Der französische Fußballprofi Paul Pogba findet langsam seinen Platz bei Manchester United. Doch sein berüchtigter Berater kokettiert mit einem Wechsel. Was steckt dahinter?
In der Premier League kommt es zu einem Führungswechsel. Mit einem 1:0 beim FC Burnley steht nun das Team von Trainer Ole Gunnar Solskjaer an der Spitze.
Die Partie zwischen dem englischen Rekordmeister Manchester United und dem Lokalrivalen Manchester City endet torlos. Die Leistung der beiden Vereine bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.
RB Leipzig legt furios los und rettet sich am Ende so gerade noch ins Achtelfinale der Champions League. Das 3:2 über Manchester United begeistert Julian Nagelsmann. Und er kündigt weitere Großtaten an.
Dank eines fulminanten Starts und trotz eines zittrigen Finales gewinnt RB Leipzig gegen Manchester United und zieht ins Achtelfinale der Champions League ein.
Das erste Auswärtsspiel in der Königsklasse bei Manchester United geht für das Team von Julian Nagelsmann total daneben. Der Champions-League-Halbfinalist muss seine erste Pflichtspiel-Niederlage dieser Saison hinnehmen.
Derzeit sorgt ein weiterer Deutscher in der NHL für Aufsehen – aber nicht auf dem Eis. Doch Ralph Krueger hat maßgeblichen Anteil daran, dass das Sorgenkind der Liga zu einem Spitzenteam geworden ist.
Vor zwei Jahren noch dominierten spanische Klubs den europäischen Fußball. Doch von der einstigen Herrlichkeit ist lediglich ein Schatten geblieben. Das wird an Real besonders deutlich.
Wenn Klubs neue Spieler verpflichten, wird daraus heute ein großes Tohuwabohu gemacht. Die AS Rom nutzt das, um auf ein wichtiges Thema aufmerksam zu machen.
Auch in diesem Transfersommer geht es um riesige Summen. Nun gibt es scharfe Kritik an DFB und DFL. Es geht um Korruption, Geldwäsche und mehr. Die Anschuldigungen kommen aus der Schweiz – und wiegen schwer.
Mit 0:2 muss sich Frankreich im EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei geschlagen geben – und ist mit zwei Gegentreffern noch gut bedient. Weltmeister-Trainer Deschamps findet im Anschluss deutliche Worte.
Das Männerturnier 1998 war ein Erweckungserlebnis des französischen Fußballs. Nun soll es bei der WM der Frauen ähnlich laufen. Dabei wird der selbsternannte Mitfavorit mit Erwartungen überfrachtet.
Er gilt vielen Anhängern von Real Madrid als Uhrwerk – zuverlässig, aber unspektakulär. Die Kritiker indes sahen seine Zeit bei den Königlichen bereits abgelaufen. Doch nun kommt alles anders.
Seit dem Karriereende von Ferguson fehlt bei Manchester United eine Vision. Solskjaer ist nun das Gesicht eines Gegenentwurfs – doch der Klub will neben ihm einen Sportdirektor installieren.
Auch die Champions League hat ihre Videoassistentendebatte: Thomas Tuchel scheitert mit PSG nach dem Hinspielsieg in Old Trafford noch an Manchester United. Die Entscheidung in der Nachspielzeit fällt nach einer höchst strittigen Elfmeterentscheidung. In Porto wiederholt sich die Geschichte.
Paris St. Germain gewinnt in der Champions League bei Manchester United auch ohne die großen Stars Neymar und Cavani. Dabei beeindrucken gleich drei Deutsche – und „Plan D“.
Eine Halbzeit lang duellierten sich Manchester United und Paris Saint-Germain ohne Ertrag. Doch dann schlägt Tuchels Star-Ensemble zu – auch ohne die beiden verletzten Topstürmer.
Paris kann kommen: Keiner verdeutlicht den Wandel bei Manchester United eindrücklicher als Paul Pogba. Dass der Franzose wieder so stark ist, hat einen bestimmten Grund.
Das Team von Jürgen Klopp holt sich mit einem klaren Sieg Platz eins in der Premier League zurück. Arsenal siegt wieder ohne Özil. In Spanien düpiert Real Madrid den Stadtrivalen Atletico im Derby.
Unter José Mourinho war die Stimmung auf dem Tiefpunkt. Auch die Ergebnisse stimmten selten bei Manchester United. Nun ist alles anders. Wie hat Ole Gunnar Solskjær das in der kurzen Zeit nur geschafft?
Manchester United gewinnt auch das vierte Spiel in Serie unter Neu-Trainer Ole-Gunnar Solksjaer. Der FC Chelsea verabschiedet sich so langsam aus dem Meisterschaftsrennen, und für Huddersfield wird es immer düsterer.
Manchester United setzt seine Siegesserie fort, vor allem Paul Pogba fühlt sich sichtlich wohl. Der Abstand zu den vorderen Plätzen bleibt trotzdem groß, denn auch die meisten Topteams gewinnen ihre Spiele.
Liverpool besiegt Erzrivalen. Sané glänzt. Arsenal verliert mit Özil gegen Hasenhüttl. Gala von Messi. Real laufen Fans weg. Ronaldo entscheidet Derby. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Sportlich läuft es für Manchester United in der Premier League alles andere als gut. Dazu kommt der Streit von Paul Pogba mit seinem Trainer. Die Anschuldigungen von José Mourinho sind heftig.
Englands Fußball-Verband will die Anzahl ausländischer Profis in den 25er-Kadern der Premier-League-Klubs auf zwölf reduzieren. Dies könnte gewaltige Folgen haben.
Arsenals Serie endet. Klopp und Liverpool Erster. Kurioses Tor von Pogba. Barcelona fertigt Erzrivalen ab. Ronaldo überragend. Mbappe nicht zu halten. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
José Mourinho steht als Trainer beim einstigen Premier-League-Spitzenklub Manchester United stark in der Kritik. Kurz vor dem Duell gegen Newcastle polarisiert der Portugiese abermals mit einem fragwürdigen Auftritt.
Bei Manchester United läuft es alles andere als rund: Der Trainer zofft sich mehrfach mit einem Spieler und steht auch wegen der Ergebnisse in der Kritik. Was ist nur aus dem einstigen Spitzenklub geworden?
Traumtor rettet Klopps Liverpool. Guardiola wieder Erster. Barça und Real siegen wieder nicht. Ronaldo schimpft und legt vor. Neymar und Paris stark. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Die Stimmung zwischen dem exzentrischen Trainer von Manchester United und dem Weltmeister ist sowieso nicht die beste. Nach einer Blamage erreicht der Konflikt seinen vorläufigen Höhepunkt.
José Mourinho galt einmal als „The Special One“. Nach dem schwachen Saisonstart von Manchester United steht er unter Druck. Er zitiert derweil Hegel.
Liverpool in Torlaune. Ärger um Pogba. Neymar trifft, Buffon hält für Paris. Ter Stegen rettet Barça. Chaos um Ronaldo. Podolski und Iniesta zaubern. Sehen Sie das Fußball-Wochenende im Video.
Durch die sündhaft teuren Neuzugänge sind die Erwartungen an den FC Liverpool groß. Trainer Jürgen Klopp aber bürstet den Druck auf seine gewohnt lässige Art einfach ab.
„Das ist das Frankreich, das wir lieben“: Die „Équipe Tricolore“ zeigt bei der WM eine machtvolle Demonstration und holt den Titel. Und das muss noch längst nicht alles gewesen sein.
Subasic wird auf dem falschen Fuß erwischt. Perisic ist bester Kroate. Rakitic und Modric sind nicht so stark wie sonst. Mandzukic trifft ins eigene und gegnerische Tor. Die Kroaten in der Einzelkritik.