Radprofi Jens Voigt im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über den militärischen Drill beim Team CSC, Jan Ullrichs neuen Gegner und den Traum vom Eisbein.
Die obersten Sportrichter haben das Urteil des Radsport-Weltverbandes für nichtig erklärt, dem Schweizer Phonak-Rennstall die Lizenz für die erste Liga zu verweigern.
Auch nach der Trennung von Tyler Hamilton hat das Phonak-Team keine Lizenz für die ProTour erhalten. Damit bleiben die Schweizer, deren Dopingaffären ihnen zum Verhängnis wurden, für alle bedeutenden Rennen ausgesperrt.
Es war eine Radsaison mit mehr Doping-Skandalen als Triumphen. Phonak-Teamchef Andreas Rihs meint aber, eine Dopingaffäre schade der Popularität nicht. Die Leute wollen Spektakel, Helden, Gewinner. Erfolge machen Doping vergessen.
Zeitfahr-Olympiasieger Hamilton darf seine Goldmedaille von Athen behalten. Das IOC mußte die Ermittlungen gegen den Amerikaner einstellen, da seine B-Probe in Athen nicht gekühlt wurde.
Seine Goldmedaille wird Hamilton wahrscheinlich behalten dürfen. Vom Vorwurf des Blutdopings ist er aber noch nicht freigesprochen. Die B-Probe von Olympia war negativ, die zweite Kontrolle der Spanien-Rundfahrt allerdings positiv.
Nur fünf Wochen nach dem Doping-Rücktritt von Oscar Camenzind hat der Schweizer Phonak-Rennstall einen neuen Fall. Noch glaubt die Teamleitung trotz der Suspendierung an die Unschuld vonTyler Hamilton.
Schon nach seinem Olympiasieg in Athen soll Tyler Hamilton eine verbotene Blut-Transfusion nachgewiesen worden sein. Bei der Spanien-Rundfahrt wurde der Amerikaner abermals positiv getestet.
Jan Ullrich wird 2005 ohne seinen Helfer Santiago Botero auskommen müssen. Der Kolumbianer wechselt von T-Mobile zum Schweizer Team Phonak.
Nach seinem Triumph in den Pyrenäen hat sich der Tour-Dominator auf der leichteren 14. Etappe zurückgehalten und eine Ausreißergruppe ziehen lassen. Auch Jan Ullrich landete im Hauptfeld.
Tyler hat sich von seinen Verletzungen beim Massensturz in Chartres nicht mehr erholt. Nur so war auch sein Zeitverlust in der ersten Pyrenäen-Etappe zu erklären, sagte Manager Urs Freuler vom Team Phonak.
Mit Tyler Hamilton verschaffte sich der Schweizer Rennstall Phonak das Entree in den begehrtesten Zirkel des Radsports - und hat mit dem Amerikaner einen Geheimfavoriten.
Lance Armstrong führt den blauen Zug von US Postal auch bei der Tour wieder mit gebieterischer Attitüde. Er genießt Respekt, aber er weckt nicht bei jedem Sympathie.
Auch wenn sich das Team T-Mobile auf der vierten Etappe der Tour mit Platz vier gut geschlagen hat: Jan Ullrich hat weitere 40 Sekunden auf Lance Armstrong verloren, der das Gelbe Trikot erobert hat.
Jan Ullrich wirkt nach den überwundenen Schwierigkeiten stark und motiviert wie zu allerbesten Zeiten und Lance Armstrong vielleicht nicht mehr so außerirdisch überlegen. Die Tour de France wird wieder zu einem Duell.
Selten zuvor haben so viele prominente Radprofis zu Beginn einer Saison den Arbeitsplatz gewechselt - und selten zuvor mußten sich die Fans an so viele neue Rennstall-Namen gewöhnen.
Die Abgänge von Alex Zülle und Luiz Perez könnten für das Radteam Coast der Anfang vom Ende sein. Jan Ullrich gibt sich vor seinem Comeback bei der Sarthe-Rundfahrt dennoch gelassen.