Nach dem Australian-Open-Sieg peilt Novak Djokovic weitere Rekorde an. An seine Rivalen Rafael Nadal und Carlos Alcaraz schickt er eine Kampfansage. Sein Start bei den US-Turnieren ist aber gefährdet.
Novak Djokovic gewinnt das Finale bei den Australian Open gegen Stefanos Tsitsipas in drei Sätzen. Auf den Gewinn des Titels folgt ein emotionaler Zusammenbruch des Serben.
Novak Djokovic kann zum zehnten Mal die Australian Open gewinnen. Im Finale trifft er auf Stefanos Tsitsipas. Viel mehr interessiert aber das Verhalten seines Vaters und dessen Verhältnis zum Krieg.
Mit Zwicken im Oberschenkel und ohne Gefühl fürs Spiel scheitert Alexander Zverev bei den Australian Open schon in der zweiten Runde. Bis er seine alte Klasse erreicht, wird es Monate dauern.
Rafael Nadals Geist bleibt willig, aber der Körper wird wieder schwach bei den Australian Open. Die Titelverteidigung scheitert an der Hüfte – mit dem Tennis-Superstar geht es weiter bergab.
Rafael Nadal spielt erst schwach, wirkt gefrustet und verletzt sich dann. Die Australian Open gehen ohne den Spanier weiter – seine Frau muss weinen. Alexander Zverevs nächster Gegner steht derweil fest.
Da kommt jetzt jemand: Jule Niemeier geht als neue Spitzenkraft im deutschen Tennis in die Australian Open. Ein Gespräch über Verzicht, Erwartungen und die Lust am Angriff.
Aufschlag, Beinarbeit, Körpersprache: Alexander Zverev hat nach langer Verletzung viele Baustellen. Die Australian Open dienen dem Formaufbau – dafür ist ein alter Bekannter wieder dabei.
Tennis-Star Novak Djokovic entscheidet das Turnier in Adelaide für sich. Im Endspiel beweist der Serbe Nervenstärke und unterstreicht seine Topform. Für Djokovic ist es der 92. Titel auf der ATP-Tour.
Gerade nach einem solchen Jahr, einem wie 2022 mit Krieg, Seuchen und Krisen, hat man ein paar gute Nachrichten nötig. Im Sport lassen sie sich, mit ein bisschen Phantasie, tatsächlich finden.
Peter Wright, Gerwyn Price und Michael van Gerwen sind die großen Favoriten auf den Titel bei der Darts-WM. Verbal gehen alle in die Offensive. Die drei Profis wissen: Ihre Show ist viel wert.
Wie schon bei der WM 2018 hat die DFB-Führung beim Umgang mit einem politischen Konflikt den Überblick verloren. Aus Schaden ist sie nicht klug geworden. Die Folgen hat die Nationalelf zu tragen.
Nach zwei Niederlagen gelingt Tennisprofi Rafael Nadal endlich ein Sieg bei den ATP-Finals. Der Spanier muss sich dennoch schon nach der Vorrunde von dem Turnier in Turin verabschieden.
Tennisprofi Rafael Nadal muss bei den ATP-Finals in Turin seine zweite Niederlage verkraften. Gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime verliert der Spanier überraschend deutlich.
Rafael Nadal kommt in seinem Auftaktmatch in Turin unter die Räder. Der Untergrund und die fehlende Vorbereitung machen dem Grand-Slam-Rekordsieger zu schaffen. Doch noch ist nicht alles verloren.
Erstmals wird rund um den Jahreswechsel der United Cup in Australien ausgetragen. Der neu geschaffene Tennis-Teamwettbewerb wird prominent besetzt sein – nicht nur aus deutscher Sicht.
Seit Monaten hat Alexander Zverev kein Match mehr bestritten. Nun scheint das Ende seiner Leidenszeit absehbar. Die deutsche Nummer eins trainiert wieder – und hat ein großes Ziel.
Cristiano Ronaldo hat den Zeitpunkt für einen würdevollen Abschied verpasst. Der Superstar versucht verzweifelt, sich gegen den Lauf der Zeit zu stemmen. Damit wird er auch für seine Trainer zum Problem.
Mit großen Emotionen findet eine Karriere ihren Abschluss, in der Titel am Ende weniger wichtig waren als ein weltumfassendes Gefühl. Für Roger Federer hätte es kein schöneres letztes Kapitel geben können.
103 Titel, 1251 Siege, knapp 117 Millionen Dollar Preisgeld: Roger Federer verschiebt die Grenzen im Tennis. Nun tritt er ab. Fünf Matches, die ihn und den Sport verändert haben.
ENDE. ABSCHIED. Roger Federer verlässt die Bühne des Profitennis – und bekommt an der Seite von Rafael Nadal doch noch den kitschigen Abschied, den er eigentlich nicht wollte.
Was bleibt von Roger Federer nach seinem Karriereende? Wie wirkt er auf nachfolgende Tennis-Generationen? Um das zu beantworten, muss man sich anschauen, was Federer zu dem machte, was er ist.
Das Ende war absehbar – und doch ist es ein Schock: Roger Federer beendet seine Karriere. Mit emotionalen Worten verabschiedet er sich von seinem Sport. Im Tennis ist die Bestürzung groß.
Der 19-jährige Spanier ist der jüngste Spieler, der je an der Spitze der Tennis-Weltrangliste gestanden hat. Alcaraz wird künftig schwer zu schlagen sein: Er verbindet Herz und Hirn – und hat cojones.
Im Duell der Jungstars schlägt der Spanier Carlos Alcaraz den Norweger Casper Ruud und hat doppelten Grund zur Freude. Er gewinnt den US-Open-Titel und kürt sich zur jüngsten Nummer eins der Welt.
Die US Open zeigen: Die besten Matches zeigen nicht mehr Nadal, Djokovic oder Federer. Das Tennis wird neue Helden hervorbringen. Trotzdem muss sich der Sport auf eine schwierige Phase einstellen.
Casper Ruud spielt bei den US Open nicht nur um den Einzug ins Finale, sondern auch um die Chance auf Platz eins in der Tennis-Weltrangliste. Seinen Vater und Coach hat er damit längst überholt.
50 Jahre nach Arthur Ashe steht wieder ein schwarzer Amerikaner im Halbfinale der US Open. Frances Tiafoe schlief als Kind im Büroraum eines Tennisklubs – und erfüllt sich nun in New York seinen Traum.
Der US-Amerikaner Frances Tiafoe schlägt Rafael Nadal überraschend im Achtelfinale der US Open. Der Spanier will nun seiner schwangeren Frau beistehen. Für seinen Landsmann Carlos Alcaraz läuft es besser.
Ihre Gegnerin ist in der Weltrangliste 69 Plätze besser, dennoch gewinnt Jule Niemeier ihr Duell mit Zheng Qinwen. Die Tennisspielerin ist bei den US Open die letzte Deutsche. Nun wartet Iga Swiatek.
Rafael Nadal will bei den US Open seinen 23. Grand-Slam-Titel gewinnen und die Nummer eins der Tennis-Welt werden. Doch spielt sein geschundener Körper mit?
Vor den US Open wird viel Geld für die Ukraine eingesammelt. Doch hinter den Kulissen der Veranstaltung geht es gar nicht friedlich zu. Im Mittelpunkt steht eine Tennisspielerin aus Belarus.
Alexander Zverev wird bei den US Open fehlen: Nach seiner Fußverletzung kommt das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison zu früh für den Tennis-Olympiasieger.
Seinem Knöchel geht es nach dem dreifachen Bänderriss wieder gut, sagt Tennis-Star Alexander Zverev. Er lässt keine Zweifel an seiner Davis-Cup-Teilnahme, selbst die US Open scheinen möglich.
Serena Williams verkündete, dass sie ihre Tennis-Karriere bald beenden wird. Am Tag danach wird es beim Aus beim Turnier in Toronto emotional. Gute Nachrichten gibt es derweil von Rafael Nadal.