung, die sich so schnell nicht legen dürfte.
Die französische Fußball-Liga bricht ihre Saison wegen der Coronavirus-Pandemie ab und erklärt Paris Saint-Germain mit Trainer Thomas Tuchel zum Meister.
Nach neuen Bestimmungen in Frankreich in der Corona-Krise ist die Fußball-Saison wohl beendet. Der einflussreiche Lyon-Boss will sich damit nicht abfinden. Auch Thomas Tuchels Chef in Paris überlegt, wie es weitergehen kann.
Frankreich präsentiert erste Lockerungen der Beschränkungen, doch für den Profisport werden die Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität zunichte gemacht. Das betrifft nicht nur den Fußball.
Bislang hatte sich Thomas Tuchel noch nicht öfentlich geäußert zur Corona-Krise. Auf der Homepage seines Klubs hat der deutsche Trainer von Paris Saint-Germain nun einen Einblick gewährt in sein Gefühlsleben.
Moritz Rinke ist Dramatiker und Schriftsteller. Hier erzählt er von einer existentiellen Liebe und wie sie sein Leben veränderte, von einem der berührendsten Momente seines Lebens und von einer Fahrt in Aubameyangs Lamborghini.
Wer als Leistungssportler seinen Körper für das angestrebte Spitzenniveau präparieren will, sollte alle Register ziehen. Soweit, so banal. Doch lässt sich daraus auch als Bürotäter etwas lernen?
Wer wird Meister, wenn die nationalen Fußballligen bald abgebrochen würden? Oder gingen FC Liverpool und Jürgen Klopp leer aus? Nun meldet sich der Uefa-Präsident zu Wort – und übt Kritik.
Der BVB scheitert in enttäuschender Manier in der Champions League. Nicht nur die 0:2-Niederlage bei Paris St. Germain ist ziemlich schwer zu ertragen. Die Franzosen ärgern Dortmund auch nach dem Spiel.
Gruselig, schwach und blutleer: Die Leistung des BVB im Geisterspiel in Paris passt zu den Umständen. Nach dem 0:2 scheitert die Borussia im Achtelfinale der Champions League. Und Can sieht auch noch Rot.
Thomas Tuchel steht gegen Borussia Dortmund wohl vor einer für ihn richtungsweisenden Partie. Die Diven in seinem Kader machen es dem deutschen Trainer nicht leicht. Und noch etwas stört vor dem Rückspiel in der Champions League.
Die Ausbreitung des Coronavirus hat auch massive Auswirkungen auf die Spiele im Fußball-Europapokal. Das Rückspiel von Frankfurt kann nicht in Basel stattfinden. Dortmund spielt ohne Publikum. Und es gibt weitere Fragezeichen.
Liverpool kurz vor Titelgewinn. Guardiola verliert Derby. Özil hilft mit. Messi rettet Barcelona. Real patzt. Juve gewinnt Topspiel ohne Fans. Paris pausiert vor Dortmund-Spiel. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Pech für Thomas Tuchel und PSG: Das Spiel in der französischen Ligue 1 fällt aus. Wegen des Coronavirus wurde eine Austragung von den Behörden untersagt. Besonders Superstar Neymar hätte Spielpraxis benötigt.
Das Coronavirus sorgt auch im Sport weiter für Durcheinander. Das Fußball-Testländerspiel zwischen Deutschland und Italien ist nicht gesichert. Borussia Dortmund ändert vor seinem Champions-League-Spiel die Reisegewohnheiten.
Mit einem souveränen Sieg im französischen Pokal-Halbfinale stimmt sich PSG auf das Rückspiel in der Champions League gegen den BVB ein. Nur Thilo Kehrer zeigt merkwürdiges Verhalten.
In 44 Spielen kassierte Liverpool in der englischen Liga keine Niederlage. Nun erwischt es die Elf von Jürgen Klopp mal wieder – und wie! Beim Vorletzten der Tabelle unterliegt Liverpool überraschend deutlich.
Die Stars sorgen abseits des Platzes schon für reichlich Aufregung in Paris. Nun geht es auch auf dem Rasen hoch her beim wilden Duell mit Bordeaux. Neymar rastet aus. Und Thomas Tuchel spürt den Unmut.
Liverpool-Trainer erzählt Anekdoten. Manchester City gewinnt Topspiel. Messi schießt vier Tore. Real Madrid stolpert. Coronavirus verhindert Spiele. Neymar verliert die Nerven. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Nicht nur die Niederlage in Dortmund setzt Paris St. Germain zu. Auch die Eskapaden der besten Spieler um Neymar sorgen für Ärger. Nun taucht ein Video auf, das Trainer Thomas Tuchel ganz und gar nicht erfreut.
Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt unter anderem gegen Nasser Al-Khelaifi, den Boss des französischen Spitzenklubs Paris Saint-Germain. Dabei spielt auch eine Villa auf Sardinien eine Rolle.
Wo Thomas Tuchel Trainer ist, sind starke, oft negative Gefühle. Statt Dinge intern zu klären, werden nun auch in Paris Konflikte medial breit getreten. Auf der Ebene der Emotionskontrolle ist der BVB daher klarer Favorit im Rückspiel.