Wegen Nebels wird das Formel-1-Training auf dem Nürburgring abgesagt. Auch Mick Schumachers Premiere fällt damit dem Eifel-Wetter zum Opfer. Für das Rennen könnte das Folgen haben.
Der deutsche Rennfahrer Sebastian Vettel zieht ein eindeutiges Fazit zu seiner Zeit bei Ferrari in der Formel 1. Dabei spricht er auch über das, was anders hätte laufen müssen.
Dass Motorenhersteller Honda 2021 aus der Formel 1 aussteigt, sorgt für viele Fragen. Wie geht es weiter? Womöglich übernimmt ein anderer den Platz. Der Zeitpunkt für einen Einstieg könnte kaum besser sein.
Nach dem schlimmen Start und der Entlassung von Trainer David Wagner sollte bei den Königsblauen mit Manuel Baum alles besser werden. Das geht schief. Auch in Leipzig gibt es eine deutliche Niederlage.
Goldene Jahre erlebte Honda als Motorenhersteller in der Formel 1. Die Ära mit McLaren und dem Fahrerduo Senna/Prost ist legendär. Bald aber endet die Zeit der Japaner. Das betrifft nicht nur die beiden Kundenteams.
Mercedes-Pilot Bottas gewinnt das Formel-1-Rennen in Sotschi. Lewis Hamilton lernt die Feinheiten des Regelwerks kennen und ärgert sich. Der Rekord von Michael Schumacher wartet nun auf dem Nürburgring.
Von Startschwierigkeiten keine Spur: RB Leipzig zeigt zu Beginn der Saison eine eindrucksvolle Leistung mit viel Tempo und Spielfreude. Mainz 05 hat wenig entgegen zu setzen.
Auffahrunfälle, Reifenschäden, drei Starts und nur zwölf Autos im Ziel: Im Chaos von Mugello gewinnt Hamilton den dramatischen Grand Prix der Toskana vor Bottas. Im 1000. Formel-1-Rennen von Ferrari spielen Leclerc und Vettel keine Rolle.
Pierre Gaslys überraschender Triumph in Monza ist ein Sieg gegen die Berechenbarkeit und haucht der Formel-1-Saison wieder neues Leben ein. Das erfreut sogar Klassenprimus Mercedes. Weshalb?
Sebastian Vettel wird nicht künftig bei Aston Martin fahren, um wie James Bond die Welt zu retten. Dem Deutschen geht es um etwas ganz anderes. Doch er wird sich in Geduld üben müssen.
Zum ersten Mal in dieser Saison dürfen Zuschauer bei der Formel 1 dabei sein. Ferrari kann nicht mal auf der firmeneigenen Strecke mithalten. Bottas dominiert in Mugello den Trainingstag.
Nachdem Sergio Pérez seinen Abschied von Racing Point bekannt gab, war der Platz frei für Sebastian Vettel im Nachfolgerennstall Aston Martin. Der viermalige Formel-1-Weltmeister unterschrieb einen Vertrag über das Jahr 2021 hinaus.
Ein Franzose gewinnt in der Formel 1 – erstmals seit 1996 und nach einem kuriosen Grand Prix in Monza. Hamilton bremst ein Fehler, Ferrari löst sich in Einzelteile auf.
Ferrari erlebt in der Formel 1 einen Rückfall um Jahrzehnte. Der Abschied von Weltmeister Vettel erscheint inzwischen als das geringste Problem. Das Team ist Opfer des eigenen Tricks.
Lewis Hamilton sammelte beim Qualifying in Monza nicht nur den ersten Platz ein, sondern auch mehrere Rekorde. Die Ferraris und allen voran Sebastian Vettel enttäuschten schwer – und das beim Heimrennen.
Lewis Hamilton dominiert, Max Verstappen ist sein letzter Herausforderer. Die Aussicht auf die Betonierung der Hierarchie hat die Strategen der Formel 1 offenbar überzeugt einzugreifen. Das gefällt Mercedes nicht.
Die Formel 1 soll gerechter, billiger und spannender werden. Dafür wagt der Vermarkter die größte Reform in der siebzigjährigen Geschichte der Rennserie. Doch die Vereinbarung mit den Teams hat ein Schlupfloch.
Renault und Ferrari nehmen Racing Point weiter aufs Korn, weil das Team Teile ihres Autos von Mercedes abgekupfert haben soll. Team-Besitzer Stroll sieht Racing Point dagegen als Opfer einer Hexenjagd
RB Leipzig hatte es in Rekordzeit aus der fünften Liga in die deutsche Spitze geschafft – und ist nun ins Halbfinale der Champions League vorgedrungen. Da muss man den Hut ziehen. Aber der Weg wird steiniger und schwieriger.
Das Teilnehmerfeld in der Champions-League-Endrunde gehorcht dem Gebot des großen Geldes. Niemand anderes jedoch setzt das so wirkungsvoll ein wie RB Leipzig. Was bedeutet das für die Zukunft des Fußballs?
Direkt nach dem Start hat der deutsche Ferrari-Pilot große Probleme. Zwischenzeitlich ist Sebastian Vettel sogar Letzter. In der Spitze durchbricht ein mutiger Max Verstappen erstmals die Mercedes-Dominanz.
Kein Podest, keine Chance auf Siege: 2020 ist ein Desaster für Sebastian Vettel. Auch beim Rennen in Silverstone läuft einiges schief beim früheren Weltmeister. Danach redet der frustrierte Vettel über seine Probleme bei Ferrari.
Lewis Hamilton fährt in Silverstone wieder einem Sieg entgegen. In der Schlussphase des Rennens aber überschlagen sich die Ereignisse. Auch die internationalen Medien staunen über das Drama auf der Piste.
Brasilien ist besonders hart von der Corona-Krise getroffen. Die Zahlen der Infizierten sind immens. Vor einem wichtigen Spiel gibt es auch bei Red Bull Bragantino etliche positive Tests. Doch sie sind alle falsch.
Für den Namen kann er nichts, aber für den herausragenden Fußball-Verstand: Der rasante Aufstieg von Sebastian Hoeneß, dem neuen Bundesliga-Trainer der TSG Hoffenheim, hat gute Gründe.
Mit geplatztem Reifen fährt Mercedes-Pilot Lewis Hamilton Teile der letzten Runde und schafft es am Ende trotzdem noch als Erster ins Ziel. Kollege Valtteri Bottas erlebt ein Debakel, Sebastian Vettel erwischt es noch schlimmer.
In der Qualifikation für den Großen Preis von Großbritannien sind Lewis Hamilton und Valtteri Bottas wieder nicht aufzuhalten. Der Vorsprung diesmal aber ist erstaunlich. Ferrari-Pilot Sebastian Vettel erlebt die nächste Enttäuschung.
Als Filius eines Milliardärs hat es Lance Stroll in die Formel 1 geschafft. Falls Sebastian Vettel zum Rennstall Racing Point wechselt, müsste der schnellere Temkollege weichen.
Ralf Rangnick gilt als Architekt der Fußballsparte des Konzerns Red Bull. Mit ihm gab es viele Erfolge. Nun endet seine Zeit. Die Auflösung von Rangnicks Vertrag ist das Ende eines schleichenden Abschieds.
An diesem Wochenende beginnt die neue Saison. Promoter Gerhard Berger blickt schweren Zeiten entgegen. Im Interview spricht er über den Gau für die DTM, die Corona-Saison und die ungewisse Zukunft.
Nach sieben Jahren fährt die Formel 1 in diesem Jahr überraschend erstmals wieder auf dem Nürburgring. Der Notkalender der Rennserie nimmt damit weiter Formen an.
Er soll in Bangkok einen Polizisten totgefahren haben. Zu einem Verfahren gegen den Red-Bull-Erben Vorayuth Yoovidhya ist es dennoch nie gekommen. Jetzt wurde sogar der Haftbefehl gegen den Red-Bull-Erben fallen gelassen.
Kurz vor Weihnachten kamen Gerüchte über einen Wechsel von Ralf Rangnick zum AC Mailand auf. Sieben Monate später schwelen sie noch immer und ständig kommen neue hinzu. Was hat es damit auf sich?
Der Weltmeister lässt auch in Ungarn alle hinter sich – und sammelt weiter fleißig Rekorde. Sebastian Vettel wird von Hamilton überrundet – und fährt dennoch als Sechster ins Ziel.
Racing Point hat bereits zwei Fahrer unter Vertrag, dennoch wird über einen Wechsel von Sebastian Vettel spekuliert. Ist es nur eine Frage des Geldes und der Perspektive? Oder geht es noch um mehr?
Mercedes Pilot Lewis Hamilton fährt im Qualifying für den Großen Preis von Ungarn wieder einmal am schnellsten und holt sich die insgesamt 90. Pole Position seiner Karriere. Auch Sebastian Vettel hat Grund zur Freude.