Der WM-Gastgeber schreibt Handball-Geschichte und holt sich zum sechsten Mal den Titel. Im Endspiel lassen die Franzosen dem Außenseiter aus Norwegen keine Chance.
Dank Wildcard im Turnier ist Norwegen zur Überraschung der Handball-WM geworden. Die Großmacht Frankreich kämpft sich mühsam durch: Kommt es nach den Halbfinals zum Showdown?
Nach der Niederlage im dramatischen Halbfinale gegen Frankreich geht es für die deutschen Handballer nun gegen Polen. Damit es wenigstens mit Olympia-Bronze klappt, muss dem DHB-Team vor allem eines gelingen.
Trotz fulminanter Aufholjagd verpassen die deutschen Handballer das olympische Endspiel – und spielen nun um Bronze. Das Halbfinale gegen Frankreich entscheidet die letzte Aktion.
Das deutsche Handballteam schlägt sich in Rio ausgezeichnet. Nun gilt es einen überaus starken Gegner aus dem Weg zu räumen. Mit Selbstbewusstsein und kleinen Vorteilen gehen die Deutschen ins Halbfinale.
Gleich fünf frühere Kieler kehren mit Paris St. Germain zum Champions-League-Spiel zum THW zurück. Bei der 26:30-Pleite gegen Omeyer, Karabatic und Co. verlieren die „Zebras“ erstmals seit langer Zeit wieder daheim in der Königsklasse.
Die zusammengekaufte Handball-Truppe aus Paris ist europaweit unbeliebt. Wer nur mit den Geldscheinen wedelt, erreicht die Herzen der Fans nie – eine schwere Aufgabe für den früheren Bundesliga-Coach Trainer Noka Serdarusic.
Beim Handball-Spitzenspiel an diesem Sonntag (17.15 Uhr) steht Torhüter Niklas Landin im Mittelpunkt: Bevor er zum Gegner aus Kiel wechselt, will er seinen Rhein-Neckar Löwen noch zum Titel verhelfen.
Das Handball-Wunder geht weiter: Nach Österreich und Deutschland wirft Qatar auch Polen aus dem WM-Turnier. Der Gastgeber träumt nun vom ganz großen Coup. Im Finale am Sonntag wartet aber der Olympiasieger.
Der THW Kiel ist wieder DHB-Pokalsieger - mittlerweile zum neunten Mal. Im dritten Finale in Serie gegen die SG Flensburg-Handewitt siegt der THW souverän 33:30 und beteiligt sich rege an den Debatten über Reformen im deutschen Handball.
Nikola Karabatic spielt für Frankreich bei der am Freitagabend beginnenden WM. Doch die Manipulationsaffäre wirkt nach. Gemeinsam mit ihrem einstigen Vorzeigespieler hat eine ganze Sportart den Nimbus der Unantastbarkeit verloren.
Alfred Gislason züchtet vom Aussterben bedrohte Rosenarten - und er bereitet den THW Kiel auf jedes Spiel vor, als sei es ein WM-Finale. So hat der erfolgreichste deutsche Handballverein alles gewonnen, was es zu gewinnen gab.
Meister, Pokalsieger und Champions-League-Gewinner: Der THW Kiel setzt Maßstäbe. Im F.A.Z.-Interview spricht Trainer Gislason über das Triple, über nichts als Siege und den Umgang mit dem Erfolg.
Der THW Kiel bleibt im Handball das Maß aller Dinge: Die Norddeutschen besiegen im Champions-League-Finale Atlético Madrid mit 26:21 und holen damit in einer Saison, in der sie unschlagbar anmuten, das „Triple“.
In seinem dritten Jahr beim THW Kiel startet Daniel Narcisse durch. Der beste Spieler der Handball-Bundesliga will nach Meisterschaft und Pokal an diesem Wochenende auch die Champions League gewinnen.
Klare Angelegenheit: Der THW Kiel besiegt die Rhein-Neckar-Löwen mit 33:25. Der Tabellenführer beweist seine Überlegenheit.
Frankreich müht sich bei der Handball-EM in Novi Sad zu einem 28:24-Erfolg gegen Russland. Kroatien qualifiziert sich in Gruppe D vorzeitig für die zweite Turnierphase.
Drohende Spielerabgänge, finanzielle Verluste, eine bittere Niederlage in der Champions League, der Handball-Prozess - doch der THW Kiel ist in der Bundesliga kaum aufzuhalten. Zwölf Spiele, zwölf Siege - vereinsinterner Startrekord.
In dieser Handball-Saison läuft Hamburg Kiel den Rang ab und wird Meister. Doch Branchenprimus THW bastelt an einer erfolgreichen Zukunft. Vorerst suchen sie ihr Glück abseits der Bundesliga, wie an diesem Samstag in der Champions League.
In einem dramatischen Finale verteidigen die französischen Handballspieler ihren Weltmeistertitel. Gegen starke Dänen muss die Mannschaft um Thierry Omeyer und Nikola Karabatic in die Verlängerung - hat aber beim Auswärtsspiel von Malmö die besseren Nerven.
Der Weltmeister, Europameister und Olympiasieger Frankreich kompensiert alle Handikaps. Der Hunger nach Erfolgen ist trotz der umfangreichen Trophäensammlung noch nicht gestillt. Die Deutschen werden das am Mittwoch (18.15 Uhr) wieder zu spüren bekommen.
Jerome Fernandez kommt dem THW Kiel gerade recht: Mit Wucht und Köpfchen soll der Neuzugang den Rückraum beim Champions-League-Sieger zusammenhalten und Filip Jicha entlasten. Ein erstes Quartier hat er bei Torhüter Omeyer gefunden - wie wichtig beide für den THW sind, zeigt das 28:28 gegen Barcelona.
Der Jubel um Champions-League-Sieger THW Kiel ändert nichts an der Lage: Die Handball-Bundesliga kämpft gegen finanzielle Probleme – trotz der großen deutschen Erfolge im Europapokal.
Dank eines überragenden Torhüters Thierry Omeyer und mit einer spektakulären Aufholjagd in der zweiten Hälfte hat der THW Kiel die Champions League im europäischen Vereinshandball gewonnen. Im Finale besiegte der deutsche Meister den FC Barcelona 36:34 (17:20).
Harte Zeiten für THW Kiel - physisch wie mental. Der deutsche Handball-Meister wankt und verliert. Sogar Torwart Omeyer, als gefeierter Europameister nach Hause gekehrt, steckt im Tief. Auch Trainer Alfred Gislason wirkt irritiert.
Weltmeister und Olympiasieger Frankreich ist nun auch Handball-Europameister. Gegen Kroatien gab es einen 25:21-Sieg. Island sicherte sich gegen Polen Rang drei. Der enttäuschende EM-Zehnte Deutschland bekam für die WM-Qualifikation ein Glückslos.
Kein neues Wunder: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat bei der EM den Hauptrundenauftakt verloren und die Minimalchance auf das Halbfinale verspielt. Trotz furioser Aufholjagd unterlag der WM-Fünfte in Innsbruck dem Olympiasieger und Weltmeister Frankreich mit 22:24.
Die Ausgangslage ist gut, aber nicht komfortabel: Im Hinspiel des Finales um die Champions League siegte der deutsche Handball-Meister gegen Ciudad Real mit 39:34. Am Sonntag geht es dann in Spanien um die höchste Vereinstrophäe.
Der Handball steuert auf Fußball-Verhältnisse zu. Die Preise für die Stars und die Sternchen sind explodiert, im Sog der Großverdiener steigen die Ausgaben für die Masse. Immer weniger Klubs können sich das leisten. Das hat Konsequenzen.
Im Handball bahnt sich der erste Millionendeal an: Nikola Karabatic, mit Frankreich nach dem Olympiasieg nun auch noch Weltmeister geworden, soll vom THW Kiel zu den Rhein-Neckar-Löwen wechseln.
Das Traumfinale wurde zum Albtraum für das Gastgeberteam: Frankreich setzte sich mit 24:19 gegen Kroatien durch und ist neuer Handball-Weltmeister. Polen sicherte sich Platz drei. Vor dem Endspiel kam es beim internationalen Verband zu einem Eklat.
Olympia, Liga, Pokal, Champions League - für Handballspieler gibt es keine Chance zum Verschnaufen. Vor allem die Top-Teams wie Kiel und Hamburg, die an diesem Sonntag aufeinandertreffen, sind gebeutelt. Und Besserung ist nicht in Sicht.
Nach 15 Jahren hat der THW mit Alfred Gislason einen neuen Trainer verpflichtet. Der Vorzeigeklub des deutschen Handballs erhofft sich davon mehr Ausstrahlung. Der Saison-Etat ist gestiegen.
Der THW Kiel hat beste Aussichten, den Champions-League-Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen. Im ersten Finale siegten die Norddeutschen bei Ciudad Real mit 29:27. Auch der HSG Nordhorn winkt gegen Kopenhagen der Gewinn eines Europapokals.
Handball-Rekordmeister THW Kiel hat seinen Pokaltitel im „Final Four“-Endspiel gegen den HSV Hamburg verteidigt und darf damit weiter auf eine Wiederholung des Dreifacherfolges aus der vergangenen Saison hoffen.