Politiker sollen die Zustimmung der Urheber einholen, bevor sie deren Songs bei Veranstaltungen abspielen: Das fordern Popmusiker in einem offenen Brief. Ihre Überzeugung, zu den Guten zu gehören, erstaunt – und wird immer totalitärer.
In der Nacht zum Sonntag haben sich Größen der Musikbranche zu einem Konzert von zu Hause aus versammelt: Das Event „One World: Together At Home“ mit Lady Gaga, Taylor Swift und Paul McCartney soll Mut machen – macht aber auch traurig.
„Back Roads and Abandoned Motels“ nennen die Jayhawks ein Album, auf dem sie alte Songs neu einspielen - darunter solche, die Bandleader Gary Louris einst für die Dixie Chicks schrieb. Ist das nun schlau oder doch ein bisschen faul?
Ein 19-Jähriger erschießt an einer High School in Florida 17 Menschen. Kurz darauf wird er festgenommen. Politiker und Prominente dringen auf eine Reform.
Vom Beziehungskram-Liedermacher entwickelt sich Josh Ritter immer mehr zum großen amerikanischen Folk-Geschichtenerzähler. Sein neues Album „Gathering“ trägt nicht nur seine Handschrift.
Kathleen Edwards ist die heimliche Königin des alternativen Country. Der Bon-Iver-Boss Justin Vernon war ihr nun bei einem Album behilflich, das sie endgültig auf den Thron hieven müsste.
Lance Armstrong hat den Krebs besiegt – und seitdem kann er nur lachen über alle, die sich ihm in den Weg stellen. Auch über die neuen Doping-Vorwürfe von Floyd Landis. Der Radsport braucht Armstrong, und das weiß der mehrfache Toursieger.
Jammie Thomas-Rasset hat einen schlechten Deal gemacht. Die Amerikanerin lud 24 Lieder bei einer Internet-Tauschbörse hoch und muss dafür nun 1,9 Millionen Dollar bezahlen. Die Richter hatten das Verfahren neu aufgerollt.
Mit einem emotionsgeladenen Open-Air-Konzert und zahlreichen Bällen in Washington haben Showgrößen und Hunderttausende Zuschauer am Sonntag die bevorstehende Vereidigung des künftigen amerikanischen Präsidenten Barack Obama gefeiert.
Sheryl Crow machte in den letzten Jahren weniger durch ihre Musik als durch ihre geschiedene Ehe mit Lance Armstrong von sich reden. Auf ihrem neuen Album „Detours“ fleht sie um Weltfrieden und trauert verlorener Liebe nach. So weit, so beliebig, doch die Musik ist wie aus Erz gegossen.
In Deutschland wäre es schwierig, als Single ein Kind zu adoptieren. In Amerika läßt sich ein echter Trend zum angenommenen Kind ausmachen. Jüngster Fall: Die 45-jährige Sängerin Shery Crow, die den kleinen Wyatt Steven groß ziehen will.
Unterschiedlicher können Nachrichten nicht sein: Mit Berichten über entlaufene Rinder melden die RTL 2 News Rekordwerte bei den jungen Zuschauern - gegen die hochseriöse Tagesschau. Was steckt dahinter? Von Peer Schader.
Nun ist es also auch um dieses prominente Paar geschehen: Tour de France-Rekordsieger Lance Armstrong und Rocksängerin Sheryl Crow haben sich getrennt. Der Grund? Zu großer Druck der Öffentlichkeit.
So schlimm war's - wie immer - noch nie. Jack Bauer, der Scharfrichter des Guten, urteilt wieder: Die Serie 24 wird in ihrer vierten Staffel, die heute abend beginnt, zum Absturzfest.
So unterscheidlich reifen Sängerinnen: Während Sheryl Crow in den Blondinenwettbewerb mit Britney Spears eintritt, legt Fiona Apple ein trauerschweres und doch tanzbares Album vor.
Wie ernst er es meint, weiß nur Lance Armstrong selbst. Jan Ullrich mag nicht an ein Comeback glauben. Doch der Tour-Seriensieger wiederholte noch einmal, daß er aus Ärger über die Doping-Anschuldigungen wieder trainiert.
Allen Doping-Anschuldigungen zum Trotz redet Lance Armstrong vom Rücktritt vom Rücktritt. Er überlege, wieder bei der Tour zu starten. Warum? „Ich denke, das ist die beste Art, die Franzosen zu ärgern.“
Der siebenmalige Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong, der sich momentan Doping-Vorwürfen ausgesetzt sieht, hat sich mit der Rocksängerin Sheryl Crow verlobt. Ein Sprecher sagte, die beiden würden wahrscheinlich im Frühjahr heiraten.
In Amerika händigt man Lance Armstrong in der Doping-Affäre einen Freispruch aus, weil es keinen legitimen Weg gibt, die Vorwürfe jemals zu beweisen. Armstrong müsse sich nicht schon wieder verteidigen, schreibt eine Zeitung.
Lance Armstrong wird seine Karriere nach der kommenden Tour de France beenden. Mein Entschluß steht zu mehr als 100 Prozent fest - die Zeit für meinen Abschied ist gekommen, sagte der sechsfache Toursieger.
Bis Freddy kam, saß Beate häufig nachts allein da, teuer angezogen, in einer Bar, mit dem Alkohol.Niemand traute sich, sie anzusprechen. Ihr kam das ganz richtig vor: sehr wenige Frauen in ihrem Beruf hatte einen. Oder eine. Oder überhaupt was, außer diesen Beruf, und entsprechend viel Geld sowie ...
Jeder fünfte Titel in den deutschen Charts ist die Neuauflage eines alten Hits. Den Deutschen scheinen die bekannten Töne zu mögen. Andere bekommen sie aber auch kaum zu hören.
Bei der Trennung der neun Bewerber um die Olympischen Sommerspiele 2012 in aussichtsreiche Kandidaten und chancenlose Anwärter könnte Leipzig bereits zu den Abgewiesenen gehören.
The first cut is the deepest. Was Cat Stevens vor fast vierzig Jahren vorklagte und Sheryl Crow dieser Tage nachjammert, davon werden einige enttäuschte Verehrer der Olympischen Spiele heute in Lausanne ein Lied voll Herzschmerz ...
Die als Gastgeber agierenden Osbournes wurden wegen obszöner Worte immer wieder stumm geschaltet, Sheryl Crow protestierte gegen Irak-Kriegspläne.
Drei Songs hat Altmeister Van Dyke Parks für die neue CD des Rocktrios Silverchair arrangiert. Und gleich das ganze Album gesprengt.
Die WM geht in die Achtelfinal-Spiele, die Bild-Zeitung wird 50 Jahre alt, Erfolgs-Verleger Hubert Burda wird von Gero von Boehm „focusiert“. Einschalt-Tipps.
Die amerikanische Sängerin soll dem Filmpreis Glanz verleihen. Als Favorit des Abends gilt „Nirgendwo ist Afrika“.
Die Medaillengewinner werden in Salt Lake City jeden Abend wie Rockstars gefeiert. Neben der Spur. Die FAZ.NET-Olympia-Kolumne.