Er soll in Bangkok einen Polizisten totgefahren haben. Zu einem Verfahren gegen den Red-Bull-Erben Vorayuth Yoovidhya ist es dennoch nie gekommen. Jetzt wurde sogar der Haftbefehl gegen den Red-Bull-Erben fallen gelassen.
Kurz vor Weihnachten kamen Gerüchte über einen Wechsel von Ralf Rangnick zum AC Mailand auf. Sieben Monate später schwelen sie noch immer und ständig kommen neue hinzu. Was hat es damit auf sich?
Der Weltmeister lässt auch in Ungarn alle hinter sich – und sammelt weiter fleißig Rekorde. Sebastian Vettel wird von Hamilton überrundet – und fährt dennoch als Sechster ins Ziel.
Racing Point hat bereits zwei Fahrer unter Vertrag, dennoch wird über einen Wechsel von Sebastian Vettel spekuliert. Ist es nur eine Frage des Geldes und der Perspektive? Oder geht es noch um mehr?
Mercedes Pilot Lewis Hamilton fährt im Qualifying für den Großen Preis von Ungarn wieder einmal am schnellsten und holt sich die insgesamt 90. Pole Position seiner Karriere. Auch Sebastian Vettel hat Grund zur Freude.
Letzte Chance: Max Verstappen will jüngster Weltmeister der Formel 1 werden. Doch sein Red Bull ist zu langsam. Hat der Holländer seinen Vertrag doch zu früh verlängert?
Hat Racing Point nur eine knallige Mercedes-Kopie gebaut? Renault glaubt, Beweise zu haben – und protestiert. Der Speed dürfte Sebastian Vettel beeindrucken. Für Mercedes könnte der Fall allerdings zum Problem werden.
Ferrari taumelt durch die Formel 1. Der Rennwagen ist zu langsam, der Teamchef wirkt überfordert, Leclerc nimmt Vettel aus dem Rennen. Nur der Deutsche macht Hoffnung – ausgerechnet.
Sebastian Vettel erlebt die wohl schwerste Zeit seiner Karriere. Viele Tifosi haben Leclerc als neue Hoffnung ins Herz geschlossen, Vettel fährt nur für sich allein. Aus solch einem Kampf können nur Champions als Sieger hervorgehen.
Mamma mia! Beim zweiten Formel-1-Rennen in Österreich kracht es gewaltig. Schon in Runde eins scheiden Vettel und Leclerc nach einem Crash der Ferraris aus. Danach gibt es eine Mercedes-Show.
Der Weltmeister setzt ein Zeichen im Dauerregen von Spielberg: Lewis Hamilton ist in der verspätet gestarteten Qualifikation mehr als eine Sekunde schneller als die Konkurrenz. Sebastian Vettel gelingt ein Achtungserfolg.
Schnell in den Kurven, schnell in den Ecken, schnell auf den Geraden: Mercedes dominiert wieder in der Formel 1 – nur eigene Fehler können das Team stoppen.
Sebastian Vettel brachte sich bei seinem früheren Erfolgsteam Red Bull ins Gespräch. Aber die Kontaktversuche bleiben unerwidert. Eine Rückkehr des viermaligen Weltmeisters scheint unwahrscheinlich.
Der Rennstall McLaren glaubt an eine erfolgreiche Zukunft in der Motorsport-Königsklasse – weil die Formel 1 sparen muss und die Fahrer das Potential haben, Titel zu gewinnen. Aber kann das funktionieren?
Das zweite Saisonrennen steht an, doch die Formel 1 kennt momentan nur ein Thema: Beendet Sebastian Vettel schon bald seine Karriere – oder kehrt er gar zu Red Bull zurück?
Nach sechs Jahren muss Sebastian Vettel Ferrari verlassen. Wie geht es für den viermaligen Weltmeister weiter? Zwei Formel-1-Teams winken ab bei Vettel. Nun gibt er Einblicke in seine Gedanken zu seiner Zukunft.
Charles Leclerc verblüfft sich selbst mit Platz zwei in Österreich. Denn der Leistungsabfall des Ferrari im Vergleich zu 2019 ist beträchtlich. Die verärgerten Gegner sind sich sicher, dass es nicht mit rechten Dingen zuging.
Aus Frankfurt wurde das Leipziger Geschäftsmodell als hochdefizitär bezeichnet. Der sportliche Erfolg sei „auf Pump“ errichtet. Nun folgt der Konter. Und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat noch einen Tipp parat.
Nicht alle Formel-1-Fahrer schließen sich der Geste gegen Rassismus und Diskriminierung an: Charles Leclerc und Max Verstappen wollen lieber Taten sprechen lassen.
Vor dem Saisonstart der Formel 1 legt Red Bull Protest ein gegen das innovative Lenksystem bei Mercedes. Mit dem technischen Kniff erhofft sich das Weltmeisterteam einen Vorteil. Nun entscheiden die Regelhüter.
Gleiches Bild wie in Deutschland: Red Bull Salzburg setzt seine Serie an Titeln mit einer abermals frühzeitigen Meisterschaft fort. Dabei sah es nach der regulären Runde noch nach Spannung aus, bis der Konkurrent gegen Corona-Regeln verstieß.
Nach einem 100-Millionen-Euro-Deal flammt die Debatte um strukturelle Chancenungleichheit in der Bundesliga auf – zunächst hinter vorgehaltener Hand. Nun aber äußert sich Eintracht Frankfurt öffentlich und lenkt den Blick auf das Leipziger Modell.
Als erster Triathlet schafft Lothar Leder 1996 einen Ironman unter acht Stunden. Ohne Uhr, ohne Pulsmesser – dafür mit einem Rennrad, auf das sich heute kein Hobbysportler mehr setzen würde.
Im Kampf um die besten Plätze hinter den Bayern gibt es einen Rückschlag für Leipzig. Nach dem Trubel um Timo Werner gelingt gegen den Letzten der Tabelle nur ein Remis. Für Paderborn wird die Lage dennoch immer düsterer.
Die Teamchefs der Formel 1 einigen sich auf eine Senkung des Budgets. Dominante Teams wie Ferrari und Red Bull kommen bei dem Kompromiss den darbenden Rennställen wie McLaren entgegen.
Die Aussicht für Sebastian Vettel auf ein interessantes Cockpit in der Formel 1 ist gering. Das könnte für die Deutschen ein Rückfall um 30 Jahre bedeuten. Doch plötzlich taucht ein anderer, sehr berühmter Name auf.
Schach erlebt derzeit vor allem im digitalen Bereich einen Boom. Das wirkt sich auch auf das Spiel selbst und seine Wettkampfformen aus. Kritiker sind alarmiert – aus zwei Gründen.
RB Leipzig kommt zum Neustart der Fußball-Bundesliga nicht in Schwung: Der SC Freiburg erzielt ein Zufallstor durch Gulde und hat am Ende etwas Pech.
Die internationalen Medien bewerten den bevorstehenden Abgang von Sebastian Vettel bei Ferrari: Für manche kam der viermalige Formel-1-Weltmeister als Heilsbringer und geht als Gescheiterter. Andere sehen das Problem beim Rennstall.
Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer des Fußball-Bundesligaklubs RB Leipzig, spricht im Interview über den speziellen Corona-Plan seines Vereins, den neuen Transfermarkt und die Angst vor geplatzten Lebensträumen.
Müssen die Berliner Eisbären wegen der Corona-Pandemie auch noch im Herbst wochenlang vor leeren Rängen spielen? Das würde die Liga hart treffen. Aus einem einfachen Grund.
Dass die Leichtathletin Konstanze Klosterhalfen eine überragende Läuferin ist, steht fest. Doch wer hat ihr Talent am besten gefördert? Darüber streiten Bundestrainer und Berater.
Die Formel 1 will ihre Saison retten. Nach Absage von gut der Hälfte aller Rennen ist die Serie zuversichtlich, zumindest in Österreich starten zu können - und dort gleich zweimal.
Die Formel 1 bereitet sich auf den verspäteten Saisonstart vor. Der Grand Prix von Österreich ist „Wille der Bundesregierung“. Auch Sebastian Vettel äußert sich – zu einem möglichen Auftakt und seiner eigenen Zukunft.
Auf den Rennstrecken war Valentino Rossi jahrelang das Maß aller Dinge. Neun Mal wurde er Motorrad-Weltmeister. Nun aber gab der Italiener an anderer Stelle ein sehr wechselhaftes Debüt. Seine Reaktion fällt eindeutig aus.
Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko wollte tatsächlich, dass sich die Piloten seines Teams absichtlich mit dem Coronavirus infizieren. Nun erklärt er, wie er auf den umstrittenen Vorschlag kam – und warum er nicht umgesetzt wird.