Miami Vibes: Die Strecke in Florida verspricht sportliches Spektakel. Doch vor allem soll der Grand Prix eine große Party werden. Wo der VIP-Status die Währung ist, verkörpert die Formel 1 nur einer.
Die Silberpfeile haben schon früh in der Saison keine Hoffnung mehr auf den Titel. Wieso Mercedes nicht konkurrenzfähig ist und was jetzt für zusätzliche Unruhe im Team sorgen könnte.
Legenden wie Nelson Piquet, Nigel Mansell und Alain Prost holten den Titel. Auch Deutsche fuhren für den Rennstall. Nun trauert die Formel 1 um den früheren Teamchef und Mitbesitzer Frank Williams.
Nach dem heftigen Crash in der Formel 1 macht Max Verstappen seinem Konkurrenten Lewis Hamilton weiter Vorwürfe, spricht von einer Respektlosigkeit. Der Brite und Vettel kritisieren derweil Ungarns Regierung.
Nach einem Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton kommt es in Silverstone zu einem heftigen Unfall. Auf der Straße zum Formel-1-Titel ist nur Platz für einen Piloten. Zurückziehen wird niemand mehr.
Valtteri Bottas bei Mercedes und Sergio Perez bei Red Bull sollen im Schatten ihrer illustren Chefpiloten funktionieren. Dabei träumen sie selbst noch vom Titel in der Formel 1.
Fabian Karau hat ein Mittel gegen Migräne entwickelt und nennt es Mysleepmask. In der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ suchte der Wahl-Frankfurter nach Investoren. Und bekam gleich zwei.
Mate Rimac ist jung, Autodidakt und Visionär der sportlichen Elektromobilität. Über einen, der die Hoffnungen der Autobosse in Europa anfacht.
Wenn Rosberg öffentlich Tipps für Verstappen bereithält, wie dieser endlich Hamilton schlagen könnte, liegt der Verdacht nahe, wen er mit diesem Rat eigentlich aufwerten möchte.
Das Start-up Bikuh will Radfahrer zu Werbeträgern machen. In der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ hoffen die Gründer auf 200.000 Euro. Die Investoren zeigen sich skeptisch - machten aber einen Vorschlag.
Der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg spricht im großen Interview über Speed Reading, Flugtaxis und seinen Rang unter den besten Rennfahrern der Historie.
Michael Schumacher oder Lewis Hamilton – wer ist der größte Pilot der 70 Jahre alten Formel-1-Historie? Auf der einen Seite gibt es die Zahlen der Statistiken. Dann aber ist da noch der zweite Teil der Geschichte.
Der Formel-1-Rennstall Mercedes hat den Finnen Valtteri Bottas für ein weiteres Jahr an sich gebunden. Damit steht auch fest, dass Sebastian Vettel nicht Teamkollege von Weltmeister Lewis Hamilton bei den Silberpfeilen wird.
Von Schumacher über Vettel bis Rosberg rasten deutsche Piloten bei RTL zu ihren Siegen. Die Formel 1 war sonntags der Lieblingssport der Deutschen. Jetzt legt der Kölner Sender eine Vollbremsung hin.
Die Autos stehen still, kein Reifen dreht sich. Die Corona-Krise setzt auch der Formel 1 mächtig zu. Wann geht es weiter? Niemand weiß es. Lewis Hamilton nutzt die Zeit für sich – und zeichnet ein düsteres Szenario.
Der Motorsport hat eingesehen, dass es mit der Verpestung der Umwelt so nicht weitergehen kann. Ideen zur Verbesserung gibt es einige. Doch noch sind die Absichtserklärungen größer als die Taten zum Umweltschutz.
Paul Ripke ist Fotograf. Hier schreibt er über Musik und Sport, zwei Leidenschaften, von denen er eine verloren hat, über Fußball ohne Schnickschnack und die Kraft guter Bilder.
Sebastian Vettel hadert mit den Eigenarten seines Ferrari SF90, Teamkollege Leclerc kommt mit dem Renner bestens zurecht. Zeit für einen Machtwechsel?
Als er 2010 in die Formel 1 kam, war Nico Hülkenberg einer von sieben deutschen Fahrern. Nun ist er alleine mit Sebastian Vettel – und hat bei Renault 2020 keinen Platz mehr. Ob er eine Zukunft in der Rennserie hat, zeigt sich schon bald.
Nach der Bestrafung und seinem Wutausbruch bekommt Sebastian Vettel breite Unterstützung. Die Aufregung über die Entscheidung ist groß. Auch in den internationalen Medien geht es hoch her ob des Vorfalls.
Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg investiert nicht nur in das E-Tretroller-Unternehmen Tier Mobility, er präsentiert auch die neuesten Modelle. Die sollen bald durch ganz Europa fahren.
Der Tod von Niki Lauda prägt die Vorbereitungen auf den Großen Preis von Monaco. Sein Schicksal hat die harten Typen übermannt, Hamilton erhielt eine Pause und Vettel erklärt, warum Lauda so einzigartig war.
Nico Rosberg wurde Formel-1-Weltmeister und hält nun Anteile an der Formel E. Im Interview spricht er über die Zukunft des Motorsports, den anderen Sound – und beantwortet die Frage nach einem Comeback.
Einen wie ihn wird es womöglich nie wieder geben: Lewis Hamilton kann an diesem Sonntag zum fünften Mal Formel-1-Weltmeister werden. Sein Maßstab heißt nicht mehr Vettel, sondern Schumacher.
Elton Johns Kinder bekommen lächerlich wenig Taschengeld und Til Schweiger sagt seinen Kindern viel zu oft, dass er sie liebt. Unsere Herzblatt-Geschichten.
Der junge Max Verstappen gilt als künftiger Weltmeister in der Formel 1. Doch nach mehreren spektakulären Crashs sehen manche in ihm einen Wahnsinnigen. Nun stellt sich eine entscheidende Frage.
Fernando Alonso gilt vielen noch immer als komplettester Formel-1-Rennfahrer. Auch in Deutschland genießt er Sympathien. Doch längst geht es ihm um etwas anderes als Grand-Prix-Siege.
Was machen Niederlagen aus einem Team, das Siege gewohnt ist? Mercedes-Teamchef Toto Wolff spricht im Interview über eigene Fehler, den neuen Druck und die Laune von Lewis Hamilton.
In der Diesel-Debatte sprechen alle von Verantwortung, niemand aber sieht sie bei sich. Bei „Anne Will“ dominierten zwei Akteure, die in der „veröffentlichten Meinung“ einen denkbar schlechten Ruf genießen.
Rosberg ersetzt Lauda als Formel-1-Experte bei RTL. Lauda hatte bei dem Sender einst als Nachfolger von Rosbergs Vater angefangen. Bei der Formel 1 dreht sich eben alles im Kreis.
Mit der Bahn in vier Stunden von München nach Berlin. Erfurt liegt in der Mitte und erhofft sich einen Aufschwung – andere Städte sehen sich als Verlierer. An diesem Freitag wird die Strecke feierlich eröffnet.
Robert Kubica galt als riesiges Talent. Dann allerdings verlor bei einem Crash fast einen Arm. Nun könnte es zur sagenhaften Rückkehr in die Formel 1 kommen. Nur eine wichtige Frage ist noch offen.
Kaum ist die Saison vorbei, schaut die Formel 1 schon ins nächste Jahr. Sebastian Vettel will dann endlich Weltmeister im Ferrari werden. Zuvor gönnt er sich nur einen kleinen Genuss.
Der Mann mit dem goldenen Helm muss in der Qualifikation zum Saisonfinale der Formel 1 einem anderen Autofahrer die Vorfahrt lassen. Vettel kommt aus der zweiten Reihe.
Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg kehrt neun Monate nach seinem Rücktritt in den Motorsport zurück. Der 32-Jährige wird neuer Manager von Robert Kubica, den er zurück in die Königsklasse führen soll.