In der bisherigen Geschichte des Basketballs gibt es keinen besseren Distanzschützen als Stephen Curry. Trotzdem ist seine größte Leistung als Sportler nicht die des so unglaublich treffsicheren Werfers.
Während viele Sportstars ihre weltweit gehörte Stimme nutzen, um Menschen zu erreichen und der Krise zu begegnen, ist von Fifa und Uefa von Solidarität wenig zu hören. Das Coronavirus könnte aber den Profifußball in seiner jetzigen Form zerstören.
Wegen eines Bruchs der linken Hand hatte er 58 Spiele in der NBA verpasst. Nun konnte Stephen Curry endlich wieder mitwirken. „Das Spiel hat dich vermisst“, lobte LeBron James.
Derzeit sorgt ein weiterer Deutscher in der NHL für Aufsehen – aber nicht auf dem Eis. Doch Ralph Krueger hat maßgeblichen Anteil daran, dass das Sorgenkind der Liga zu einem Spitzenteam geworden ist.
„Der Klub hat diese Entscheidung getroffen und wir müssen sie akzeptieren.“ (Carlo Ancelotti)
Kein Coach hat in der NBA mehr Spiele gewonnen als Gregg Popovich. Keiner bekommt von Superstars mehr Respekt. Dann machte die WM Popovich zur „Niete“. Die Hintergründe.
Der Basketball-Star ist eigentlich schlimm verletzt und spielt in der nächsten Saison gar nicht. Dennoch verlässt er sein Top-Team in der besten Liga der Welt in Richtung New York – für ein fürstliches Gehalt.
Basketball-Superstar Stephen Curry und die Golden State Warriors haben im NBA-Finale den ersten Matchball der Toronto Raptors abgewehrt. Doch noch währenddessen kommt es zu einem Schockmoment.
Jetzt ist es nur noch ein Sieg, der fehlt – dann gewinnen die Toronto Raptors ihren ersten Titel in der NBA. Beim Triumph gegen die Golden State Warriors in Finalspiel vier ist wieder auf ihren Superstar Verlass.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Die Basketballer der Toronto Raptors gewinnen bei den Golden State Warriors und lassen Kanada vom ersten NBA-Titel träumen. Ein Fan sorgt in Kalifornien für eine unschöne Szene.
Die erste Partie in Toronto hatten sie noch verloren. Nun zeigen die Golden State Warriors ihre Klasse und gleichen in der Finalserie der NBA aus. Nach dem Sieg über die Raptors gibt es aber auch eine Sorge beim Meister.
Verletzungen, persönliche Probleme und Skandale warfen den Golf-Star völlig aus der Bahn. Nun gewinnt Tiger Woods mit 43 Jahren wieder das Masters. Den Sieg widmet er unter Tränen vor allem zwei Personen.
Auf seine alten Tage in der NBA zeigt der Deutsche nochmal eine starke Leistung und fügt mit Dallas den Golden State Warriors eine krachende Niederlage zu. Eine Enttäuschung muss LeBron James verarbeiten.
Die Umverteilung von Reich nach Arm erhöht die Attraktivität der NBA. Für einen Salary Cap finden sich mittlerweile auch im deutschen Fußball Befürworter.
Zehnmal im All-Star-Team, dreimal Olympiasieger. Aber in der NBA bleibt Carmelo Anthony der Mann der unerfüllten Erwartungen. Das hat gleich mehrere Gründe.
NBA-Star Thompson stellt einen Dreier-Rekord auf. Allgemein begeistern hohe Punktzahlen wie zuletzt vor knapp 50 Jahren. Doch es gibt auch Stimmen, die das Spektakel als „Zirkus“ abtun.
Bei der NBA-Spielerwahl wirkt vieles anders, als es in Wirklichkeit ist. Mittendrin im Trubel um das Personal ist auch Dennis Schröder. Nun aber hat er erstmal eine Aufgabe in der Heimat zu erledigen.
Stephen Curry hat ein weiteres Mal den Titel in der besten Basketball-Liga der Welt gewonnen. Er ist deren bester Distanzschütze. Und ein Spieler, der seine Meinung sagt – auch über den amerikanischen Präsidenten.
Wieder heißt der NBA-Champion Golden State Warriors. Die Kalifornier gewannen auch die vierte Finalpartie gegen die Cleveland Cavaliers. Dort steht ein Superstar wohl vor dem Abschied.
Der amerikanische Präsident empfängt traditionell die Titelträger aus den großen Sportligen im Weißen Haus in Washington. Doch nach dem Super-Bowl-Gewinner darf auch der Basketball-Meister nicht kommen.
Qualität statt Quantität, emanzipierte Spieler und der Blick über den Tellerrand: Coach Steve Kerr revolutioniert mit Golden State den Basketball und macht seine Stars noch besser. Aber macht er auch weiter?
Noch bevor der NBA-Sieger überhaupt gefunden ist, schließen beide Finalteilnehmer einen Besuch bei Präsident Donald Trump im Weißen Haus kategorisch aus. Die Worte des Basketball-Stars LeBron James sind deutlich.
Die Golden State Warriors sind auf dem Weg zum nächsten Titel in der NBA. Herausragend beim zweiten Sieg der Finalserie ist Stephen Curry. Ein Cleveland-Spieler dagegen muss mit Häme leben.
Die Cavaliers gelten in der NBA-Finalserie als krasser Außenseiter. Sie haben aber dennoch die große Chance auf den ersten Sieg. Dann aber passiert einem Spieler ein folgenreiches Missgeschick.
Zum vierten Mal in Serie machen die Golden State Warriors und Cleveland den Titel in der NBA unter sich aus. Die Cavaliers sind dabei aus vielen Gründen der absolute Außenseiter.
NBA-Champion Golden State Warriors gleicht im Playoff-Halbfinale dank einer überragenden zweiten Hälfte gegen Houston zum 3:3 aus. Vor allem ein Distanzschütze tut den Rockets richtig weh.
Eigentlich ist Dorell Wright zu gut für die Basketball-Bundesliga. Nun aber ist er in Bamberg gelandet. Das liegt auch daran, dass er etwas aus seiner Zeit in der Welt des großen Geldes vergessen machen will.
Ein Topfavorit steht im Halbfinale: Die Golde State Warriors setzen sich souverän gegen New Orleans durch und halten Kurs auf den Titel. Auch Houston ist erfolgreich.
Eine Fabel aus dem Silicon Valley: Mit Hilfe von Big Data wurden die Golden State Warriors zum besten NBA-Team. Andere Athleten streben nach ähnlicher Perfektion. Doch darin steckt eine große Gefahr.
Draisaitl kann doch noch gewinnen +++ Gemischte Ergebnisse bei Eisschnelllauf-EM +++ Woods zurück auf PGA-Tour +++ Sport kompakt am Freitag.
Größe allein gilt nicht mehr im Basketball: Der Spielstil „Small Ball“ breitet sich im internationalen Basketball dank der Erfolge der Golden State Warriors immer mehr aus. Auch das deutsche Top-Team liegt im Trend.
Die Golden State Warriors haben am ersten Weihnachtsfeiertag einen prestigeträchtigen Heimsieg gefeiert. Nationalspieler Daniel Theis hat mit den Boston Celtics verloren.
LeBron James ist derzeit wohl der beste Basketballspieler der Welt. Nun könnte er die Cleveland Cavaliers wieder verlassen. Das liegt am Klub-Eigentümer – und dem amerikanischen Präsidenten.
In der Kontroverse um das Verhalten von Sportlern beim Abspielen der Nationalhymne stellt sich die Basketball-Liga auf die Seite von Donald Trump. Die Proteste gefallen auch der Mehrheit der Amerikaner nicht.
Viele Footballspieler werden in den Vereinigten Staaten als Helden verehrt. Nun greift Präsident Trump sie mit obszönen Worten an. Seine Abneigung gegenüber der NFL existiert schon lange – und hat mehrere Gründe.