Philologie trifft Ethnologie: Der Gambist Vittorio Ghielmi und sein Ensemble „Il Suonar Parlante“ präsentieren ein Konzert jenseits von schmerzlicher Dissonanz.
Wie lassen sich die Tränen weinender Männer rechtfertigen? Die Antwort dazu findet Goethe im Archiv der Weltpoesie.
Sie kreuzen im Mittelmeer, sie starren durch Ferngläser, sie warten auf Notrufe, und sie retten Migranten. Dann beginnt der heikelste Teil der Mission. Drei Wochen an Bord der „Alan Kurdi“.
Auf dem Weg in die Such- und Rettungszone vor Libyen kehrt Alltag auf der „Alan Kurdi“ ein. Drei Crewmitglieder berichten in der Zeit von ihren Erlebnissen.
Sie planen einen Trip in die Lagunenstadt? Unser Autor hat sich in deren typischen kleinen Gaststätten, den Bàcari, umgesehen, wo sich auch für Ungeduldige locker ein Menü zusammenstellen lässt.
Nasser Al-Attiyah steht bei der Rallye Dakar wieder oben – zum dritten Mal gewinnt der Pilot aus Qatar den Klassiker. Für einen Deutschen läuft es zehn Jahre nach seiner Sternstunde nicht ganz so gut.
An der Spitze des Fahrerfeldes zieht ein Qatarer weiter einsam seine Kreise, doch dahinter wird es zunehmend enger: Schon zum vierten Mal gelingt dem Franzosen Sébastien Loeb nun ein Erfolg.
„Chico“ Geraldes war zwei Monate völlig aus dem Spiel. Jetzt will sich der Spielmacher für eine Weiterbeschäftigung bei der Eintracht empfehlen.
Am Donnerstag feiert das Bahnhofsviertel in Frankfurt seine Nacht. Aus diesem Anlass stellt sich die Initiative „Making Friends“ mit einem besonderen Anliegen vor.
Francisco Geraldes stammt aus der Talentschmiede von Sporting Lissabon. Auf seinen Durchbruch wartet er noch. Bei der Eintracht soll er Ballverteiler werden.
Seit 2009 wird die härteste Rallye der Welt in Südamerika ausgetragen. Auf den ersten Etappen müssen gleich mehrere Favoriten dem schwierigen Parcours durch Dünen und Geröll Tribut zollen.
Mexiko sieht schon wie der Sieger aus im Kampf um Platz drei beim Confed Cup. Doch Portugal gleicht in letzter Minute aus. Und in der Verlängerung nutzt dann ein Spieler seine zweite Chance.
Beim Elfmeterschießen gegen Chile war Cristiano Ronaldo zur Untätigkeit verdammt, seine Teamkameraden schossen im Confed-Cup-Halbfinale zu schlecht. Jetzt verabschiedet sich Portugals Star vor dem Spiel um Platz drei aus Russland.
In 120 Minuten fällt kein Tor beim Duell zwischen Portugal und Chile im Confed-Cup-Halbfinale. Dafür ist das Elfmeterschießen dramatisch. Und der Europameister blamiert sich kräftig.
Keine große Hürde für den Europameister: Gegen Neuseeland siegt Portugal deutlich 4:0 und zieht wie erwartet ins Halbfinale des Confed Cups ein – auch wenn ein wichtiger Spieler auf dem Platz gefehlt hat.
Tor oder nicht Tor: Erst nach einer Minute wurde Chile durch den Videobeweis ein Treffer aberkannt. Ähnliches geschah zuvor auch Portugal im Spiel gegen Mexiko. Trotzdem ging der Abend für Chile noch glimpflich aus.
Portugal ist mit einer Niederlage gegen die Schweiz in die Qualifikation für die Fußball-WM 2018 gestartet. Auch Frankreich hat Schwierigkeiten. Und die Niederländer müssen sich mit einem Punkt begnügen.
Eine EM ist spielerisch schlechter als die Champions League – macht das aber durch Leidenschaft und besondere Biographien wett. Auch deswegen ist Portugal in der historischen Summe ein würdiger Europameister. Ein Kommentar.
Als Cristiano Ronaldo vom Platz getragen wurde, schien alles verloren im EM-Finale. Doch am Ende weint Frankreich – auch weil die Auswechslung von Portugals Star sein Team zu einer neuen Taktik zwingt.
Portugal wehrt sich, Portugal gibt ohne CR7 nicht klein bei, Portugal kämpfte für seinen am Boden zerstörten Kapitän. Das EM-Finale ist ein Drama – mit Cristiano Ronaldo in ungewohnter Rolle.
Lloris hält, was er kann, aber nicht das Siegtor. Payet enttäuscht. Griezmann gelingt wenig. Gignac hätte der Held sein können. Die französischen Spieler in der Einzelkritik.
Portugal gewinnt die Europameisterschaft. Im Finale ist der Torwart der Beste, ein Einwechselspieler der Held und ein Superstar lange der Traurigste.
Dritter in der Vorrundengruppe, nach 20 Minuten im Finale ohne Ronaldo, aber am Ende des Turniers ganz oben: Portugal ist erstmals Fußball-Europameister. Im Endspiel besiegen die Portugiesen Gastgeber Frankreich nach Verlängerung.
Bei der Fußball-Europameisterschaft hat Portugal das Finale erreicht. Die Mannschaft gewann am Mittwochabend in Lyon gegen Wales mit 2:0. Nach einer torlosen ersten Halbzeit traf Ronaldo in der 50. Minute mit dem Kopf. Nur drei Minuten später lieferte er die Vorlage für Nani, der den Ball in das walisische Tor beförderte.
Der Außenseiter setzt voll auf den Star von Real Madrid. Der macht im EM-Halbfinale auch eine prima Partie. Doch an der Zielgenauigkeit hapert es. Die walisischen Spieler in der Einzelkritik.
Nach dem Einzug ins EM-Finale wird Nani von seinem eigenen Tor überrascht. Ronaldo hat Angst vor Tränen und Trainer Santos gibt die Richtung für das Finale vor. Bei den Walisern überwiegt der Stolz. FAZ.NET hat die Reaktionen gesammelt.
Im EM-Halbfinale gegen Wales bleibt Cristiano Ronaldo erst cool, um sich dann umso mehr aufzuregen. Doch am Ende belohnt sich der beste Portugiese selbst. Auch ein Youngster überzeugt. Und schließlich trifft sogar ein Geist.
Portugal besiegt Außenseiter Wales mit 2:0 und kämpft nun um den Titel bei dieser Fußball-EM. Entscheidender Mann im Halbfinale ist wieder einmal Cristiano Ronaldo.
Renato Sanches spielt sich bei den Portugiesen ins Rampenlicht. Mit seiner Kreativität ragt er heraus aus dem Defensivensemble. Der FC Bayern darf sich auf den 18-Jährigen freuen.
Portugal ist weit mehr als nur Cristiano Ronaldo. Beim Nachwuchs tut sich etwas. Zwei Jungstars machen vor dem EM-Viertelfinale gegen Polen besonders auf sich aufmerksam.
Im bisher torreichsten Spiel der EM schafft Portugal nach dreimaligem Rückstand noch den Sprung ins Achtelfinale, wo Kroatien wartet. Cristiano Ronaldo trifft, als es am nötigsten ist - darf aber nicht befragt werden. Ungarn ist aber Gruppensieger.
Einst ein gefragter Regisseur sorgt Islands Halldórsson mit seiner Mannschaft bei der EM für Aufsehen. Schon gegen Superstar Ronaldo hielt der Torhüter überragend – und kann gegen Österreich mit seinem Team nun Historisches erreichen.
Nach dem Remis gegen Island gewinnt Portugal auch das zweite Spiel bei der EM nicht. Beim 0:0 gegen Österreich ist Cristiano Ronaldo die tragische Figur.
Der portugiesische Bayern-Neuzugang Renato Sanches ist bei der EM der Aufsteiger im Team der Selecção. Zufrieden macht ihn das noch lange nicht.
Beim Duell zwischen Favorit Portugal und Außenseiter Island läuft erst alles wie erwartet. Nani bringt die Südeuropäer in Führung. Doch dann fällt der Ausgleich. Sehen Sie alle Höhepunkte nochmal im Video.