Ein Missverständnis zwischen Boateng und Alaba sorgt zwischenzeitlich für Spannung beim Spiel gegen Köln. Am Ende aber macht der FC Bayern alles klar. Im Mittelpunkt steht auch ein 18-Jähriger.
Im deutschen Fußball wurde zuletzt oft der Mangel an Ausnahmetalenten beklagt. Experten sehen große Probleme nach der EM 2024 im eigenen Land. Doch nicht nur Jamal Musiala vom FC Bayern macht Mut.
Nach den Problemen in der Bundesliga zeigen die Münchner sich in der Champions League wieder von der besten Seite. Das Viertelfinale ist fast sicher. Nur das Gegentor sorgt für lautstarken Ärger.
„Du leitest das Spiel ein wie ein Projekt“: Geschäftsführer Hubert Deutsch und der frühere Nationalkeeper René Adler sprechen über die Parallelen des Spiels zwischen den Pfosten und in der Vorstandsetage.
Mit Gefühl: Amin Younes und Eintracht Frankfurt haben beim Spiel gegen den FC Bayern einen großen Beitrag geleistet, dass das Publikum wieder an das Sympathische im Berufsfußball glauben kann.
Die Münchner büßen ihre Souveränität ein. Eine starke Halbzeit reicht in Frankfurt nicht mal für ein Remis. Der Titelkampf ist wieder spannend – zum Leidwesen der Bosse. Nur Hansi Flick bleibt cool.
Die Eintracht brilliert anfangs gegen die Bayern und rettet dann den Sieg – 2:1. Stark wie nie zeigt sich Amin Younes. Erst erzielt er ein spektakuläres Tor. Danach setzt er ein besonderes Zeichen.
Die Münchner holen als erst zweites Team sechs Titel in einer Saison. Trainer Hansi Flick macht seinen völlig erschöpften Allesgewinnern ein Geschenk. Und er lobt Robert Lewandowskis besondere Ansprache in der Halbzeit.
Nun sind die Bayern auch noch Klub-Weltmeister. Im Finale von Qatar hat der mexikanische Außenseiter Tigres keine Chance gegen Hansi Flicks Allesgewinner. Benjamin Pavard sorgt mit seinem Abstaubertor für den Entscheidungstreffer.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Nach mehr als zehn Jahren kehrt Sami Khedira in die Bundesliga zurück. Der Gegner könnte nicht prominenter sein. Vor dem Duell mit dem FC Bayern frotzelt Thomas Müller. Und Hansi Flick ist voll des Lobes.
Den Münchnern stehen stressige Tage bevor. Nach dem Bundesliga-Spiel in Berlin geht es sofort nach Qatar. Bei 25 Grad will der FC Bayern seinen sechsten Titel unter Hansi Flick gewinnen. Offen sind zwei Personalien.
Die Situation wird immer schlimmer für den FC Schalke in der Bundesliga. Gegen München verlieren die Königsblauen immerhin „nur“ 0:4. Bayern-Torhüter Manuel Neuer spricht anschließend über seinen früheren Verein.
Die Liebe der Rückkehrer zum Traditionsverein ist echt – doch funktioniert der letzte Rettungsversuch der Schalker mit den früheren Stars? Klaas-Jan Huntelaar könnte nicht der letzte gewesen sein.
Schalke taumelt am Abgrund der Bundesliga. Und nun kommen auch noch die Münchner. Das Hinspiel endete mit einem 0:8. Trainer Christian Gross wird gar gefragt, ob es diesmal zweistellig wird. Bayern-Trainer Flick warnt indes vor Schalke.
Bayern-Torwart Neuer bleibt im Derby beim FC Augsburg endlich mal wieder ohne Gegentor und übernimmt eine Bestmarke von seinem Vorgänger Kahn. Dabei hat er Glück, dass Finnbogason zu genau zielt.
Fast schon ein gewohntes Bild: Die Münchner gehen früh in Führung und sehen lange als der sichere Sieger aus, doch dann wendet sich das Blatt. Auch in Augsburg lässt der FC Bayern nach. Am Ende rettet der Pfosten.
Ende des Jahres hört Karl-Heinz Rummenigge beim FC Bayern auf. Schon jetzt schaut der Vorstandschef zurück und spricht über Jürgen Klinsmann, Thomas Müller, Manuel Neuer sowie die Probleme mit der EM.
Die Münchner gewinnen in der Bundesliga knapp. Nach dem Schlamassel im DFB-Pokal ist das Heimspiel aber keine souveräne Angelegenheit. Freiburg hat kurz vor Schluss die große Chance zum Ausgleich.
Nach einer 2:0-Führung verlieren die Münchner in Gladbach. Sportliche Misserfolge dieser Art haben beim FC Bayern schon oft zu inneren Unruhen geführt. Der Umgang mit dieser Niederlage überrascht.
5:2 nach 0:2: Zwar stimmt die Reaktion der Münchner auf den Rückstand gegen Mainz 05 in der Fußball-Bundesliga. Trainer Hansi Flick ist dennoch mächtig sauer – es wird laut.
Mainz 05 startet mit neuem Torwart, einem Übergangstrainer und völlig veränderter Einstellung ins neue Jahr und zeigt die beste erste Halbzeit der Saison. Doch dann drehen die Bayern auf.
Er hält wieder die Unhaltbaren: In den wichtigen Spielen des Jahres 2020 war Manuel Neuer der beste Münchner. Wurde der falsche Spieler des FC Bayern Weltfußballer?
Der FC Bayern sahnte einen Titel nach dem anderen im Jahr 2020 ab. Nun blickt Kapitän Manuel Neuer auf das so erfolgreiche Jahr zurück, und sagt, was das Erfolgsrezept der Münchner ist und was er für 2021 wünscht.
Das Beste zum Schluss: Leverkusen empfängt die Münchner im letzten Spiel des Jahres zum Bundesliga-Gipfel. Die Bayern sind angestachelt. Sie gehen mit einem besonderen Motivationsschub ins Duell mit dem Spitzenreiter.
Mit Robert Lewandowski haben die Bayern nun einen Weltfußballer. Karl-Heinz Rummenigge schwärmt dennoch von Kylian Mbappé – und sagt, warum der Franzose dennoch niemals für die Münchner spielen wird.
Erstmals wird ein Bundesliga-Spieler Weltfußballer. Robert Lewandowski setzt sich gegen Ronaldo und Messi durch. Der FC Bayern ist „stolz und glücklich“. Und der Stürmer selbst gibt gleich das nächste Ziel aus.
Nicht Cristiano Ronaldo, nicht Lionel Messi – Robert Lewandowski vom FC Bayern ist der neue Weltfußballer. Auch weil der Stürmer seine größte Sorge zum größten Kapital gemacht hat.
Mehr geht nicht: Robert Lewandowski wird zum Weltfußballer gewählt. Der FC Bayern jubelt, Manuel Neuer bekommt ebenfalls eine große Auszeichnung. Nur Trainer Hansi Flick geht leer aus.
Einst erzielte er fünf Tore in neun Minuten. So viele sind es diesmal nicht gegen Lieblingsgegner Wolfsburg. Doch Bayern-Torjäger Lewandowski ist wieder kaum zu stoppen. Dass die Münchner siegen, liegt aber auch an einem anderen Spieler.
Mit einem mutigen Auftritt erkämpft sich Union Berlin ein 1:1 gegen den FC Bayern. Die Münchner könnten am Sonntag die Tabellenführung an Leverkusen abgeben. Torhüter Neuer nerven vor allem die Gegentore.
Vor dem Spiel am Samstag gaben die Trainer ihre Pressekonferenzen. In München war am Freitag auch Manuel Neuer dabei, der sich enttäuscht zeigte, dass Flick nicht FIFA-Trainer des Jahres wurde.
Ohne mehrere Stars treten die Münchner im letzten Gruppenspiel der Champions League gegen Lokomotive Moskau an. Das macht sich auf dem Feld bemerkbar. Am Ende reicht es für den FC Bayern dennoch zum Sieg.
Mit rund 50 Millionen Euro war er der Königstransfer der Münchner vor der Saison. Richtig angekommen ist Nationalspieler Leroy Sané beim FC Bayern aber irgendwie noch nicht. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Kehren die aussortierten Thomas Müller und Jérôme Boateng in die DFB-Elf zurück? Kapitän Manuel Neuer äußert sich lobend über seine Bayern-Mitspieler und verweist auf die Erklärung von Bundestrainer Joachim Löw.
Die schnellen Leipziger finden die Schwachstellen der Bayern, schießen drei Tore und gewinnen trotzdem nicht. Das könnte noch Folgen haben: So anfällig wie im Topspiel werden die Münchner womöglich nicht mehr sein.