Einfach gute Nachbarn? Die Eintracht will endlich den ersten Auswärtssieg beim kleinen Rivalen, der ihr einmal über den Kopf gewachsen war. Ein Fußball-Vergleich zwischen Rhein und Main.
Sandro Schwarz wird neuer Chefcoach bei Dynamo Moskau. Für den Posten kam dem ehemaligen FSV-Trainer ein Bekannter aus alten Tagen zugute.
Cheftrainer Achim Beierlorzer wurden keine neuen Impulse mehr zugetraut. Nun übernimmt der Ko-Trainer Jan-Moritz Lichte bei Mainz 05 – für ihn sprechen vor allem vier Aspekte.
Trainer David Wagner ist bei Schalke 04 Vergangenheit. Die Ursachen für die Schieflage der Königsblauen gehen weit über leere Bankkonten und die missliche Bundesligatabelle hinaus.
Zwei Spiele, dreizehn Gegentore, null eigene Treffer. Das Wiedersehen mit RB Leipzig weckt in Mainz ausgesprochen ungute Erinnerungen.
Die Nullfünfer wollen die Lehren aus einer schwierigen Saison ziehen. Ob es im Herbst tatsächlich nötig war, den zuvor gerne beschworenen „Mainzer Weg“ zu verlassen, bleibt offen.
Unerwünschte Premiere für Max Eberl: Mönchengladbachs Sportchef sieht in Freiburg als erster Funktionär in der Bundesligageschichte die Rote Karte. Sein Trainer kennt das Gefühl. Die Freiburger freuen sich derweil mit Torjäger Petersen.
Mainz 05 fehlt bei Union das Zutrauen ins eigene Spiel – der Abgrund rückt näher. Achim Beierlorzers Bilanz in der Rückrunde ist minimal besser als jene von Vorgänger Sandro Schwarz zum Zeitpunkt des Trainerwechsels.
Die Erinnerungen an das 0:8-Debakel im Hinspiel sind noch frisch: Dennoch lässt sich Mainz 05 vor dem Duell mit RB Leipzig nicht unterkriegen. Das liegt auch an der Rückkehr eines Spielers.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Der 1. FC Köln wähnt sich auf der Siegerstraße: Dann aber kommt Mainz in Schwung. Die Rheinhessen profitieren in einem packenden Fußballspiel von offenbar etwas besserer Fitness.
In der Zwangspause durch die Corona-Krise sind die Mainzer Spieler nun wieder auf dem Platz. Sportdirektor Rouven Schröder spricht im Interview über kontaktloses Training, die Verantwortung des Fußballs und fragliche Transfers.
Nach dem 1:2 gegen Freiburg sind die Mainzer schon wieder mittendrin im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Die Niederlage gegen die Breisgauer hat Gründe.
Die Mainzer Fußball-Verantwortlichen bleiben ihrer Linie treu und hübschen ihren Kader nicht während der Winterpause auf. Auch der neue Trainer muss mit den vorhanden Spielern klarkommen.
Im Trainingslager in Estepona lernen sich Achim Beierlorzer und Mainz 05 noch besser kennen. Der Trainer kommt mit seinem Bemühen um Klarheit gut an.
Als Mainz 05 vor allem unter Thomas Tuchel die Großen in Serie ärgerten, war die Fußballwelt noch etwas anders. Und dennoch muss sich der Klub an dieser Zeit messen lassen, als er so innovativ und mit klarer Identität zu Werke ging.
Mainz besiegt die Eintracht mit Hochgeschwindigkeitsfußball. Die Rheinhessen bleiben im 16. Ligaheimspiel gegen den großen Rivalen aus der Nachbarschaft unbesiegt. Am Ende entscheidet auch die Intuition des Trainers.
Noch nie konnte Eintracht Frankfurt bei Mainz 05 gewinnen. Wird es in dieser Saison anders? Die F.A.Z. vergleicht die beiden Mannschaften – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis, wer im Vorteil ist.
Edimilson Fernandes wird beim Fußball-Bundesligaklub Mainz 05 auf neuer Position endlich glücklich. Sein Vorbild kommt aus der Familie und spielt beim Konkurrenten und nächsten Gegner: Eintracht Frankfurt.
Es könnte die uneitle Art sein, die Achim Beierlorzer zum richtigen Mainzer Trainer macht. Er unterscheidet sich darin kaum von Sandro Schwarz. Und dennoch eben genug, um für neuen Schwung zu sorgen.
Mainz 05 gewinnt in Hoffenheim trotz einer Roten Karte. Das Team wirkt nach der Trennung von Trainer Schwarz befreit und beendet die Siegesserie der TSG mit einem Bundesligarekord. Nachfolger Beierlorzer wird für seinen Mut belohnt.
Eine Niederlage gegen Hoffenheim beendete Achim Beierlorzers Zeit in Köln. Nun startet er nur einen Spieltag später als Mainzer Trainer mit einer Partie bei der TSG – und muss sich mit einigen Vorbehalten beschäftigen.
Eben noch in Köln entlassen, nun schon Coach in Mainz – und wieder geht es gegen Hoffenheim: Achim Beierlorzer wird Nachfolger von Sandro Schwarz. Der Franke selbst nennt die Situation „kurios“.
Mainz 05 kommt bei der Trainersuche voran. Nach dem Wochenende dürfte der neue Mann an der Seitenlinie verkündet werden. Der 2:1-Sieg im Testspiel gegen Darmstadt 98 ist gut für Reparaturarbeiten.
Sandro Schwarz hätte für Mainz 05 dank Herkunft aus der Stadt und Zugehörigkeit zum Verein seit Kindesbeinen das dringend gesuchte Gesicht geben können. Der nun geschasste Trainer bekam aber nie den Bonus eines Einheimischen.
Der FSV Mainz 05 erlebt derzeit einen Tiefpunkt nach dem nächsten. Auf das 0:8 von Leipzig folgt eine Heimniederlage gegen Aufsteiger Union Berlin. Nun muss Trainer Sandro Schwarz gehen.
Die Lage wird immer brenzliger: Mainz 05 bäumt sich viel zu spät auf gegen die nächste Niederlage. Union Berlin gewinnt erstmals in der Vereinsgeschichte auswärts ein Bundesligaspiel.
Mainz 05 will Rehabilitation für das 0:8 bei RB Leipzig. Dafür erinnert sich der Klub auch einer ganz schmerzhaften Niederlage bei Union Berlin, dem kommenden Gegner.
Nach dem 0:8-Debakel in der Bundesliga in Leipzig vermeidet Mainz 05 die klassischen Reflexe. Trainer Schwarz will statt Alibiaktionen eine „Entschuldigung auf dem Platz“.
„Der Klub hat diese Entscheidung getroffen und wir müssen sie akzeptieren.“ (Carlo Ancelotti)
Mainz 05 hat einen schwierigen Saisonstart hinter sich, aber nun eine versöhnliche Woche erlebt. Im Interview spricht Vorstandschef Stefan Hofmann über Stellschrauben, Schulterschlüsse und die Wahrnehmung des Vereins als Ausbildungsverein.
Mainz 05 hat ein wichtiges Spiel gewonnen. Und eine Woche der Versöhnung hinter sich. Nur geeint kann der Klub bestehen und wieder mehr Anhänger hinter sich scharen.
Köln verliert in Mainz – und schäumt. Grund ist eine Entscheidung durch den Schiedsrichter. Selbst nach Ansicht der Videobilder gibt er keinen Elfmeter. Das bringt die Verantwortlichen des FC auf die Palme.
Das Kellerduell zwischen Mainz 05 und dem 1. FC Köln verläuft turbulent. Am Ende aber siegt der FSV 3:1 und schiebt sich damit vorerst aus der Abstiegszone. Torhüter Robin Zentner trumpft auf.
Am Freitag strahlt ein neues Flutlicht im Mainzer Stadion. Doch das soll nicht das einzige Highlight bleiben. Gegen den 1. FC Köln will Trainer Sandro Schwarz die Trendwende.
Edimilson Fernandes erweist Mainz 05 einen Bärendienst: Eine durchwachsene erste Halbzeit beendet er mit einer Gelb-Roten Karte. In Unterzahl hat Mainz zurecht das Nachsehen. Nur Torhüter Robin Zentner verhindert Schlimmeres.