Peter Sagan schafft den historischen Hattrick und wird zum dritten Mal Straßen-Weltmeister. Die Rivalen des Slowaken verneigen sich vor einer „Legende“.
Alessandro Valverde gewinnt den Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich. Seine Prämie will der Radprofi der Witwe des bei einem Unfall getöteten Kollegen Michele Scarponi spenden.
Der italienische Radrennprofi Michele Scarponi wird im Training von einem Wagen erfasst. Nur wenige Tage vor seinem Tod feierte er noch seinen letzten Rennsieg.
Veteran Jens Voigt wird auf der ersten Alpenetappe der Tour Dritter. Es siegt der Franzose Voeckler aus dem seit Monaten umstrittenen Europcar-Rennstall.
Die italienischen Radstars jammern, denn sie liegen beim Giro nicht in Führung: der Spanier Joaquim Rodriguez und völlig überraschend ein Kanadier stehlen ihnen die Show. Wer ist dieser Ryder Hesjedal?
In Italien ist der Doping-Sünder Ivan Basso längst wieder vorzeigbar. Beim Giro zeigt er sich als Liebling der Fans. An diesem Mittwoch steht die längste Etappe von Assisi nach Montecatini Terme auf dem Terminplan.
Italien und der Giro - die Geschichte einer oft enttäuschten Liebe. Märchen über die angeblichen Helden der Straße will niemand mehr hören.
Paolo Tiralongo gewinnt die 19. Etappe des Giro d'Italia. Der Gesamtführende Contador hilft seinem Teamkollegen.
Die Entscheidung der Leopard-Fahrer, den Giro nach dem Unfalltod ihres Teamkollegen Wouter Weylandt zu verlassen, kann Renn-Direktor Zomegnan nur schwer nachvollziehen. „Das Rennen hätte die Gelegenheit geboten, zu neuer Zuversicht zu gelangen.“
Wegen auffälliger Blutwerte hat der Bonner Rennstall T-Mobile seinen Kapitän Sergej Gontschar für 30 Tage aus dem Renngeschehen genommen und damit auch aus dem Aufgebot für den am Samstag beginnenden Giro d'Italia gestrichen.
Der Fall Basso entwickelte sich zu einer Geständnis-Farce. Dahinter vermutet Italiens Staatsanwaltschaft ein striktes Schweigegebot. Ein Kollege Bassos soll dennoch detaillierte Aussagen zur Fuentes-Affäre gemacht haben.
Nach spanischen Medienberichten sind zahlreiche für die ProTour-Serie startberechtigte Radprofis in den aktuellen Dopingskandal verwickelt. FAZ.NET dokumentiert die Namen, die bereits bekanntgegeben wurden.
Die Topfahrer des Giro d'Italia sollen in den jüngsten Dopingskandal im Radsport verstrickt sein. Medienberichten zufolge habe auch der Sieger Ivan Basso mit dem Mediziner Fuentes zusammengearbeitet. Beim deutschen Team Gerolsteiner setzt man auf Ruhe.
US Postal aus Amerika will Lance Armstrong wieder als Nummer 1 nach Paris bringen - zwanzig andere Teams, darunter zwei deutsche, haben etwas dagegen.