Mit Herzensklub Chelsea hatte er große Titel geholt. Nun sorgen die „Blues“ dafür, dass Arsenal-Torwart Petr Cech ein ganz bitteres Ende seiner Karriere erlebt. Danach lässt er seinen Gefühlen freien Lauf.
Ohne Mesut Özil und Bernd Leno gelingt den Gunners im englischen Ligapokal ein Sieg über Blackpool. Ein früherer Bundesligaprofi wird nur eingewechselt. Crystal Palace scheidet aus.
Am Samstag begeht Per Mertesacker seinen Abschied mit zahlreichen Weggefährten. Im Interview spricht er zuvor über Werte, die Arbeit mit Jugendlichen und erklärt, weshalb sein Abschiedsspiel in Hannover stattfindet.
Petr Cech schoss fast ein Eigentor. Bei Twitter reagierte Bayer Leverkusen mit einem Verweis auf seinen früheren Torwart Bernd Leno, der bei Arsenal nur auf der Bank saß. Das kam bei Cech ganz und gar nicht gut an.
Nach dem Ende der Ära Arsene Wenger verliert Arsenal das erste Spiel der neuen Saison gegen Meister Manchester City. Eine Gala zeigt Jürgen Klopps FC Liverpool zum Start der Premier League.
Dank einer tollen ersten Halbzeit gegen ZSKA Moskau macht Arsenal einen großen Schritt in Richtung Halbfinale der Europa League. Salzburg kann sich letztlich nicht in Rom behaupten.
Die besten jungen Fußballer aus Europa spielen bei der U-21-EM. Einer von ihnen ist schon FC Bayern. Und ein anderer traf gar im Finale der Champions League.
Nach dem Aus in der Champions League gewinnt Manchester City auch gegen Liverpool nicht. Brisant ist die Lage bei Arsenal. Die „Gunners“ verlieren wieder – und Trainer Wenger macht eine Ankündigung.
Liverpool tief in der Krise. Absagen in Spanien. Torfestival von Everton und Neapel. Provokation gegen Draxler. Und Podolski im Pech. Sehen Sie die Höhepunkte von Europas Fußball-Wochenende im Video.
Mit der Treffsicherheit beim Elfmeterschießen sieht es nicht gut aus. Das gilt nicht nur für Thomas Müller. Haben sich die Machtverhältnisse zugunsten der Torhüter gedreht?
Beim EM-Spiel gegen Kroatien feiern die Tschechen ein starkes Comeback. Doch das 2:2 interessiert im Anschluss nur wenig. Für die Ausschreitungen einiger kroatischer Fans findet Nationaltrainer Cacic deutliche Worte.
Andres Iniesta bringt das Spiel des Titelverteidigers auf Touren. Der spanische Anführer öffnet mit seinem Passspiel Wege, wo andere nur noch Barrikaden sehen.
Der übliche Serientäter hat Arsenal erlegt: Barcelona gewinnt bei einem starken Londoner Gegner – und steht nach dem Achtelfinal-Hinspiel der Champions League schon fast im Viertelfinale.
Die Revanche für die bislang einzige Niederlage der Spielzeit ist geglückt: Im Rückspiel der Champions-League-Gruppenphase beherrschen die Bayern Arsenal fast nach Belieben. Vor zwei Wochen hatten die Münchner in London noch verloren. Das Weiterkommen ist fast sicher.
Arsenal hatte mit einer Defensiv-Taktik Erfolg gegen den FC Bayern. Im Rückspiel stehen die Münchner in der Champions League unter Druck – ein neues Gefühl für Guardiola und sein Team.
Bayern München gewinnt doch nicht immer: Beim Arsenal FC verliert der in der Bundesliga stets siegreiche deutsche Meister erstmals in dieser Saison ein Pflichtspiel. Mesut Özil erzielt ein Tor, einem anderen gebürtigen Gelsenkirchener unterläuft ein Fehler.
Die ersten beiden Spiele in der Champions League verlor Arsenal. Nun kommen die übermächtigen Bayern. Und dann gibt es da auch noch die neidischen Blicke hinüber nach Liverpool.
Nun also doch gewonnen: Bayern muss gegen Chelsea zwar wieder ins Elfmeterschießen. Aber dieses Mal treffen alle Münchner. Dabei fehlten den Londoner nur vier Sekunden, um mit zehn Mann das Spiel zu gewinnen.
Durch ein Tor in der Nachspielzeit sichert sich der FC Chelsea die kleine kontinentale Krone. Nach dem 2:1 im Europa-League-Finale über Benfica Lissabon halten die Londoner beide Vereinspokale.
Mit einem artistischen Tor verhilft Demba Ba dem FC Chelsea ins Halbfinale des FA-Cups. Der frühere Hoffenheimer trifft Manchester United mit seinem 1:0 im Wiederholungsspiel entscheidend.
Das Abenteuer Chelsea hat für Fußballprofi Marko Marin auf der Bank begonnen. Die Fans machen schon Späße über den unsichtbaren deutschen Nationalspieler. Ob er wenigstens gegen Schlusslicht Queens Park spielen darf?
Tschechien fehlen die spielerischen Mittel, die überlegenen Portugiesen treffen das Tor nicht. Als alles auf ein 0:0 hinausläuft, zielt Ronaldo doch noch besser als zweimal zuvor - und verhilft Portugal ins EM-Halbfinale.
Petr Cech überragt viele - nicht nur wegen seiner Körpergröße. Im Finale von München ärgert er die Bayern. Die Karriere des Tschechen mit dem markanten Kopfschutz hätte fast in Deutschland begonnen. Teil 4 des FAZ.NET-EM-Countdowns.
Glücksspiel ist die Befragung des Zufalls, Elfmeterschießen die Befragung menschlicher Schwäche unter Stress. Als Torwart Neuer trifft, ist alles gut - aber nicht lange. FAZ.NET zeichnet die bizarre Dramaturgie nach.
Der FC Barcelona zieht sein Kombinationsspiel nach Belieben auf, vergisst aber das Toreschießen. Sanchez trifft die Latte, Pedro den Pfosten. Chelsea trifft dagegen mit der einzigen Chance zum Sieg.
Der böse Zusammenstoß des Stuttgarter Torwarts Ziegler mit Benfica-Stürmer Gaitán zeigt: Bis heute ist der Job der Nummer 1 der riskanteste im Fußball, weil Schlussmänner im wörtlichen Sinne immer wieder Kopf und Kragen riskieren. Besseren Schutz vor Verletzungen gibt es nach wie vor nicht.
Mit einem unspektakulären 0:0 gegen Arsenal wurde Manchester United vorzeitig englischer Meister. Der 18. Titel ist ein historischer. Die „Red Devils“ wollen mehr. Sparpläne könnten Alex Ferguson aber einen Strich durch die Rechnung machen.
Drei Wochen nachdem der FC Barcelona den FC Bayern nach allen Regeln der Fußball-Kunst im Viertelfinale vorgeführt hatte, erkämpfte der FC Chelsea dank seines überragenden Torwarts Cech im Stadion Camp Nou ein 0:0.
Dass Weltmeister Italien noch eine Chance auf den EM-Titel hat, ist Torwart Gigi Buffon zu verdanken. Nach persönlichen Fehlgriffen findet der verrückte Spaßvogel als Kapitän zu neuer Seriosität. Das soll nun auch Spanien im Viertelfinale spüren.
Die Tschechen gehören zum Stamm der Euro-Teilnehmer. Doch der Optimismus bekam zuletzt einige Dämpfer, denn das Herzstück der Elf schwächelt. Nun wird nach einer Lösung gesucht - eine Option zerschlug sich aber schon. Teil 2 der FAZ.NET-Euro-Vorschau.
Schon zum dritten Mal in vier Jahren treffen Liverpool und Chelsea in der Champions League aufeinander. Bisher kamen immer die „Reds“ weiter. Doch diesmal hat die Elf von Michael Ballack bessere Chancen - dank eines Liverpooler Eigentors in letzter Sekunde.
Sie hatten genügend Chancen, aber trafen das Tor einfach nicht. Schalke kam in der Champions League gegen Chelsea nicht über ein torloses Remis hinaus. Die „Königsblauen“ sind damit Dritter ihrer Gruppe - haben aber doch noch Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale. Mit FAZ.NET-Bildergalerie.
Es wird immer spannender in der EM-Qualifikation. Einige große Fußball-Nationen wie Italien, Frankreich und England stehen unter großem Druck. Unangenehm war für die Franzosen schon die Anreise zu den Färöer.
Der FC Chelsea hat auch ohne den verletzten Michael Ballack zum vierten Mal in seiner Vereinsgeschichte den englischen Fußball-Pokal gewonnen. Didier Drogba erzielte gegen Manchester United das entscheidende Tor.
Der Abend an der Anfield Road war voller Geschichten. Der Hauptdarsteller hieß Torwart José Reina, der Liverpool den Einzug ins Finale der Champions League sicherte. Chelseas Trainer José Mourinho dagegen verlor nach dem Spiel mal wieder den Blick für die Realität.